Artwork

内容由Capital I Maschinenraum提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 Capital I Maschinenraum 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal
Player FM -播客应用
使用Player FM应用程序离线!

Neujahrsspecial 2025: „Je größer die Krise, desto höher das Kooperationspotenzial“

56:23
 
分享
 

Manage episode 462574527 series 2614788
内容由Capital I Maschinenraum提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 Capital I Maschinenraum 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal

Matthias und Tristan Horx erkunden ein weites Feld: Die Zukunft. In der Neujahrsfolge des Podcasts „Alles Neu…? Aus dem Maschinenraum“ sprechen Vater und Sohn über die „Omnikrise“, Zukunftsforschung in Zeiten des Chaos – und formulieren ein Plädoyer, trotz aller düsteren Nachrichten über Kriege und die Krise der liberalen Demokratien mit Zuversicht in die Zukunft zu blicken. „Jeder Trend hat einen Gegentrend“, sagt Matthias Horx. „Die Rechten, die jetzt versuchen, in die 50er Jahre zurückzuflüchten, werden sich noch umschauen.“ Man könne die Gesellschaft nicht einfach zurückdrehen. Das gelte zum Beispiel auch für klimafreundliche Technologien wie die Elektromobilität. Für die nächsten fünf Jahre erwartet Horx „antiökologisches Gejammer“. Aber am Ende würden sich neue Technologien auch aus Preisgründen durchsetzen.

Der Zukunftsforscher spricht auch darüber, wie sich seine Arbeit in den vergangenen Jahren verändert hat. „Früher war Zukunft ein Sehnsuchtsbegriff“, sagt er. „Heute leben wir in einer Angstkultur. Und wenn die Menschen in die Angst abdriften, zerstört sich die Gesellschaft von innen.“ Dass übertriebener Pessimismus fehl am Platz ist, darin sind sich Vater und Sohn einig. „Je größer die Krise, desto höher ist das Kooperationspotenzial zwischen uns. Das ist der menschliche Vorteil. Wir sind gut, weil wir kooperieren. Gerade in Krisen kriegen wir das hin“, sagt Tristan Horx – im Podcast “Alles Neu…? Aus dem Maschinenraum” mit Tobias Rappers, Geschäftsführer des Maschinenraums, und Capital-Redakteurin Katja Michel.

Eine Buchempfehlung von Matthias Horx: Die Metamoderne von Maik Hosang und Gerald Hüther

Eine Buchempfehlung von Tristan Horx: Von Jungen und Männern von Richard V. Reeves

Alle weiteren Buchempfehlungen unserer Podcast-Gäste findest du in unserem digitalen Bücherregal auf Goodreads: Maschinenraum Buchclub

+++ Mehr Informationen zu Tristan Horx auf LinkedIn und zu Matthias Horx und zur Horx Future GmbH auf der Website +++

+++ Fragen oder Anregungen zum Podcast? Dann schreibe eine Mail an [email protected] +++ +++ Mehr zum Maschinenraum auf unserer Website und auf LinkedIn +++ Moderation: Tobias Rappers, Katja Michel | Redaktion: Bianka Salazar, Julia Cramm, Rebecca Marquardt +++

  continue reading

49集单集

Artwork
icon分享
 
Manage episode 462574527 series 2614788
内容由Capital I Maschinenraum提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 Capital I Maschinenraum 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal

Matthias und Tristan Horx erkunden ein weites Feld: Die Zukunft. In der Neujahrsfolge des Podcasts „Alles Neu…? Aus dem Maschinenraum“ sprechen Vater und Sohn über die „Omnikrise“, Zukunftsforschung in Zeiten des Chaos – und formulieren ein Plädoyer, trotz aller düsteren Nachrichten über Kriege und die Krise der liberalen Demokratien mit Zuversicht in die Zukunft zu blicken. „Jeder Trend hat einen Gegentrend“, sagt Matthias Horx. „Die Rechten, die jetzt versuchen, in die 50er Jahre zurückzuflüchten, werden sich noch umschauen.“ Man könne die Gesellschaft nicht einfach zurückdrehen. Das gelte zum Beispiel auch für klimafreundliche Technologien wie die Elektromobilität. Für die nächsten fünf Jahre erwartet Horx „antiökologisches Gejammer“. Aber am Ende würden sich neue Technologien auch aus Preisgründen durchsetzen.

Der Zukunftsforscher spricht auch darüber, wie sich seine Arbeit in den vergangenen Jahren verändert hat. „Früher war Zukunft ein Sehnsuchtsbegriff“, sagt er. „Heute leben wir in einer Angstkultur. Und wenn die Menschen in die Angst abdriften, zerstört sich die Gesellschaft von innen.“ Dass übertriebener Pessimismus fehl am Platz ist, darin sind sich Vater und Sohn einig. „Je größer die Krise, desto höher ist das Kooperationspotenzial zwischen uns. Das ist der menschliche Vorteil. Wir sind gut, weil wir kooperieren. Gerade in Krisen kriegen wir das hin“, sagt Tristan Horx – im Podcast “Alles Neu…? Aus dem Maschinenraum” mit Tobias Rappers, Geschäftsführer des Maschinenraums, und Capital-Redakteurin Katja Michel.

Eine Buchempfehlung von Matthias Horx: Die Metamoderne von Maik Hosang und Gerald Hüther

Eine Buchempfehlung von Tristan Horx: Von Jungen und Männern von Richard V. Reeves

Alle weiteren Buchempfehlungen unserer Podcast-Gäste findest du in unserem digitalen Bücherregal auf Goodreads: Maschinenraum Buchclub

+++ Mehr Informationen zu Tristan Horx auf LinkedIn und zu Matthias Horx und zur Horx Future GmbH auf der Website +++

+++ Fragen oder Anregungen zum Podcast? Dann schreibe eine Mail an [email protected] +++ +++ Mehr zum Maschinenraum auf unserer Website und auf LinkedIn +++ Moderation: Tobias Rappers, Katja Michel | Redaktion: Bianka Salazar, Julia Cramm, Rebecca Marquardt +++

  continue reading

49集单集

Wszystkie odcinki

×
 
Loading …

欢迎使用Player FM

Player FM正在网上搜索高质量的播客,以便您现在享受。它是最好的播客应用程序,适用于安卓、iPhone和网络。注册以跨设备同步订阅。

 

快速参考指南

边探索边听这个节目
播放