Artwork

内容由Shai Hoffmann提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 Shai Hoffmann 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal
Player FM -播客应用
使用Player FM应用程序离线!

Von der Betroffenheit zum Bewusstsein: Burak Yılmaz über Erinnerungskultur und Jugendaufklärung

1:05:26
 
分享
 

Manage episode 458689530 series 3632942
内容由Shai Hoffmann提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 Shai Hoffmann 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal

In dieser Podcast-Episode habe ich die Freude, mit Burak Yılmaz zu sprechen, einem selbstständigen Pädagogen und Autor aus Duisburg. Unser Gespräch dreht sich um das komplexe und wichtige Thema des Antisemitismus in der postmigrantischen Gesellschaft.

Ein Schwerpunkt liegt darauf, wie junge Menschen für dieses Thema sensibilisiert werden können. Burak gibt wertvolle Einblicke in die Frage, welche Formate am besten geeignet sind, Jugendliche zu erreichen, und was Lehrkräfte tun können, um offen zu sein und von den Erfahrungen und der Betroffenheitsperspektive vieler Jugendlicher selbst zu lernen.

Ein weiterer zentraler Punkt ist die Erinnerungskultur. Wir diskutieren, wie diese eigentlich anders gedacht und gestaltet werden müsste, eine Diskussion, die sich als sehr aufschlussreich erweist.

Ebenso wird die Rolle der sozialen Medien thematisiert, insbesondere deren Einfluss auf die Lebenswelt der Jugendlichen.

Zudem sprechen wir über Buraks jüngste Publikation, das Buch "Ehrensache: Kämpfen gegen Judenhass". Dieses Werk ist besonders relevant, da es sich intensiv mit dem Thema Antisemitismus auseinandersetzt und konkrete Wege aufzeigt, wie dieser bekämpft werden kann.

Diese Folge mit Burak Yılmaz bietet praktische Ansätze, wie Bildung und Bewusstseinsbildung in unserer Gesellschaft verbessert werden können. Ein Muss für alle, die sich für die Förderung eines offenen und toleranten Miteinanders einsetzen möchten.

Gast: Burak Yılmaz

Moderator: Shai Hoffmann

Für mehr Infos über Burak hier entlang:

Burak Yilmaz (burak-yilmaz.de)

Ehrensache. Buch von Burak Yilmaz (Suhrkamp Verlag)

Brennpunkt | Podcast on Spotify

„Die Reaktion von Lehrern auf Antisemitismus bei muslimischen Schülern ist oft Rassismus“ (fr.de)

Ein besonderer Dank geht an Simon Eichinger für die Postproduktion, Jordi Kuragari für den technischen Support und die Video-Snippets, für die Redaktion an 365 Sherpas und Redaktions-Assistenz Annika Jostmeier.

Dieser Podcast ist ein Projekt der Gesellschaft im Wandel gUG und entsteht ehrenamtlich. Wir freuen uns deshalb über Spenden mit dem Zweck: „Für den Podcast“

Unterstütze uns gerne über Paypal: https://www.paypal.com/paypalme/demosmag

Danke!

https://www.israelpalaestinavideos.org/impressum/

  continue reading

46集单集

Artwork
icon分享
 
Manage episode 458689530 series 3632942
内容由Shai Hoffmann提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 Shai Hoffmann 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal

In dieser Podcast-Episode habe ich die Freude, mit Burak Yılmaz zu sprechen, einem selbstständigen Pädagogen und Autor aus Duisburg. Unser Gespräch dreht sich um das komplexe und wichtige Thema des Antisemitismus in der postmigrantischen Gesellschaft.

Ein Schwerpunkt liegt darauf, wie junge Menschen für dieses Thema sensibilisiert werden können. Burak gibt wertvolle Einblicke in die Frage, welche Formate am besten geeignet sind, Jugendliche zu erreichen, und was Lehrkräfte tun können, um offen zu sein und von den Erfahrungen und der Betroffenheitsperspektive vieler Jugendlicher selbst zu lernen.

Ein weiterer zentraler Punkt ist die Erinnerungskultur. Wir diskutieren, wie diese eigentlich anders gedacht und gestaltet werden müsste, eine Diskussion, die sich als sehr aufschlussreich erweist.

Ebenso wird die Rolle der sozialen Medien thematisiert, insbesondere deren Einfluss auf die Lebenswelt der Jugendlichen.

Zudem sprechen wir über Buraks jüngste Publikation, das Buch "Ehrensache: Kämpfen gegen Judenhass". Dieses Werk ist besonders relevant, da es sich intensiv mit dem Thema Antisemitismus auseinandersetzt und konkrete Wege aufzeigt, wie dieser bekämpft werden kann.

Diese Folge mit Burak Yılmaz bietet praktische Ansätze, wie Bildung und Bewusstseinsbildung in unserer Gesellschaft verbessert werden können. Ein Muss für alle, die sich für die Förderung eines offenen und toleranten Miteinanders einsetzen möchten.

Gast: Burak Yılmaz

Moderator: Shai Hoffmann

Für mehr Infos über Burak hier entlang:

Burak Yilmaz (burak-yilmaz.de)

Ehrensache. Buch von Burak Yilmaz (Suhrkamp Verlag)

Brennpunkt | Podcast on Spotify

„Die Reaktion von Lehrern auf Antisemitismus bei muslimischen Schülern ist oft Rassismus“ (fr.de)

Ein besonderer Dank geht an Simon Eichinger für die Postproduktion, Jordi Kuragari für den technischen Support und die Video-Snippets, für die Redaktion an 365 Sherpas und Redaktions-Assistenz Annika Jostmeier.

Dieser Podcast ist ein Projekt der Gesellschaft im Wandel gUG und entsteht ehrenamtlich. Wir freuen uns deshalb über Spenden mit dem Zweck: „Für den Podcast“

Unterstütze uns gerne über Paypal: https://www.paypal.com/paypalme/demosmag

Danke!

https://www.israelpalaestinavideos.org/impressum/

  continue reading

46集单集

Все серии

×
 
Loading …

欢迎使用Player FM

Player FM正在网上搜索高质量的播客,以便您现在享受。它是最好的播客应用程序,适用于安卓、iPhone和网络。注册以跨设备同步订阅。

 

快速参考指南

边探索边听这个节目
播放