Der wöchentlich andere Blick auf Politik und Kultur mit Jens Brodersen und Patrick Breitenbach
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Radio unabhängige redaktionsgruppen bei radio ZUSA)
…
continue reading
Wie funktioniert eine Organisation? Wie verhandelt man Konflikte zwischen Abteilungen? Und wie kann der Laden eigentlich laufen, obwohl hier anscheinend niemand weiß, was er eigentlich tut?! Dieser Podcast entwickelt eine wissenschaftliche Perspektive auf Organisationen und zeichnet nach, was sie zusammenhält. Ein Projekt von Prof. Stefan Kühl, Organisationssoziologe an der Universität Bielefeld, und Andreas Hermwille, freier Journalist, unter anderem für das Campusradio Hertz 87.9. Ihr erre ...
…
continue reading
"Das Zusammenspiel von Körper und Persönlichkeit" ist ein Podcast von und mit Ulrike Bauer von Körperbewegt. Durch das Zusammenspiel von Körper und Persönlichkeit gibt es 2 Bereiche, die du für dich besonders nützen kannst: - Körperliche Verspannungen und Blockaden langfristig verändern oder lösen, weil du dich selbst mit deinen persönlichen Themen mit einbeziehst - genauso kannst du dadurch Themen in deinem Leben aktivieren, für die du präsent sein möchtest - was ist dir wichtig? - wofür mö ...
…
continue reading
Der Podcast für mehr Leichtigkeit im Teamalltag. Hier erkunden wir in jeder Episode ein Erfolgsrezept moderner Zusammenarbeit – und wie du dies ganz praktisch in deinem Team anwenden kannst.
…
continue reading
Der Aachener PodCast über Zusammenarbeit in agilen Organisationen. Mehr Infos: https://www.agile-podcast.de/ Rückmeldungen gerne per Mail: post@dailyofthemonth.de
…
continue reading
1
Znipcast – für gute Zusammenarbeit | Agile, Scrum, KanBan, Psychologie, Teamentwicklung und NLP | Podcast der Znip Academy
Znipcast.de | Henry Schneider | Janina Alisa Kappelhoff
Wir zaubern ein Lächeln in Deine Gedanken
…
continue reading
Wir haben ein Geschenk für euch! Vom 21. Oktober bis zum 16. Dezember 2020 sprachen wir jeden Mittwoch live vor der Kamera mit Expert*innen und Aktivist*innen aus Bewegung, Kultur und Politik. Die Gespräche könnt ihr jetzt als Podcast nachhören! https://www.rosalux.de/ausnahmeundzustand
…
continue reading
Zusammenwachsen, der Beziehungspodcast für Gesundheit, Geld und Liebe. Ihr lernt mehr über körperliche und geistige Gesundheit, Geldmanagement von Budget über Investitionen, sowie Leben und Liebe in Beziehungen.
…
continue reading
Schön, dass du hier bist und herzlich willkommen! Ich möchte dir mit diesem Podcast gerne die Geschichte von meiner (krankheitsbedingten) augenlosen Hündin und unseren Erlebnissen im Alltag erzählen. Der Podcast ”Rund um das Zusammenleben mit einem blinden Hund” ist für dich gemacht, wenn du selbst einen blinden, schwer erkrankten oder behinderten Hund hast und Austausch mit Gleichgesinnten suchst. Aber auch Hundefreunde, ohne eigenes oder mit gesundem Tier, erhalten hier interessante Einbli ...
…
continue reading
Was häufig vermutet wurde ist nun traurige Gewissheit geworden: Wenn es notwendig ist, um an die Macht zu kommen, arbeitet die rechte Diskursallianz aus CDU, CSU und FDP auch mit Rechtsextremisten zusammen. Dieser Epochenbruch ist nicht nur geschichtsvergessen, sondern hat auch gravierende Folgen. Dieses Land, seine Organe und Verfassung ist einst …
…
continue reading
Dieser Beitrag besteht aus 10 Redebeiträgen in Einzel-Audios:Am 29. Januar 2025 hat die CDU im Bundestag, unter Kanzlerkandidat Merz und unter Mithilfe der FDP und einigen Fraktionslosen (zum Teil AfD-nah) die Büchse der Pandorra geöffnet.Sie haben in vollem Bewusstsein einen Entschließungsantrag zur Migrationspolitik in den Bundestag eingebracht, …
…
continue reading
Dieser Beitrag besteht aus 9 Mitschnitten der einzelnen Redebeiträge anlässlich der Befreiung des Nazi-Konzentrationslagers Auschwitz vor 80 Jahren, am 27. Januar 1945, durch die Rote Armee.Im Wandrahm-Park Lüneburg, an einem dort zum Gedenken aufgestellten Eisenbahnwaggon, fanden sich rund 250 Lüneburger*innen ein, um den verschiedenen Redner*inne…
…
continue reading
1
Folge 191 - warum es keinen Sinn macht, deine Grenzen zu setzen - nütze statt dessen den Brustkorb
16:17
In dieser Folge zeige ich dir, warum das Setzen von Grenzen oft mehr schadet als nützt und wie du eine ganz neue Perspektive dadurch gewinnen kannst. Dieses Thema ist besonders wichtig für alle, die viel bewegen und umsetzen möchten. Denn wer sich ständig abgrenzt, verbraucht wertvolle Energie, die für Wachstum und Erfolg fehlt. Dein Körper, spezie…
…
continue reading
1
Teil 2: Debatten- und Diskussionskultur in Lüneburg – wie möchten wir (politisch) miteinander umgehen? (Serie 1501: Debatten- und Diskussionskultur in Lüneburg)
54:59
In der heutigen zweiten Sendung sprechen wir mit Heiko Eggers (CDU-Lüneburg), Andrea Kabasci (Grüne Stadtratsfraktion) und Hiltrud Lotze (SPD-Stadtratsfraktion).„Debatten- und Diskussionskultur in Lüneburg – wie möchten wir (politisch) miteinander umgehen?“ – Diese Radioserie steht im Zeichen der bevorstehenden Bundestagswahl.Wir – Karla Bauszus, I…
…
continue reading
Heute wirds heiß. Die Traumfabrik steht in Flammen, in Washington brennt es, die Welt ebenso und ein großer Künstler ist von uns gegangen. Wir sprechen alles durch: Was ist da los in Kalifornien, was hat Trump in den ersten 24 Stunden alles so angestellt und was heißt das für die Welt und warum war David Lynch so großartig. Patrick und Jens fire-wa…
…
continue reading
Wie bleibst du stabil, auch wenn Situationen oder Kontakte herausfordernd werden? In dieser Folge spreche ich darüber, wie du in dir selbst verankert bleibst und gleichzeitig flexibel auf äußere Anforderungen reagieren kannst – eine Balance, die besonders bei 40+ genial ist. Es geht um kleine, aber wirksame Veränderungen, die dir helfen, ruhig, kla…
…
continue reading
1
Teil 1: Debatten- und Diskussionskultur in Lüneburg – wie möchten wir (politisch) miteinander umgehen? (Serie 1501: Debatten- und Diskussionskultur in Lüneburg)
54:29
In der heutigen ersten Sendung sprechen wir mit Eva Kern aus dem mosaique und Pervin Pölleritzer von LIVT – der Lüneburger Initiative für Vielfalt und Teilhabe.„Debatten- und Diskussionskultur in Lüneburg – wie möchten wir (politisch) miteinander umgehen?“ – Diese Radioserie steht im Zeichen der bevorstehenden Bundestagswahl.Wir – Karla Bauszus, Id…
…
continue reading
Da ist man einmal nicht da! Zwischen den Jahren ist einiges passiert und so starten Patrick und Jens damit, den Kerricht der letzten Wochen zusammenzufegen. Und was alles passiert ist! In dieser Folge sprechen wir über Mischke, Magdeburg, Musk, Trump, aber auch wie man sich dem Ganzen aussetzen kann, ohne direkt in Frustration zu versinken. Du möch…
…
continue reading
In dieser Folge zeige ich dir, wie du den oft vergessenen Raum hinter dir nutzt, um bei dir zu sein, souverän zu führen und klar zu handeln. Um mit mehr Überblick, Ruhe und Präsenz zu handeln – perfekt für dich, um nicht nur zu reagieren, sondern bewusst zu bewirken. Neue Klarheit, stärkere Führung und echte Verbindung zu deinen Themen. 😊 Wenn dir …
…
continue reading
Nütze den Brustkorb als echten Kommunikationspartner! In dieser Folge zeige ich dir, warum dein Brustkorb weit mehr ist als nur Anatomie. Setze es direkt für dich selbst ein, wie es dir hilft, bei dir selbst zu bleiben, authentische Gespräche zu führen und dabei Raum für dich und dein Gegenüber zu schaffen. Eine kleine Veränderung mit enormer Wirku…
…
continue reading
Wir ziehen in der letzten Folge der Staffel Bilanz: Wie besonders sind Familienunternehmen im Verhältnis zu anderen? Wie unterscheiden sich die Strukturen etwa von einem kleinen Verein, in dem auch jeder jeden kennt? Und was bringt die Zukunft: Organisation und Familie sind unabhängig voneinander zu Anfang der Industrialisierung entstanden. Wo entw…
…
continue reading
In dieser Podcastfolge zeige ich dir, wie eine minimale Veränderung in deiner Kopfhaltung Großes bewirken kann – für deine Wahrnehmung, deine Präsenz und deine Kommunikation. Setze für dich selbst um, wie du dadurch bewusster wahrnimmst und echte Verbindung schaffen kannst. Ein kleiner Schritt, der alles verändern kann! Das Video ist ideal für 40+,…
…
continue reading
Hast du auch oft das Gefühl, dass die Herausforderungen des Außen dich erschöpfen? Warum aber ist es eigentlich nicht das Außen, das uns auslaugt, sondern unser eigenes inneres Ungleichgewicht? Ich zeige dir, wie du dich wieder auf dein Inneres ausrichtest, indem du Klarheit, innere Stärke und Präsenz entwickelst. Besonders bei 40+ haben wir eine i…
…
continue reading
Das Jahr 2024 ist bald rum. Und Patrick und Jens ziehen sich die Weihnachtsmützen auf, satteln die Rentiere und werfen euch eine Truckladung Kultur in den Kaminschacht. Macht die vierte Kerze an, schnappt euch das Heißgetränk eurer Wahl und dreht die Regler auf, denn wir nehmen euch mit welche kulturellen Geschenke uns dieses Jahr am meisten bewegt…
…
continue reading
„Bei sich bleiben“ – hier liegt oft ein Trugschluss dahinter. Oft bekomme ich die Frage, wie es möglich ist, ohne dass es einengt und was es tatsächlich auf sich hat. Wir möchten über eine besondere persönliche innere Stärke verfügen. Vor allem dann, wenn wir in uns die Themen haben, die wir klar umsetzen möchten ...und dazu brauchen wir dieses ide…
…
continue reading
Während EU und NATO sich mit sich selbst beschäftigen und alle wie gebannt auf die Machtübernahme von Trump warten, entwickelt sich der Rest der Welt weiter. Einige Staaten haben sich zusammengeschlossen, um der „Dominanz des Westen“ etwas entgegenzustellen. Diese sogenannten BRICS-Staaten sind von einer losen Plattform des Austausches zu einer Mac…
…
continue reading
In dieser Folge geht es darum, was passiert, wenn die Energie anderer dich aus deiner Spur bringt. Gerade wenn du aktiv bist, Dinge bewegen und umsetzen möchtest, können äußere Einflüsse dich leicht ablenken und aus deinem Fokus reißen. Es geht um den Hintergrund, warum solche Situationen entstehen, - und.....das Wichtigste: wie du trotz allem bei …
…
continue reading
Wenn man nicht nur reich werden will, sondern superreich, gibt es in Deutschland eigentlich nur eine Option: Man muss Erbe eines Familienunternehmens sein, das über Generationen wachsen konnte. Die Verbindung aus Reichtum, Erbe und Familienunternehmen ist so auffällig, dass sich eine Forschungsgruppe am des Max-Planck-Instituts mit ihr beschäftigt.…
…
continue reading
Seit 2011 tobt ein Bürgerkrieg in Syrien. Der Konflikt hat die Region und auch Europa tiefgreifend und in vielen Bereichen verändert.Und während unzählige Menschen immer noch furchtbar leiden und hoffnungslos sind, ist es für andere bestenfalls ein Ärgernis, schlimmstenfalls eine willkommende Gelegenheit, die Folgen des Krieges für ihre Politik zu …
…
continue reading
Stärke und Kraft sind nicht dasselbe – im Gegenteil! Oft blockieren wir durch Kraftaufwand genau die Verbindungen, die uns zu unserer wahren Stärke führen könnten. Was bedeutet Kraft wirklich – und warum blockiert sie uns oft mehr, als sie hilft? In dieser Folge spreche ich darüber, wie Kraftaufwand, ob im Körper, im Denken oder emotional, unsere n…
…
continue reading
Ein großes Lebenswerk soll in die richtigen Hände gehen. Wer kann es weiter aufbauen? Wer ist die richtige Person, die den Frieden im Innern sichert und die äußeren Konflikte nicht rein lässt? Wer ist angesehen bei den Mächtigen im engen Kreis, die nur auf ein Zeichen von Schwäche warten, um am Stuhl zu sägen? Wenn es um Fragen der Nachfolge geht, …
…
continue reading
Wir sehen in allen westlichen Industrienationen, dass Löhne stagnieren, Börse- und Unternehmensgewinne aber immer weiter steigen und Reiche immer reicher werden. Was ist los, sind viele einfach nur faul? Wir schauen es uns an und müssen sehen, wie sich die Reichen Land und Gesellschaft zur Beute gemacht haben, denn „the system isn’t broken, it was …
…
continue reading
In dieser Folge tauchen ich mit dir in ein Thema ein, das nicht nur verändert, sondern auch stärkt: deine Ausstrahlung. Doch anders als oft vermittelt, geht es hier nicht darum, andere zu beeindrucken oder äußerlich zu glänzen. Es geht um dich. Um deine innere Energiequelle, die durch deine Ausstrahlung aktiviert wird – für mehr Fokus, mehr Leichti…
…
continue reading
Nach dem von der FDP provozierten Ende der Ampelregierung stehen Neuwahlen an. Die Zustimmungswerte der CDU sind hoch, ein Erfolg den sie sich durch Rassismus, Nationalismus und Abwertung von Arbeitern erkauft hat. Nur während sich Journalismus und Öffentlichkeit durch Spektakel an der Nase herumführen lassen, schaut keiner hin was Merz und seine C…
…
continue reading
Wie oft haben wir Ideen und Pläne - im Kopf. ....und führen sie nicht aus. Das ist, so wie ich das von meinen Kunden seit Jahren sehe, meist mit 40+ - egal, wievel Plus :-) Wir haben Ideen, möchten das, was wir oft sogar schon lange in uns herumtragen, umsetzen, aber immer wieder legen wir uns etwas in die Quere. Hinter diesem Thema verstecken sich…
…
continue reading
In dieser Folge wird die Rolle von Geschlechternormen und deren Wandel in Familienunternehmendiskutiert. Folgende Themen werden behandelt: 1. HistorischePerspektive und gesellschaftlicher Wandel: Entwicklung vonFrauenrechten in der Wirtschaft (z.B. eigene Kontoführung erst ab 1962) Frage nach derPersistenz traditioneller Geschlechterrollen in Famil…
…
continue reading
Sinclair Lewis sagte einst: „When fascism comes to America it will be wrapped in the flag and carrying a cross.“ Und nun ist es passiert! Die rechte Revolution hast sich durchgesetzt und Trump ist im Olymp totaler Macht angekommen. Was hat er vor, was droht der Welt und der US-amerikanischen Bevölkerung? Wir haben uns viele Dinge angesehen und sehe…
…
continue reading
Es gibt die Zeiten, da hat man das Gefühl, egal welchen Schritt man geht, ..... es begegnet das Chaos. Angespannte Menschen, Aussagen, die man nicht brauchen kann, Gleichgültigkeit oder auch Durchgeknalltes. Gerade dann brauchen wir es, ruhig zu werden und - nur dadurch - die RICHTIGEN Schritte zu gehen. Wie das möglich ist, zeige ich dir durch ver…
…
continue reading
In dieser Folge wird das Spannungsfeld zwischen Menschen als Organisationsmitglieder und ihrer Rolle als Familienmitglieder in Familienunternehmen diskutiert. Folgende Themen werden behandelt: 1. Die Person als Umwelt der Organisation: Grundsätzlich sind Menschen nur in ihrer Mitgliedschaftsrolle Teil der Organisation in Familienunternehmen gibt es…
…
continue reading
Patrick und Jens schauen diesmal nicht auf die Tagespolitik, sondern in die Kulturgeschichte. Sie nehmen euch mit auf die Reise an zwei abgelegene Orten, deren Geschichte viel auf der Welt bewegte. Wie reisen nach Rapa Nui und Tambora. Was als „Sendung mit der Maus“ beginnt, findet aber bald eine Abzweigung in eine andere Epoche: Denn es gibt Verbi…
…
continue reading
Kennst du das Gefühl, wenn einfach nichts so richtig rund läuft? Du tust gefühlt, alles was geht, aber die Sache will nicht in die Gänge kommen. Manchmal hakt es, ohne dass man genau weiß, woran es liegt – die Energie fehlt, die Stimmung kippt schneller, und die Klarheit ist wie weggeblasen. In dieser Folge erfährst du, zeige ich dir, wie du Blocka…
…
continue reading
1
#75 "Warte bis mein Vater davon hört!" - Über schwierige Interaktionen (v.a. in Familienunternehmen)
25:53
In dieser Folge wird die besondere Dynamik von Interaktionen und Kommunikation in Familienunternehmen diskutiert, inspiriert durch die TV-Serie "Succession". Folgende Hauptthemen werden behandelt: 1. Das Konzept „Eigenrecht der Situation": Face-to-Face-Interaktionen entwickeln eine eigene Dynamik Formale Organisationsstrukturen und die Regeln von I…
…
continue reading
Menschen die heute Mitte 20 sind haben gleiche mehrere globale Krisen erlebt. Und Menschen die jünger sind, befinden sich im Nebel – sie sehen einer unklaren und düsteren Zukunft entgegen. Wo früher Elterngenerationen sagten „meine Kinder sollen es mal besser haben“ scheinen sie heute daran kein Interesse mehr zu haben. Der Generationenvertrag wurd…
…
continue reading
In dieser Folge zeige ich dir, was es bedeutet, echte Leichtigkeit zu erleben und wie dein Schultergürtel dafür eine wichtige Rolle spielt. Es geht hier nicht um „einfach alles loslassen“ und hoffen, dass es irgendwie klappt – sondern um eine tiefe, echte Leichtigkeit, die dir neue Perspektiven und frische Ideen schenkt. Der Schultergürtel kann der…
…
continue reading
In dieser Folge wird das Spannungsfeld zwischen modernen Familienstrukturen und traditionellen Hierarchien in Familienunternehmen diskutiert. Folgende Themen werden behandelt: Wandel der Familienstrukturen: Entwicklung von patriarchalischen zudemokratischeren Familienmodellen Moderne Familien setzen verstärkt aufVerhandlung und Mitsprache Verändert…
…
continue reading
Seit Jahren erkennen wir das Wiederaufleben des Begriffs „Woke“ und seine Übernahme. Die eigentliche Idee wurde wegdefiniert und zu einer Plattform der rechten Revolution entstellt. Wer hier nur albernen Kulturkampf vermutet, übersieht das Wesentliche: Aus der Kritik der Kritik wurde ein politisches Anti-Programm, das nichts weniger in Frage stellt…
…
continue reading
Mehr Raum einnehmen - wie kannst du das machen? Was ermöglicht dir dieser Raum? Mehr Raum haben - für dich selbst. Wie und warum wird es dadurch für dich möglich, dich zu entfalten? Durch mehr Raum hast du die ideale Präsenz, um raus aus manch Unsicherheit zu kommen, dich nicht mehr nur anzupassen, raus aus einem Übermaß an äußereren Einflüssen zu …
…
continue reading
Darum geht es in dieser Folge: Personenvertrauen in Familienunternehmen: • Familienmitglieder sind berechenbarer, da man ihre Geschichte und ihr Verhalten kennt. • Dieses Vertrauen ist besonders in frühen Phasen der Unternehmensgründung wichtig. • Beispiele: Geschwister gründen gemeinsam ein Unternehmen, Ehepartner arbeiten zusammen. Vor- und Nacht…
…
continue reading
In dieser Folge kulminieren gleich mehrere Themen: Im Auge des Sturms Milton, erkennen wir den Populismus, Interessen, Desinformation und postdemokratische Politik. Wir zeichnen nach, wie die jüngste Hurrikan-Season viele offenen Wunden einer erodierten Gesellschaft offenlegt. Und wir ziehen den Sucher weiter auf: In wenigen Wochen wird in den USA …
…
continue reading
In dieser Podcastfolge geht es um die Kraft kleiner, subtiler Bewegungen und warum die kleinsten Veränderungen oft die größten Auswirkungen auf deinen Körper und dein Wohlbefinden haben. Ich zeige dir, wie du durch feine, gezielte Bewegungen tiefgreifende Verbindungen im Körper schaffen kannst und warum diese Methode nachhaltiger ist als große, kra…
…
continue reading
Vom Unternehmen mit Milliardenumsatz zum Subsistenzhof, der nur von Familienmitgliedern geführt wird: Die Spanne, was unter dem Begriff "Familienunternehmen" alles geführt wird, ist groß. Was ist der gemeinsame Nenner? Wieso kommen Familien und Unternehmen eigentlich so gut zusammen? Trifft dieser Eindruck überhaupt zu? Und in welchen anderen Organ…
…
continue reading
Man muss in letzter Zeit ansehen, wie Debatten verunglücken, fast überall Desinformation herumgereicht werden und scheinbar nur noch das Rückenmark die Kommunikation beherrscht. Einordnung häufig Fehlanzeige. Ist das Zufall, Zeitgeist, Ziel oder alles zusammen? In dieser Supporter-Folgen schauen Patrick und Jens durch die Systembrille auf Medien un…
…
continue reading
In dieser Folge geht es darum, wie du selbst in stressigen und herausfordernden Momenten präsent und klar bleiben kannst – ohne dich überfordert oder unter Druck zu fühlen. Oft sind es alltägliche Situationen, in denen alles gleichzeitig auf uns einprasselt, die unsere innere Ruhe auf die Probe stellen. Doch es gibt Wege, wie du in dir selbst wertv…
…
continue reading
1
#71 Wir machen Schluss - oder ein Kind: Über die Kopplung von Partnerschaft und Elternschaft
31:19
Wieso ist es eigentlich soziale Norm, dass einer Elternschaft eine Paarbeziehung vorausgeht? Wieso ist diese Kopplung "riskant", wie Hartmann Tyrell es formuliert? Quellen zu dieser Folge: https://versus-online-magazine.com/de/kolumne/stefan-kuehl/familien-und-organisationen/ Tyrell, H. (1983b). Familie als Gruppe. Kölner Zeitschrift für Soziologie…
…
continue reading
Heute geht es um Kultur und Geschichte. Wir fragen uns: Deutsche Kolonien war da was? Vor 120 Jahren hat Deutschland den ersten Völkermord des zwangzisten Jahrhunderts begangen, an den Herero und Nama in Namibia. Der „Platz an der Sonne“ wurde zum Platz an der Hölle. Hat das kollektive Gedächtnis der Deutschen das nicht mitbekommen, vergessen oder …
…
continue reading
1
Folge 174 - warum es nicht reicht, nur mal mit der richtigen Bewegung zu beginnen - echte Veränderung braucht mehr
23:44
Genügt es, eine Bewegung einmal „richtig“ zu machen, um Veränderung zu spüren? Ja, es genügt. Doch von einmal spüren und damit glücklich die Veränderung zu spüren, bleibt diese Veränderung nicht. Spannenderweise bleibt sie auch nicht, wenn wir versuchen, immer und immer wieder das einmal Gespürte zu wiederholen. Es ist sogar oft so, dass wir dadurc…
…
continue reading
Diese Staffel von "Der ganz formale Wahnsinn" beschäftigt sich mit dem Verhältnis von Familie und Organisation. Was passiert, wenn man beides zusammen nimmt - im Familienunternehmen? Die 1. Folge bespricht Familien im Vergleich zur Organisation. Was haben sie gemeinsam? Welche Unterschiede bestehen? Wie haben sich Familie und Organisation im Laufe …
…
continue reading
In Brandenburg wurde gewählt und gemeinsam mit den letzten Wahlen, zeigen sich chaotische Verhältnisse. Rechte Populisten unterschiedlicher Coloeur haben sich vielfach durchgesetzt, es müssen nun Koaltionen her und die Parteien stehen vor dem Lackmusttest, was ihre Grundsätze noch wert sind. Gibt es noch Parteien oder sind schon alle Polyclubs, die…
…
continue reading
Oft denken wir, dass wir unsere Ziele rein mental festlegen – doch der Körper spielt eine entscheidende Rolle. Du kannst durch das richtige "Einsetzen" deines Körpers Klarheit und Leichtigkeit bekommen - und das sowohl körperlich, indem du Verspannungen veränderst - genauso aber auch Klarheit in deinem Denken. Denn es kann auch umgekehrt sein: in g…
…
continue reading