Artwork

内容由"Wortwechsel" Der Podcast von Yasmin Fahimi提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 "Wortwechsel" Der Podcast von Yasmin Fahimi 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal
Player FM -播客应用
使用Player FM应用程序离线!

11. Folge: Demokratie braucht Demokrat*innen - Wie erhalten wir die Demokratie?

46:51
 
分享
 

Manage episode 281894170 series 2852721
内容由"Wortwechsel" Der Podcast von Yasmin Fahimi提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 "Wortwechsel" Der Podcast von Yasmin Fahimi 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal
In der aktuellen Folge „Wortwechsel“ unterhalten sich Yasmin Fahimi und Sabine Achour darüber, was sich hinter dem Titel der Studie „Wer hat, dem wird gegeben: Politische Bildung an Schulen“ verbirgt, was politische Bildung mit dem Ruf nach der Feuerwehr zu tun hat und warum Ungleichheit auch für das erlernen demokratischer Verhaltensweisen und Strukturen eine negative Rolle spielt. Sabine Achour ist seit Oktober 2018 Professorin für Politikdidaktik und Politische Bildung am Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft an der Freien Universität Berlin. Im Rahmen ihrer Forschung beschäftigt sie sich mit Herausforderungen für die politische Bildung in einer immer diverser werdenden Gesellschaft. Im Zentrum steht der Umgang in einer pluralistischen Demokratie mit zunehmender Vielfalt, Flucht und Migration, Inklusion, durchgängiger Sprachbildung und religiöser Pluralität. Das geht einher mit der Frage, wie politische Bildung Lernende sowie Lehrende darauf vorbereiten kann. Im Rahmen ihrer Forschung hat sie 2019 gemeinsam mit der Friedrich-Ebert-Stiftung eine Studie verfasst mit dem Titel „Wer hat, dem wird gegeben: Politische Bildung an Schulen“.
  continue reading

6集单集

Artwork
icon分享
 
Manage episode 281894170 series 2852721
内容由"Wortwechsel" Der Podcast von Yasmin Fahimi提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 "Wortwechsel" Der Podcast von Yasmin Fahimi 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal
In der aktuellen Folge „Wortwechsel“ unterhalten sich Yasmin Fahimi und Sabine Achour darüber, was sich hinter dem Titel der Studie „Wer hat, dem wird gegeben: Politische Bildung an Schulen“ verbirgt, was politische Bildung mit dem Ruf nach der Feuerwehr zu tun hat und warum Ungleichheit auch für das erlernen demokratischer Verhaltensweisen und Strukturen eine negative Rolle spielt. Sabine Achour ist seit Oktober 2018 Professorin für Politikdidaktik und Politische Bildung am Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft an der Freien Universität Berlin. Im Rahmen ihrer Forschung beschäftigt sie sich mit Herausforderungen für die politische Bildung in einer immer diverser werdenden Gesellschaft. Im Zentrum steht der Umgang in einer pluralistischen Demokratie mit zunehmender Vielfalt, Flucht und Migration, Inklusion, durchgängiger Sprachbildung und religiöser Pluralität. Das geht einher mit der Frage, wie politische Bildung Lernende sowie Lehrende darauf vorbereiten kann. Im Rahmen ihrer Forschung hat sie 2019 gemeinsam mit der Friedrich-Ebert-Stiftung eine Studie verfasst mit dem Titel „Wer hat, dem wird gegeben: Politische Bildung an Schulen“.
  continue reading

6集单集

所有剧集

×
 
Loading …

欢迎使用Player FM

Player FM正在网上搜索高质量的播客,以便您现在享受。它是最好的播客应用程序,适用于安卓、iPhone和网络。注册以跨设备同步订阅。

 

快速参考指南