Feuilletonistische Exkursionen ins innerste Bayern und radiophone Fernblicke über den Tellerrand: von der Geschichte der kleinen Leute bis zur großen Politik, vom Brauchtum bis zur Avantgarde. Wir nehmen Klischees aufs Korn und Witze ernst, pflegen die Kunst des Derbleckens und setzen auf Selbstironie statt auf Selbstbeweihräucherung. Es ist uns ein Vergnügen, Sie nicht unter Ihrem Niveau zu unterhalten!
…
continue reading
内容由Alexandra Busch提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 Alexandra Busch 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal。
Player FM -播客应用
使用Player FM应用程序离线!
使用Player FM应用程序离线!
#16 Mehrgenerationenhaus mit Geschichte – Die Neubelebung des Klosters Tettenweis
Manage episode 449763442 series 3449835
内容由Alexandra Busch提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 Alexandra Busch 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal。
Wie lässt sich ein historisches Kloster in ein Mehrgenerationenhaus umwandeln, ohne seine kulturellen Werte und seine besondere Atmosphäre zu verlieren? In dieser Episode reisen wir in den niederbayerischen Ort Tettenweis und schauen uns die Sanierung des Klosters St. Gertrud an, das nun als Mehrgenerationenhaus Jung und Alt zusammenführt. Das Projekt wurde durch die Hans Lindner Stiftung ermöglicht, die das gesamte Klosterareal übernahm und das Konzept gemeinsam mit der Klosterleitung entwickelte.
Ich spreche mit Stephanie Lindner, Vorstandsmitglied der Stiftung und Bereichsleiterin bei der Lindner Group, über die Vision hinter dem Projekt und die Herausforderungen, die der Denkmalschutz und die Barrierefreiheit mit sich brachten. Helmut Schaitl, Geschäftsführer der Senioreneinrichtungen der Stiftung, gibt Einblicke in die technischen und sozialen Aspekte des Umbaus und erzählt von der intensiven Zusammenarbeit mit der Klostergemeinschaft und dem Planer*innenteam.
Wir hören, wie es gelungen ist, historische Elemente wie die prächtigen Holzdecken und massiven Eichentüren zu bewahren, während gleichzeitig moderne Wohn- und Pflegeeinrichtungen, ein Café, eine Tagespflege und eine Kindertagesstätte entstanden sind. Das Kloster Tettenweis wird so zum Vorbild für die nachhaltige und sozial orientierte Umnutzung historischer Gebäude.
Expertinnen und Experten in dieser Episode:
Stephanie Lindner – Mitglied des Vorstands der Hans Lindner Stiftung und Bereichsleiterin bei der Lindner Group
Helmut Schaitl – Geschäftsführer des Mehrgenerationenhauses und der Senioreneinrichtungen in Arnstorf, Eichendorf, Tettenweis und Reisbach
Weitere Links:
Parkwohnstift Tettenweis: www.parkwohnstift.com und www.lindner-group.com/de/referenzen/pws-tettenweis
Hans Lindner Stiftung: www.hans-lindner-stiftung.de
Lindner Group: www.lindner-group.com
Infos zum Bauen im Bestand: www.lindner-group.com/de/kompetenzen/bauen-im-bestand
Infos zu Green Building/Zirkuläres Bauen: www.lindner-group.com/de/kompetenzen/green-building-zirkulaeres-bauen
Brandschutz: GiB Gesellschaft für innovative Bautechnologie mbH
Coverbild: Lindner Group
Ich spreche mit Stephanie Lindner, Vorstandsmitglied der Stiftung und Bereichsleiterin bei der Lindner Group, über die Vision hinter dem Projekt und die Herausforderungen, die der Denkmalschutz und die Barrierefreiheit mit sich brachten. Helmut Schaitl, Geschäftsführer der Senioreneinrichtungen der Stiftung, gibt Einblicke in die technischen und sozialen Aspekte des Umbaus und erzählt von der intensiven Zusammenarbeit mit der Klostergemeinschaft und dem Planer*innenteam.
Wir hören, wie es gelungen ist, historische Elemente wie die prächtigen Holzdecken und massiven Eichentüren zu bewahren, während gleichzeitig moderne Wohn- und Pflegeeinrichtungen, ein Café, eine Tagespflege und eine Kindertagesstätte entstanden sind. Das Kloster Tettenweis wird so zum Vorbild für die nachhaltige und sozial orientierte Umnutzung historischer Gebäude.
Expertinnen und Experten in dieser Episode:
Stephanie Lindner – Mitglied des Vorstands der Hans Lindner Stiftung und Bereichsleiterin bei der Lindner Group
Helmut Schaitl – Geschäftsführer des Mehrgenerationenhauses und der Senioreneinrichtungen in Arnstorf, Eichendorf, Tettenweis und Reisbach
Weitere Links:
Parkwohnstift Tettenweis: www.parkwohnstift.com und www.lindner-group.com/de/referenzen/pws-tettenweis
Hans Lindner Stiftung: www.hans-lindner-stiftung.de
Lindner Group: www.lindner-group.com
Infos zum Bauen im Bestand: www.lindner-group.com/de/kompetenzen/bauen-im-bestand
Infos zu Green Building/Zirkuläres Bauen: www.lindner-group.com/de/kompetenzen/green-building-zirkulaeres-bauen
Brandschutz: GiB Gesellschaft für innovative Bautechnologie mbH
Coverbild: Lindner Group
Der Podcast:
Architektourist bietet eine Hörreise durch unsere gebaute Umwelt. In jeder Episode nehmen wir Euch mit in die Welt der Architektur und Baustoffe, erkunden kreative Anwendungen und tauchen ein in die Geschichten hinter den Bauprojekten – von der ersten Skizze bis zur fertigen Umsetzung.
Seid bei der nächsten Folge wieder dabei, wenn wir weitere spannende Projekte und Persönlichkeiten aus der Welt des Bauens vorstellen. Wenn Euch die Episode gefallen hat, abonniert Architektourist bei Eurem bevorzugten Podcast-Anbieter.
Ihr habt Fragen oder Vorschläge? Wir freuen uns auf Eure Nachrichten unter [email protected].
Architektourist bietet eine Hörreise durch unsere gebaute Umwelt. In jeder Episode nehmen wir Euch mit in die Welt der Architektur und Baustoffe, erkunden kreative Anwendungen und tauchen ein in die Geschichten hinter den Bauprojekten – von der ersten Skizze bis zur fertigen Umsetzung.
Seid bei der nächsten Folge wieder dabei, wenn wir weitere spannende Projekte und Persönlichkeiten aus der Welt des Bauens vorstellen. Wenn Euch die Episode gefallen hat, abonniert Architektourist bei Eurem bevorzugten Podcast-Anbieter.
Ihr habt Fragen oder Vorschläge? Wir freuen uns auf Eure Nachrichten unter [email protected].
章节
1. Einführung in die Architekturgeschichte (00:00:10)
2. Das Kloster Tettenweis im Fokus (00:01:46)
3. Die Transformation des Klosters (00:07:18)
4. Herausforderungen der Sanierung (00:16:07)
5. Integration von Wohn- und Betreuungsangeboten (00:17:47)
6. Einblick in die Bauabwicklung (00:18:32)
7. Reaktionen der Region auf das Projekt (00:23:30)
8. Besondere architektonische Highlights (00:25:22)
9. Soziale Projekte der Hans Lindner Stiftung (00:27:32)
10. Fazit und Ausblick auf die Zukunft (00:30:06)
24集单集
#16 Mehrgenerationenhaus mit Geschichte – Die Neubelebung des Klosters Tettenweis
Architektourist - der Podcast für Architektur, Bautechnik und Baukultur
Manage episode 449763442 series 3449835
内容由Alexandra Busch提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 Alexandra Busch 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal。
Wie lässt sich ein historisches Kloster in ein Mehrgenerationenhaus umwandeln, ohne seine kulturellen Werte und seine besondere Atmosphäre zu verlieren? In dieser Episode reisen wir in den niederbayerischen Ort Tettenweis und schauen uns die Sanierung des Klosters St. Gertrud an, das nun als Mehrgenerationenhaus Jung und Alt zusammenführt. Das Projekt wurde durch die Hans Lindner Stiftung ermöglicht, die das gesamte Klosterareal übernahm und das Konzept gemeinsam mit der Klosterleitung entwickelte.
Ich spreche mit Stephanie Lindner, Vorstandsmitglied der Stiftung und Bereichsleiterin bei der Lindner Group, über die Vision hinter dem Projekt und die Herausforderungen, die der Denkmalschutz und die Barrierefreiheit mit sich brachten. Helmut Schaitl, Geschäftsführer der Senioreneinrichtungen der Stiftung, gibt Einblicke in die technischen und sozialen Aspekte des Umbaus und erzählt von der intensiven Zusammenarbeit mit der Klostergemeinschaft und dem Planer*innenteam.
Wir hören, wie es gelungen ist, historische Elemente wie die prächtigen Holzdecken und massiven Eichentüren zu bewahren, während gleichzeitig moderne Wohn- und Pflegeeinrichtungen, ein Café, eine Tagespflege und eine Kindertagesstätte entstanden sind. Das Kloster Tettenweis wird so zum Vorbild für die nachhaltige und sozial orientierte Umnutzung historischer Gebäude.
Expertinnen und Experten in dieser Episode:
Stephanie Lindner – Mitglied des Vorstands der Hans Lindner Stiftung und Bereichsleiterin bei der Lindner Group
Helmut Schaitl – Geschäftsführer des Mehrgenerationenhauses und der Senioreneinrichtungen in Arnstorf, Eichendorf, Tettenweis und Reisbach
Weitere Links:
Parkwohnstift Tettenweis: www.parkwohnstift.com und www.lindner-group.com/de/referenzen/pws-tettenweis
Hans Lindner Stiftung: www.hans-lindner-stiftung.de
Lindner Group: www.lindner-group.com
Infos zum Bauen im Bestand: www.lindner-group.com/de/kompetenzen/bauen-im-bestand
Infos zu Green Building/Zirkuläres Bauen: www.lindner-group.com/de/kompetenzen/green-building-zirkulaeres-bauen
Brandschutz: GiB Gesellschaft für innovative Bautechnologie mbH
Coverbild: Lindner Group
Ich spreche mit Stephanie Lindner, Vorstandsmitglied der Stiftung und Bereichsleiterin bei der Lindner Group, über die Vision hinter dem Projekt und die Herausforderungen, die der Denkmalschutz und die Barrierefreiheit mit sich brachten. Helmut Schaitl, Geschäftsführer der Senioreneinrichtungen der Stiftung, gibt Einblicke in die technischen und sozialen Aspekte des Umbaus und erzählt von der intensiven Zusammenarbeit mit der Klostergemeinschaft und dem Planer*innenteam.
Wir hören, wie es gelungen ist, historische Elemente wie die prächtigen Holzdecken und massiven Eichentüren zu bewahren, während gleichzeitig moderne Wohn- und Pflegeeinrichtungen, ein Café, eine Tagespflege und eine Kindertagesstätte entstanden sind. Das Kloster Tettenweis wird so zum Vorbild für die nachhaltige und sozial orientierte Umnutzung historischer Gebäude.
Expertinnen und Experten in dieser Episode:
Stephanie Lindner – Mitglied des Vorstands der Hans Lindner Stiftung und Bereichsleiterin bei der Lindner Group
Helmut Schaitl – Geschäftsführer des Mehrgenerationenhauses und der Senioreneinrichtungen in Arnstorf, Eichendorf, Tettenweis und Reisbach
Weitere Links:
Parkwohnstift Tettenweis: www.parkwohnstift.com und www.lindner-group.com/de/referenzen/pws-tettenweis
Hans Lindner Stiftung: www.hans-lindner-stiftung.de
Lindner Group: www.lindner-group.com
Infos zum Bauen im Bestand: www.lindner-group.com/de/kompetenzen/bauen-im-bestand
Infos zu Green Building/Zirkuläres Bauen: www.lindner-group.com/de/kompetenzen/green-building-zirkulaeres-bauen
Brandschutz: GiB Gesellschaft für innovative Bautechnologie mbH
Coverbild: Lindner Group
Der Podcast:
Architektourist bietet eine Hörreise durch unsere gebaute Umwelt. In jeder Episode nehmen wir Euch mit in die Welt der Architektur und Baustoffe, erkunden kreative Anwendungen und tauchen ein in die Geschichten hinter den Bauprojekten – von der ersten Skizze bis zur fertigen Umsetzung.
Seid bei der nächsten Folge wieder dabei, wenn wir weitere spannende Projekte und Persönlichkeiten aus der Welt des Bauens vorstellen. Wenn Euch die Episode gefallen hat, abonniert Architektourist bei Eurem bevorzugten Podcast-Anbieter.
Ihr habt Fragen oder Vorschläge? Wir freuen uns auf Eure Nachrichten unter [email protected].
Architektourist bietet eine Hörreise durch unsere gebaute Umwelt. In jeder Episode nehmen wir Euch mit in die Welt der Architektur und Baustoffe, erkunden kreative Anwendungen und tauchen ein in die Geschichten hinter den Bauprojekten – von der ersten Skizze bis zur fertigen Umsetzung.
Seid bei der nächsten Folge wieder dabei, wenn wir weitere spannende Projekte und Persönlichkeiten aus der Welt des Bauens vorstellen. Wenn Euch die Episode gefallen hat, abonniert Architektourist bei Eurem bevorzugten Podcast-Anbieter.
Ihr habt Fragen oder Vorschläge? Wir freuen uns auf Eure Nachrichten unter [email protected].
章节
1. Einführung in die Architekturgeschichte (00:00:10)
2. Das Kloster Tettenweis im Fokus (00:01:46)
3. Die Transformation des Klosters (00:07:18)
4. Herausforderungen der Sanierung (00:16:07)
5. Integration von Wohn- und Betreuungsangeboten (00:17:47)
6. Einblick in die Bauabwicklung (00:18:32)
7. Reaktionen der Region auf das Projekt (00:23:30)
8. Besondere architektonische Highlights (00:25:22)
9. Soziale Projekte der Hans Lindner Stiftung (00:27:32)
10. Fazit und Ausblick auf die Zukunft (00:30:06)
24集单集
所有剧集
×欢迎使用Player FM
Player FM正在网上搜索高质量的播客,以便您现在享受。它是最好的播客应用程序,适用于安卓、iPhone和网络。注册以跨设备同步订阅。