…
continue reading
Nichts ist schlimmer als kundenunfreundliche Customer Journeys. Brüche zwischen Kanälen, ungehörtes Feedback oder der mangelnde Blick über den Tellerrand tun einfach weh. Deshalb gibt es jetzt Datendurst. Ein Podcast, in dem wir lernen, solche Schwachstellen in der Customer Journey aufzuspüren, mit Daten analysierbar machen und ganz gezielt zu optimieren. Viel Spaß beim Zuhören!
…
continue reading
The Evidence-Based Nursing (EBN) podcast offers the latest discussions in the field of nursing. Each episode features in-depth interviews with authors and leading experts delving into the latest research in the field. EBN - ebn.bmj.com - is a journal from the BMJ Group and the Royal College of Nursing (RCNi), and publishes critical commentaries and summaries of the most valid research in nursing, from other international healthcare journals. Stay ahead in your field by tuning into our expert ...
…
continue reading
The Ballsh!t Podcast is founded on the idea that in the Ball Python industry there is a lot of BS! Join host Sean Bradley as he shares his experiences and interviews others new & old to the culture of people behind Ball Pythons globally! www.ballsht.com
…
continue reading
What if the answers you’ve been searching for… have been whispering inside you all along? In this episode of INNR Spaces, host Eugene invites you into the art of listening inward — the space where silence becomes wisdom and the body becomes your compass. Together, we explore three invitations to deepen your connection to inner guidance: - Creating …
…
continue reading
1
Endgegner Mittelstand? Wie Daten- und KI-Strategie gelingen! Mit Stephan Hausberg (Ex-1&1 Versatel)
46:04
Wie gelingt eine Datenstrategie im Mittelstand? Tim spricht mit Stephan Hausberg über fehlende Datenkultur, Priorisierung, Agentic AI und den Weg vom Use Case zum Business Case. Erfahre mehr über die Master Class „Marketing & Sales Analyst” des neuen Sponsors Haufe Akademie unter haufe-akademie.de/analyst. Einführung und Thema der Folge Tim eröffne…
…
continue reading
“The problem isn’t desire itself. The problem is the shame we’ve wrapped around it.” In this episode of the INNR Spaces Podcast, we explore desire — sexual, creative, emotional, and even the simple longing to rest and how shame has taught us to hide it. I share my personal journey and offer a practical framework to listen, discern, and express your…
…
continue reading
Marketing Analytics bewegt sich zwischen harten Zahlen und menschlichem Bauchgefühl. Tiankai zeigt, wie der 5C-Ansatz dabei hilft, Datenstrategien menschlicher und praxisnäher zu gestalten. Erfahre mehr über die Master Class „Marketing & Sales Analyst” des neuen Sponsors Haufe Akademie unter haufe-akademie.de/analyst. Einführung und Thema der Folge…
…
continue reading
Brothers, friends, and INNR family! This episode is one of our most intimate yet. We explore what it truly means to unshame the body and to release what we’ve been taught to hide and begin honoring the body as sacred, sensual, and wise. Inside you’ll find: A personal story of body shame and self-acceptance The 4 steps of liberation — Unlearn, Unsha…
…
continue reading
Welcome to the very first episode of INNR Spaces. This is a space for men to come as they are — to unlearn the old stories, release the weight of shame, and step into freedom and wholeness. In this debut episode, we begin at the heart of the journey: unshaming. Together, we’ll explore: What shame really is and how it shapes men’s lives What it mean…
…
continue reading
1
Likes sind keine Strategie: Warum du in Social Media auf Daten setzen solltest | Mit Jens Wiese (Gründer AllFacebook.de)
1:02:00
Daten spielen in der Social-Media-Strategie eine zentrale Rolle, doch oft werden Likes und Reichweite fälschlicherweise als wichtigste Erfolgsindikatoren gewertet. Jens Wiese und Tim erklären, welche Kennzahlen wirklich relevant sind und wie Unternehmen Daten sinnvoll einsetzen können. Daten in der Social-Media-Strategie Tim und Jens beginnen mit d…
…
continue reading
Tim spricht mit Levi über gängige Missverständnisse im Social Listening. Gemeinsam räumen sie mit Mythen auf und stellen effektive Methoden vor. Social-Listening-Mythen, die du kennen solltest Tim begrüßt Levi von CURE Intelligence. Er arbeitet seit vielen Jahren im Bereich Media Listening und Data Engineering. Gemeinsam sprechen sie über die Entwi…
…
continue reading
Marco Geuer spricht mit Tim darüber, wie Unternehmen Data- und AI-Strategien systematisch aufbauen sollten. Statt blindem Aktionismus geht es um Business Cases, Datenqualität und cross-funktionale Teams. Einführung ins Thema Tim spricht mit Marco Geuer über die Frage, wie Unternehmen Data und AI strategisch und ganzheitlich angehen können. Der Foku…
…
continue reading
Ist „datengetrieben“ wirklich der passende Begriff? Sebastian Wernicke erklärt, warum er den Begriff „data inspired“ bevorzugt und wie Unternehmen Daten tatsächlich nutzen sollten. Im Gespräch mit Tim geht es um Datenmythen, kulturelle Hürden und praktische Tipps für die Transformation. Wer ist Sebastian Wernicke? Seit über 20 Jahren arbeitet Sebas…
…
continue reading
Smarter Kundenservice durch KI? Wie funktioniert das konkret? Ralf Mühlenhöver spricht mit Tim über echte Use Cases entlang der gesamten Customer Journey: Vor, während und nach dem Kontakt. Wer ist Ralf Mühlenhöver? Ralf ist seit 25 Jahren im Bereich Customer Experience und Technologie aktiv, hat zwei Unternehmen gegründet und verkauft. Heute arbei…
…
continue reading
ChatGPT, AI Overviews und GEO: Alles nur Buzzwords? Oder verändert sich die Sichtbarkeit in Suchmaschinen gerade? Stefan Kiecker spricht mit Tim über den Stand bei Generative Engine Optimization (GEO) und erklärt, warum 90% davon nach wie vor klassisches SEO bleibt. Wer ist Stefan Kiecker und was macht SEOCATION? Stefan ist Senior SEO Consultant be…
…
continue reading
Wie wird man Chief Data & Analytics Officer (CDAO) bei einem internationalen Unternehmen wie L’Oréal? In dieser Folge spricht Tim mit Franziska über ihren Karriereweg, aktuelle Herausforderungen im Team und warum ein Umzug ein gutes Beispiel für Transformation ist. Intro & Vorstellung Franziska Eickhoff Franziska ist Chief Data & Analytics Officer …
…
continue reading
1
Insights von INDEED: So tickt der Data & Analytics Arbeitsmarkt | Mit Tim Verhoeven von Indeed.com
51:45
Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Data- und Analytics-Talente? Und was macht Unternehmen wirklich attraktiv für diese Zielgruppe? Tim Verhoeven von Indeed liefert datenbasierte Antworten zu diesen und weiteren Themen, darunter Jobtrends und „Work Wellbeing”. Wer ist Tim Verhoeven und was ist Talent Intelligence? Tim ist als Senior Manager fü…
…
continue reading
Sichtbarkeit im Netz folgt neuen Spielregeln. Tim spricht mit Robin Reuschel darüber, wie KI zur Gatekeeperin geworden ist und welche Auswirkungen das auf deinen Content hat. Gemeinsam zeigen sie dir, welche Tools, Formate und Denkweisen jetzt zählen, damit du in der Welt von ChatGPT & Co. sichtbar bleibst. Begrüßung und Vorstellung Robin wird als …
…
continue reading
1
Organic & Paid - Wie nutze ich die volle Datenpower in Social Media? Mit Till Weyerhäuser von Mawave
1:00:24
Wie lässt sich die volle Datenpower in Social Media heben? Was lernen Marken aus Kommentaren, Creatives und Performance? Till Weyerhäuser von Mawave erklärt, wie sie datengetrieben Content und Kampagnen optimieren – von ATU bis Red Bull. Mehr als Views: Welche Social-Daten zählen Social Media liefert mehr als Klicks und Conversions: Es bietet direk…
…
continue reading
Tim stellt Datendurst strategisch neu auf. In dieser Solo-Folge erklärt er, was bleibt, was geht und warum sich der Podcast in Zukunft stärker auf Audio fokussieren wird. Vorschau: Spannender Besuch in der nächsten Folge In der nächsten Folge begrüßt Tim Till Weyerheuser von Mawave. Er zeigt, wie man das volle Potenzial von Daten aus organischen un…
…
continue reading
1
Wie die TELEKOM Kommunikation mit Daten transformiert hat | Mit Winfried Ebner von MediaMarkt
57:37
Was passiert, wenn PR, Marketing und Branding eines Großkonzerns beschließen, mit einer gemeinsamen Datenbasis zu arbeiten? Winfried Ebner erzählt, wie die Telekom diesen Wandel organisiert hat - und warum Daten allein nicht ausreichen, um die Zusammenarbeit wirklich zu verändern. Strategie statt Aktionismus: Warum man mit Denken beginnen sollte Be…
…
continue reading
1
Datenkultur entfesseln - Wie Unternehmen den Wandel schaffen | Mit Katharina Breme von Migros Industrie
1:02:54
Katharina Breme darüber, wie Unternehmen Daten gezielt nutzen, Widerstände überwinden und eine datengetriebene Kultur nachhaltig verankern können. Die Bedeutung einer bewussten Datenkultur Datenkultur gibt es in jedem Unternehmen – doch ist sie gezielt aufgebaut oder historisch gewachsen? Was Unternehmenskultur mit Daten zu tun hat Kultur ist das, …
…
continue reading
1
Clickbait entschlüsselt – Warum wir nicht widerstehen können | Mit Philipp von Loringhoven von DataEngage
52:08
Warum ziehen uns manche Inhalte sofort in ihren Bann? Philipp von Loringhoven erklärt, welche psychologischen Trigger hinter Clickbait stecken und wie Marken sie gezielt einsetzen können. Der Einstieg: Warum wir auf Clickbait reagieren Unser Gehirn trifft schnelle Entscheidungen und reagiert stark auf emotionale Reize. Clickbait nutzt das gezielt, …
…
continue reading
Die Wahl der richtigen MarTech-Software ist knifflig. Tim zeigt dir, wie du das passende Tool findest und Compliance-Hürden meisterst. Warum Tool-Beschaffung wichtig ist Ein neues Tool kann die Arbeit im Unternehmen effizienter machen, doch der Auswahl- und Umsetzungsprozess ist oft aufwändig. MarTech: Verbindung von Marketing und Technologie Der B…
…
continue reading
Was passiert, wenn kreative Social-Media-Teams auf analytische Datenexperten treffen? Tim und Daniel sprechen über Herausforderungen und Möglichkeiten, das Beste aus beiden herauszuholen. Begrüßung und Vorstellung von Daniel Daniel berichtet von seinem Weg in die Social-Media-Welt und wie er heute Unternehmen wie Bitpanda, Sparkasse und Kleinanzeig…
…
continue reading
1
Tracking bis zum bitteren Ende – Wie Rohdaten deine Website-Analysen auf ein neues Level heben | Mit Marcus Stade von mohrstade
1:00:01
Marcus Stade erklärt dir in dieser Folge, warum Rohdaten im Web-Tracking mehr als nur ein technisches Detail sind – und wie sie dir dabei helfen, das Beste aus den eigenen Daten herauszuholen. Der elfte Anlauf mit Marcus Nach mehreren Fehlversuchen, die Podcastfolge aufzunehmen, blicken Tim und Marcus zurück und leiten mit Humor in die Folge ein. E…
…
continue reading
1
Oops! I Used Data Again – Wie datenbasierter Kundenservice zum Gamechanger wird | Mit Ralf Mühlenhöver
1:02:48
Daten verändern den Kundenservice – doch wie? Tim und Ralf sprechen über die wichtigsten Entwicklungen und die Rolle von Künstlicher Intelligenz. Einstieg ins Thema Tim eröffnet die Folge mit der Frage: Wie beeinflussen Daten den Kundenservice? Ralf stellt sich vor Seit 25 Jahren beschäftigt sich Ralf mit Kundenservice – von der Voice-over-IP-Techn…
…
continue reading
Mit Daten-Power ins neue Jahr! Tim und Sascha sprechen in dieser Folge darüber, wie Unternehmen Schritt für Schritt datengetrieben werden. Ein futuristischer Start ins Jahr Tim und Sascha begrüßen die Hörer auf gewohnt unterhaltsame Weise und blicken humorvoll in die „datengetriebene Zukunft“. Themen des Podcasts im Überblick Tim gibt eine umfassen…
…
continue reading
1
Ho, Ho, Hosen runter – Die nackte Wahrheit über den Erfolg von Datendurst in Daten und Details | Mit Tim Ebner
1:10:09
Festlich, frech, faktenreich und ohne Hosen?! Tim verrät dir die nackte Wahrheit hinter den Podcast-Zahlen und zeigt dir, welche Strategien er für Datendurst einsetzt. Weihnachtliche Einstimmung und technische Tücken Tim berichtet über ein technisches Problem, seinen Austausch mit Florian Litterst und verrät, ob ChatGPT seine Version von „Last Chri…
…
continue reading
1
Last Clickmas – Warum sich nach Weihnachten Ads-Schaltung für dich lohnt | Mit Florian Litterst von adsventure
41:39
Nach Weihnachten beginnt im Social-Media-Marketing mit Q5 eine Phase mit spannenden Chancen. Tim und Florian zeigen dir, wie du Strategien, Creatives und Targeting optimal an veränderte Nutzergewohnheiten anpasst. Was steckt hinter Q5? Das fünfte Quartal umfasst den Zeitraum vom zweiten Weihnachtsfeiertag bis Mitte Januar. Werbetreibende können von…
…
continue reading
Lieferkettenmonitoring, Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz, Sanktionslisten – was ist das, warum ist das notwendig, wie macht man das und was ist der Nutzen für Unternehmen? Darum geht es in der neuen Folge von Datendurst. Host Tim Ebner hat dafür Marco Feiten im Interview. Der ist Geschäftsführer von CURE Intelligence und von scrioo, einem Unter…
…
continue reading
1
SPIEL mir das LIED von DATA! Von Daten und Tonleitern: Ein Datenmusiker packt aus | Mit Tiankai Feng (Ex-adidas)
37:14
Daten zum Klingen bringen – das ist die Gabe von Tiankai Feng, der in dieser Episode von „Datendurst" Tim erklärt, wie er Daten musikalisch zum Leben erweckt. Portrait eines Datenmusikers Als Data Strategy & Governance Lead verbindet Tiankai Feng Daten mit musikalischer Kreativität. Bei ThoughtWorks setzt er sich dafür ein, Analytics greifbarer zu …
…
continue reading
1
DASHBOARDS die SKALIEREN | Wie Du mit Standards für mehr Akzeptanz und Entlastung sorgst | Mit Oliver Ulbrich
1:01:06
Was heißt eigentlich Skalierung? Was hat Standardisierung damit zu tun? Welche Vorteile haben Unternehmen von skalierenden Dashboards? Darüber diskutiert Host Tim Ebner in der neuen Folge von Datendurst mit Oliver Ulbrich, auch ein Nordlicht, genau wie Tim. Tims Ziel: Ihn zur Weißglut zu bringen! Oliver regt sich nämlich gerne auf... Eigentlich kom…
…
continue reading
1
[Anzeige] Der EU AI Act erklärt: Vorteile, Nachteile, Risikogruppen und Anforderungen | Mit Sirke Reimann von VIER
53:21
Was müssen Unternehmen in Zukunft beachten beim EU AI Act? Ein Thema, das vielen Unternehmen gerade unter den Nägeln brennt und deswegen verdient es auch eine ganze Podcastfolge von Datendurst. Host Tim Ebner hat diesmal Sirke Reimann von VIER zu Gast, einer Kundenservice Software aus Deutschland, die Lösung mit Künstlicher Intelligenz verbindet. A…
…
continue reading
1
DATENSCHUTZ als WETTBEWERBSVORTEIL – Wie Du die DSGVO besser umsetzt | Mit Mona Wrobel von TeamViewer
47:14
Ist Datenschutz ein Qualitätsmerkmal? Kann ich haftbar gemacht werden, wenn ich eine Datenpanne in einem Unternehmen verursache? Haben Daten wirklich so viel mit Macht zu tun? Darum geht es in der neuen Folge von Datendurst. Host Tim Ebner interviewt Mona Wrobel, Anwältin im Bereich Datenschutz und IT-Recht und zusätzlich Legal Counsel bei TeamView…
…
continue reading
Complex clinical challenges faced by nurses and midwives need complex solutions that require an understanding of how different individuals experience and make sense of a shared situation or scenario. In this podcast, we delve into the use of a particular research approach called Phenomenography; a qualitative approach that aims to uncover the nuanc…
…
continue reading
Warum ist Datenqualität so wichtig? In welchen Abteilungen ist sie gut und wo ist sie schlecht? Was bedeutet Datenqualität überhaupt? Darum geht es in der neuen Folge von Datendurst. Host Tim Ebner hat diesmal Christian Krug vom Podcast Unf*ck Your Data zu Gast. Auch wenn man mit dem Namen oft im Spam-Filter hängenbleibt, ist es Christian wichtig, …
…
continue reading
Was ist eigentlich ein GPT? Was unterscheidet eine KI von einem GPT? Wie baut man ein GPT auf und welche Technologien gibt es dafür? Was hat das Ganze mit Datenqualität zu tun? Und was kann man mit einem UnternehmensGPT machen? Darüber spricht Host Tim Ebner in der neuen Folge von Datendurst mit Sarah Stemmler. Die kennen wir schon aus der letzten …
…
continue reading
Wie verändert sich der Alltag durch die Selbstständigkeit? Welche Sorgen macht man sich (begründet oder unbegründet) vorher? Welche Vorteile hat die Selbstständigkeit und wie kommt man mit den Gedanken dazu klar, dass man damit vielleicht nicht den Kühlschrank füllen kann? Wieso ist Positionierung eine never-ending Story? Darüber spricht Host Tim E…
…
continue reading
Was sind die Grundpfeiler für GA4-Tracking? Und was ist eigentlich so besonders an Google Analytics 4, das Universal Analytics abgelöst hat? Darum geht es in der neuen Folge von Datendurst! Tim Ebner, der Host der Show, spricht mit Vikash Sharma, einem strukturierten Digital Analyst mit dem Fokus auf GA4. Vikash hat früh Erfahrung in Großkonzernen,…
…
continue reading
Wie macht man interessante Dashboards, die auch wirklich genutzt werden? Und was wollen Dashboard-User wirklich sehen? Darüber diskutiert Host Tim Ebner in der neuen Folge von Datendurst. Zu Gast ist Evelyn Münster, die auf Data Visualisation und Storytelling spezialisiert ist. Es geht um ein Thema, das eigentlich so einfach scheint und trotzdem so…
…
continue reading
1
Analysen beim Streaminganbieter RTL+ - Zielgruppen und Metriken | Mit Sascha Leweling von RTL
57:25
Was macht Analysen im Streamingumfeld denn so besonders? Wie kriegt man Daten im Streamingumfeld analysebereit? Welche Analyseprodukte kommen dabei raus? Darum geht es in der neuen Folge von Datendurst. Der Host Tim Ebner spricht mit Sascha Leweling, Head of Customer Analytics bei RTL+, dem Streamingdienst von RTL unter dem Konzern Bertelsmann. Sas…
…
continue reading
1
Wie Facebook’s Targeting sich verändert hat – Fokus auf das Creative | Mit Florian Litterst von adsventure
58:09
„Social verändert sich jeden Tag, man muss aber am Ball bleiben.“ – das sagt Florian Litterst in der neuen Folge von Datendurst, in der er von Tim Ebner interviewt wird. Florian war 11 Jahre im Konzern und hat sich dann 2016 selbstständig gemacht mit Social Ads. Mittlerweile führt er die Agentur Adsventure für Social- und Performance-Ads, hat 11 Mi…
…
continue reading
Warum ist datengetriebene oder auch dateninspirierte Kreation so schwierig? Darüber diskutiert Tim Ebner in dieser neuen Folge von Datendurst mit Stephanie Verch. Die hat schon 2013 das erste Mal Social Media und Daten verknüpft, als das noch gar nicht so dominant und vertreten war. Das gemeinsame Verständnis füreinander fehlte schon damals – aber …
…
continue reading
Endlich gründen und: Ist Datendurst gestorben? | Tipps zur Gründung von Tim Ebner Es ist einige Zeit seit der letzten Folge von Datendurst vergangen. Tim Ebner ist aber nicht eingeschlafen und Datendurst ist auch nicht gestorben. Doch es ist viel passiert im Leben von Tim. In dieser neuen Episode von Datendurst erzählt er, was. Denn Tim hat leider …
…
continue reading
On International Long Covid Awareness Day, we reflect on the challenges of living with Long Covid in relation to non-evidence based infection prevention and control guidelines, the difficulties accessing appropriate medical care, and the lack of support in place when returning to work. Dr Alison Twycross, Editor in Chief of Evidence-Based Nursing, …
…
continue reading
Dr. Ben Parkinson, EBN Associate Editor, speaks with Dr. Kimberley C. O'Sullivan (1) about her commentary titled, "Becoming unable to afford adequate home heating is associated with increased risk of severe mental distress" which was published in EBN, and is available online: https://ebn.bmj.com/content/26/4/140 (1) He Kāinga Oranga / Housing and H…
…
continue reading
1
E07 Knaller Datenschutz-Urteil gegen die Telekom - Darf man Google Analytics jetzt noch nutzen? Diskussion mit Philipp von Loringhoven von DataEngage
1:23:04
Moin Miteinander 😁 Philipp ist zu Gast. Wir sprechen über das Knaller Datenschutz-Urteil gegen die Telekom zu Google Analytics (Achtung: Clickbait 😂). Dabei besprechen wir die Fragen: Darf man Google Analytics und Marketing Pixel jetzt in Deutschland noch nutzen? Welche Fragen solltet Ihr Eurem Datenschutz jetzt stellen? Worum ging es bei der Klage…
…
continue reading
1
E06 Influencer Analytics: Wie kann man Influencer Kampagnen mit Daten erfolgreicher machen? Interview mit Sarah Sunderbrink von Zooplus
1:33:56
Sooo, Zack Zack! Ab gehts mit der nächsten Folge hier! Wird ja allerhöchste Eisenbahn, einen Monat Funkstille... Sorry! Sarah und ich sprechen darüber, wie man Influencer Kampagnen mit Daten besser planen, durchführen und optimieren kann. Wie läuft das bei Zooplus? Was sind die Herausforderungen aus Data & Analytics Sicht? Wie macht man Influencer …
…
continue reading
Moiiiiiin aus Kiel und Düsseldorf! Jakob und ich sprechen darüber, was TikTok als Performance Kanal so speziell macht, und welche typischen Fehler bei Werbeanzeigen immer wieder passieren. Dazu gibt es noch Tipps vom Profi, wie man einen Account Audit auf TikTok macht, welche technischen Sachen die KPIs verhageln können und welche aktuelle organisc…
…
continue reading