Artwork

内容由Bonjourno Podcast提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 Bonjourno Podcast 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal
Player FM -播客应用
使用Player FM应用程序离线!

#24 Wahlen 2025: Wie konstruktiv berichten?

1:04:34
 
分享
 

Manage episode 460805600 series 3458558
内容由Bonjourno Podcast提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 Bonjourno Podcast 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal

Willkommen bei Bonjourno! Hier geht’s mit Journalistin Olivia Samnick und ihren Gästen aus den Medien um die Frage: Was braucht der Journalismus der Zukunft?

Am 23. Februar 2025 findet in Deutschland die vorgezogene Bundestagswahl statt. Der Journalismus ist schon zuvor besonders gefragt: Es geht um die Wahlkampfberichterstattung.

Welche Themen müssen auf die Agenda und welche Stimmen? Wie können Journalist*innen berichten? Und: Wie sollten Sie es tun, in einer Zeit, in der populistische Sprache und Motive nur allzu leicht übernommen werden?

Ich habe dazu mit Barbara Junge, Chefredakteurin der taz, gesprochen: Im Jahr 2024 hat die taz umfangreich nicht nur zu den Landtagswahlen in Ostdeutschland berichtet, sondern vor allem die Zivilbevölkerung in den Blick genommen - auch mit Kooperationen und Liveevents. Was lässt sich daraus für den Wahlkampf 2025 lernen?

Mit Jürgen Döschner, Journalist und Mitgründer des Netzwerk Klimajournalismus, geht es um einen Offenen Brief passend zur Wahl: Damit wirbt das Netzwerk dafür, das Thema Klima auf die Agenda zu nehmen und gibt Rat, wie das geschehen kann.

Elena Kountidou, Geschäftsführerin der Neuen Deutschen Medienmacher*innen, bespricht, was es bei der Berichterstattung zu Migration zu beachten gibt - welche Ansätze sich bewährt haben und welche nicht.

Viel Hörvergnügen, Olivia

Website: www.bonjourno.de

Instagram: @bonjourno.podcast

Transparenz: Bonjourno kooperiert mit dem Medium Magazin als Medienpartner. Seit August 2024 ist Olivia Onlineredakteurin bei mm in Teilzeit und arbeitet nach wie vor freiberuflich. Die Inhalte von Bonjourno verantwortet sie.

Infos zu den Gästen

Über Barbara Junge (taz): https://de.linkedin.com/in/barbara-junge-541b604a

Über Jürgen Döschner (Netzwerk Klimajournalismus): https://x.com/jdoeschner?lang=de

Über Elena Kountidou (Neue Deutsche Medienmacher*innen): https://de.linkedin.com/in/elenakountidou

Zeitmarken

00:00:00 Intro: Worum geht’s?

00:02:02 Interview mit Barbara Junge (taz)

00:19:55 Interview mit Jürgen Döschner (Netzwerk Klimajournalismus)

00:41:00 Interview mit Elena Kountidou (NdM)

01:04:32 Outro

Nützliche Links:

Editorial von Barbara zur wahltaz 2025: https://taz.de/!6061208/

Ostdeutsche Wahlen Projekt der taz 2024: https://taz.de/Wahlen-in-Ostdeutschland-2024/!t5993946/

Offener Brief des Netzwerk Klimajournalismus (Transparenz: Bonjourno hat diesen mittlerweile ebenfalls gezeichnet) https://klimajournalismus.de/de/offener-brief-journalismus-im-wahlkampf

Deutscher Preis für Klimajournalismus vom Netzwerk Klimajournalismus https://klimajournalismus.de/de/deutscher-preis-fur-klimajournalismus

Ausgezeichnete Klima-Investigativrecherche von Frontal: https://www.zdf.de/nachrichten/wirtschaft/unternehmen/oelkonzerne-klimaschutz-projekte-china-verdacht-betrug-100.html

10 Neujahrsvorsätze für gerechtere Berichterstattung der Neuen Deutschen Medienmacher*innen: https://neuemedienmacher.de/aktuelles/beitrag/zehn-empfehlungen-fuer-besseren-journalismus-ueber-einwanderungsgesellschaft-und-migration/

Buch: Gilda Sahebi - Wie wir uns Rassismus beibringen https://www.fischerverlage.de/buch/gilda-sahebi-wie-wir-uns-rassismus-beibringen-9783103976243

Neue Deutsche Medienmacher*innen, Booklet zu “Feindbild Migration” (2024): https://neuemedienmacher.de/fileadmin/user_upload/Handreichung_Feindbild_Migration.pdf

  continue reading

28集单集

Artwork
icon分享
 
Manage episode 460805600 series 3458558
内容由Bonjourno Podcast提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 Bonjourno Podcast 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal

Willkommen bei Bonjourno! Hier geht’s mit Journalistin Olivia Samnick und ihren Gästen aus den Medien um die Frage: Was braucht der Journalismus der Zukunft?

Am 23. Februar 2025 findet in Deutschland die vorgezogene Bundestagswahl statt. Der Journalismus ist schon zuvor besonders gefragt: Es geht um die Wahlkampfberichterstattung.

Welche Themen müssen auf die Agenda und welche Stimmen? Wie können Journalist*innen berichten? Und: Wie sollten Sie es tun, in einer Zeit, in der populistische Sprache und Motive nur allzu leicht übernommen werden?

Ich habe dazu mit Barbara Junge, Chefredakteurin der taz, gesprochen: Im Jahr 2024 hat die taz umfangreich nicht nur zu den Landtagswahlen in Ostdeutschland berichtet, sondern vor allem die Zivilbevölkerung in den Blick genommen - auch mit Kooperationen und Liveevents. Was lässt sich daraus für den Wahlkampf 2025 lernen?

Mit Jürgen Döschner, Journalist und Mitgründer des Netzwerk Klimajournalismus, geht es um einen Offenen Brief passend zur Wahl: Damit wirbt das Netzwerk dafür, das Thema Klima auf die Agenda zu nehmen und gibt Rat, wie das geschehen kann.

Elena Kountidou, Geschäftsführerin der Neuen Deutschen Medienmacher*innen, bespricht, was es bei der Berichterstattung zu Migration zu beachten gibt - welche Ansätze sich bewährt haben und welche nicht.

Viel Hörvergnügen, Olivia

Website: www.bonjourno.de

Instagram: @bonjourno.podcast

Transparenz: Bonjourno kooperiert mit dem Medium Magazin als Medienpartner. Seit August 2024 ist Olivia Onlineredakteurin bei mm in Teilzeit und arbeitet nach wie vor freiberuflich. Die Inhalte von Bonjourno verantwortet sie.

Infos zu den Gästen

Über Barbara Junge (taz): https://de.linkedin.com/in/barbara-junge-541b604a

Über Jürgen Döschner (Netzwerk Klimajournalismus): https://x.com/jdoeschner?lang=de

Über Elena Kountidou (Neue Deutsche Medienmacher*innen): https://de.linkedin.com/in/elenakountidou

Zeitmarken

00:00:00 Intro: Worum geht’s?

00:02:02 Interview mit Barbara Junge (taz)

00:19:55 Interview mit Jürgen Döschner (Netzwerk Klimajournalismus)

00:41:00 Interview mit Elena Kountidou (NdM)

01:04:32 Outro

Nützliche Links:

Editorial von Barbara zur wahltaz 2025: https://taz.de/!6061208/

Ostdeutsche Wahlen Projekt der taz 2024: https://taz.de/Wahlen-in-Ostdeutschland-2024/!t5993946/

Offener Brief des Netzwerk Klimajournalismus (Transparenz: Bonjourno hat diesen mittlerweile ebenfalls gezeichnet) https://klimajournalismus.de/de/offener-brief-journalismus-im-wahlkampf

Deutscher Preis für Klimajournalismus vom Netzwerk Klimajournalismus https://klimajournalismus.de/de/deutscher-preis-fur-klimajournalismus

Ausgezeichnete Klima-Investigativrecherche von Frontal: https://www.zdf.de/nachrichten/wirtschaft/unternehmen/oelkonzerne-klimaschutz-projekte-china-verdacht-betrug-100.html

10 Neujahrsvorsätze für gerechtere Berichterstattung der Neuen Deutschen Medienmacher*innen: https://neuemedienmacher.de/aktuelles/beitrag/zehn-empfehlungen-fuer-besseren-journalismus-ueber-einwanderungsgesellschaft-und-migration/

Buch: Gilda Sahebi - Wie wir uns Rassismus beibringen https://www.fischerverlage.de/buch/gilda-sahebi-wie-wir-uns-rassismus-beibringen-9783103976243

Neue Deutsche Medienmacher*innen, Booklet zu “Feindbild Migration” (2024): https://neuemedienmacher.de/fileadmin/user_upload/Handreichung_Feindbild_Migration.pdf

  continue reading

28集单集

所有剧集

×
 
Loading …

欢迎使用Player FM

Player FM正在网上搜索高质量的播客,以便您现在享受。它是最好的播客应用程序,适用于安卓、iPhone和网络。注册以跨设备同步订阅。

 

快速参考指南

边探索边听这个节目
播放