Artwork

内容由Bayerischer Rundfunk提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 Bayerischer Rundfunk 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal
Player FM -播客应用
使用Player FM应用程序离线!

Wie sieht die Welt in 500 Jahren aus? | Superkraft von Kortison entdeckt | Wem gehört der Riesenknochen?

5:20
 
分享
 

Manage episode 412151730 series 3474997
内容由Bayerischer Rundfunk提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 Bayerischer Rundfunk 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal

Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz und knackig, relevant und überraschend. Die Themen: (00:00:31) Wie sieht die Welt in 500 Jahren aus? (00:02:12) Superkraft von Kortison entdeckt (00:03:34) Der Riesenknochen des europäischen Fischsauriers

Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp oder iq@br.de.
CREDITS
Host der heutigen Folge ist Stefan Geier
Die Geschichten hat Veronika Bräse recherchiert
Redaktion: Martin Schramm

Hier geht es zu den Original-Quellen dieser Podcast-Folge
Projected future climatic forcing on the global distribution of vegetation types, The Royal Society
Metabolic rewiring promotes anti-inflammatory effects of glucocorticoids, Nature
The dinosaurs that weren’t: osteohistology supports giant ichthyosaur affinity of enigmatic large bone segments from the European Rhaetian, PeerJ Hubs
Übrigens: der Riesenknochen gehörte einem Ichthyosaurier.
Alle Folgen von IQ gibt es auch in der ARD Audiothek. Falls Euch der IQ-Podcast gefällt, freuen wir uns über eine gute Bewertung, einen freundlichen Kommentar und ein Abo. Und wenn Ihr unseren Podcast unterstützen wollt, empfehlt uns gerne weiter!

Immer noch neugierig - und mehr Zeit? Dann empfehlen wir Euch unseren IQ Podcast, der in die Tiefe geht: IQ - Wissenschaft und Forschung
Hier könnt ihr die letzten Folgen hören:
Kernfusion - Wann kommt die saubere Energie für alle?
Beethovens DNA - Wie wurde er zum Musikgenie?
Wie spricht die Welt von morgen? - Sprachen, die überleben wollen
Tinnitus - Ohrensausen messen und mit Apps behandeln?
Wie sieht man den Kometen? | Der Teufelskomet 12P/Pons-Brooks
Wie ist das Leben entstanden? Theorien und Experimente
Das geheime Wissen der Tiere - Mit Hightech aufgedeckt
Alt werden – können wir das verhindern?
Bewegter Mensch - Der neue Blick in der Archäologie
Elektromagnetische Felder - Wie viel Strahlung wirkt auf uns?
Geschlechtsangleichung bei Jugendlichen - Eine existentielle Entscheidung
Retten neue Atomkraftwerke das Klima?
Pregabalin - Wie gefährlich ist der Wirkstoff?
Lebenswichtiges Grundwasser - Wie umgehen mit der kostbaren Ressource?
Europas Raumfahrt - Wohin steuert die ESA, Herr Aschbacher?
Wie hält man das aus? - Ein Jahr auf dem Mars
Kommen die Mammuts zurück? - Wiederbelebte Giganten

  continue reading

618集单集

Artwork
icon分享
 
Manage episode 412151730 series 3474997
内容由Bayerischer Rundfunk提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 Bayerischer Rundfunk 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal

Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz und knackig, relevant und überraschend. Die Themen: (00:00:31) Wie sieht die Welt in 500 Jahren aus? (00:02:12) Superkraft von Kortison entdeckt (00:03:34) Der Riesenknochen des europäischen Fischsauriers

Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp oder iq@br.de.
CREDITS
Host der heutigen Folge ist Stefan Geier
Die Geschichten hat Veronika Bräse recherchiert
Redaktion: Martin Schramm

Hier geht es zu den Original-Quellen dieser Podcast-Folge
Projected future climatic forcing on the global distribution of vegetation types, The Royal Society
Metabolic rewiring promotes anti-inflammatory effects of glucocorticoids, Nature
The dinosaurs that weren’t: osteohistology supports giant ichthyosaur affinity of enigmatic large bone segments from the European Rhaetian, PeerJ Hubs
Übrigens: der Riesenknochen gehörte einem Ichthyosaurier.
Alle Folgen von IQ gibt es auch in der ARD Audiothek. Falls Euch der IQ-Podcast gefällt, freuen wir uns über eine gute Bewertung, einen freundlichen Kommentar und ein Abo. Und wenn Ihr unseren Podcast unterstützen wollt, empfehlt uns gerne weiter!

Immer noch neugierig - und mehr Zeit? Dann empfehlen wir Euch unseren IQ Podcast, der in die Tiefe geht: IQ - Wissenschaft und Forschung
Hier könnt ihr die letzten Folgen hören:
Kernfusion - Wann kommt die saubere Energie für alle?
Beethovens DNA - Wie wurde er zum Musikgenie?
Wie spricht die Welt von morgen? - Sprachen, die überleben wollen
Tinnitus - Ohrensausen messen und mit Apps behandeln?
Wie sieht man den Kometen? | Der Teufelskomet 12P/Pons-Brooks
Wie ist das Leben entstanden? Theorien und Experimente
Das geheime Wissen der Tiere - Mit Hightech aufgedeckt
Alt werden – können wir das verhindern?
Bewegter Mensch - Der neue Blick in der Archäologie
Elektromagnetische Felder - Wie viel Strahlung wirkt auf uns?
Geschlechtsangleichung bei Jugendlichen - Eine existentielle Entscheidung
Retten neue Atomkraftwerke das Klima?
Pregabalin - Wie gefährlich ist der Wirkstoff?
Lebenswichtiges Grundwasser - Wie umgehen mit der kostbaren Ressource?
Europas Raumfahrt - Wohin steuert die ESA, Herr Aschbacher?
Wie hält man das aus? - Ein Jahr auf dem Mars
Kommen die Mammuts zurück? - Wiederbelebte Giganten

  continue reading

618集单集

所有剧集

×
 
Loading …

欢迎使用Player FM

Player FM正在网上搜索高质量的播客,以便您现在享受。它是最好的播客应用程序,适用于安卓、iPhone和网络。注册以跨设备同步订阅。

 

快速参考指南