Artwork

内容由WDR-Audio-Team提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 WDR-Audio-Team 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal
Player FM -播客应用
使用Player FM应用程序离线!

Feminismus: Man kommt nicht als Frau zur Welt, man wird es! #11

28:26
 
分享
 

Manage episode 359878171 series 3464197
内容由WDR-Audio-Team提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 WDR-Audio-Team 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal

Von de Beauvoir zu Butler: Was macht eine Frau zur Frau? Warum darf sie nicht oberkörperfrei spazieren gehen oder übers "Kacken" reden? Was hilft gegen Geschlechter-Stereotype und Sexismus? Warum unterscheiden wir überhaupt zwischen Mann und Frau?


Ab (01:22) sprechen Dennis und Laura über die französische Philosophin und Feministin Simone de Beauvoir, von der der Spruch dieser Folge stammt. Ab (04:40) geht's um die Bedeutung von Feminismus. Ob Unfall-Dummies oder Medikamenten-Studien: Dass Frauen auch heute noch in vielen Bereichen kaum berücksichtigt werden, darüber sprechen Dennis und Laura ab (05:11). Ab (06:18) kommt die Community zu Wort: Welche Bedeutung hat der Spruch für euch? Ab (07:40) spricht Dennis über den Fehlschluss vom Geschlecht auf individuelle Fähigkeiten. Ab (08:25) erzählt er, in welchen Situationen ihm Geschlechter-Klischees begegnen – darüber, was angeblich "männlich" sei. Ab (10:13) geht Laura auf erfolgreiche Frauen ein: Um Karriere zu machen, müssen sie angeblich "männlichen" Rollenvorstellungen folgen – und werden dann als "unweiblich" kritisiert. Ab (12:00) geht es um die Gender-Theoretikerin Judith Butler und darum, was sie von Simone de Beauvoir unterscheidet. Ab (13:18) ist Anastasia Biefang zu Gast: Sie ist trans* Frau, Queer-Aktivistin, Soldatin bei der Bundeswehr und Stellvertretende Vorsitzende von QueerBW. Mit welchen Rollenvorstellungen ist sie in ihrem Alltag konfrontiert und wie geht sie damit um? Ab (15:24) geht es um trans* Personen, Geschlechter-Binarität – und darum, wie es uns gelingen könnte, Sexismus und Unterdrückung aufzulösen. Ab (22:40) sprechen Dennis und Laura über die Bedeutung des Genderns, also von geschlechtergerechter Sprache. Ab (24:31) ziehen die beiden ein Fazit: Welche Rolle sollte das Geschlecht bei der Erziehung ihrer Kinder spielen?
Über diese Bücher, Talks, Artikel, Studien etc. sprechen wir in dieser Folge:


Redaktion/Team:
Showrunner: Thorsten Glotzmann (Weltrecorder)
Redaktion WDR: Diana Aust (Leitung), Doro Vogel, Markus Brügge
Produktion: Simon Hufeisen, Dominik Bretsch (Weltrecorder)
Autorin: Carolin Rückl (Weltrecorder)
Herstellungsleitung: Cléo Campe (Weltrecorder)
Ton und Mischung: Sebastian Sánchez Jordan
Redaktionelle Mitarbeit: Jannis Byell (Weltrecorder)

  continue reading

37集单集

Artwork
icon分享
 
Manage episode 359878171 series 3464197
内容由WDR-Audio-Team提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 WDR-Audio-Team 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal

Von de Beauvoir zu Butler: Was macht eine Frau zur Frau? Warum darf sie nicht oberkörperfrei spazieren gehen oder übers "Kacken" reden? Was hilft gegen Geschlechter-Stereotype und Sexismus? Warum unterscheiden wir überhaupt zwischen Mann und Frau?


Ab (01:22) sprechen Dennis und Laura über die französische Philosophin und Feministin Simone de Beauvoir, von der der Spruch dieser Folge stammt. Ab (04:40) geht's um die Bedeutung von Feminismus. Ob Unfall-Dummies oder Medikamenten-Studien: Dass Frauen auch heute noch in vielen Bereichen kaum berücksichtigt werden, darüber sprechen Dennis und Laura ab (05:11). Ab (06:18) kommt die Community zu Wort: Welche Bedeutung hat der Spruch für euch? Ab (07:40) spricht Dennis über den Fehlschluss vom Geschlecht auf individuelle Fähigkeiten. Ab (08:25) erzählt er, in welchen Situationen ihm Geschlechter-Klischees begegnen – darüber, was angeblich "männlich" sei. Ab (10:13) geht Laura auf erfolgreiche Frauen ein: Um Karriere zu machen, müssen sie angeblich "männlichen" Rollenvorstellungen folgen – und werden dann als "unweiblich" kritisiert. Ab (12:00) geht es um die Gender-Theoretikerin Judith Butler und darum, was sie von Simone de Beauvoir unterscheidet. Ab (13:18) ist Anastasia Biefang zu Gast: Sie ist trans* Frau, Queer-Aktivistin, Soldatin bei der Bundeswehr und Stellvertretende Vorsitzende von QueerBW. Mit welchen Rollenvorstellungen ist sie in ihrem Alltag konfrontiert und wie geht sie damit um? Ab (15:24) geht es um trans* Personen, Geschlechter-Binarität – und darum, wie es uns gelingen könnte, Sexismus und Unterdrückung aufzulösen. Ab (22:40) sprechen Dennis und Laura über die Bedeutung des Genderns, also von geschlechtergerechter Sprache. Ab (24:31) ziehen die beiden ein Fazit: Welche Rolle sollte das Geschlecht bei der Erziehung ihrer Kinder spielen?
Über diese Bücher, Talks, Artikel, Studien etc. sprechen wir in dieser Folge:


Redaktion/Team:
Showrunner: Thorsten Glotzmann (Weltrecorder)
Redaktion WDR: Diana Aust (Leitung), Doro Vogel, Markus Brügge
Produktion: Simon Hufeisen, Dominik Bretsch (Weltrecorder)
Autorin: Carolin Rückl (Weltrecorder)
Herstellungsleitung: Cléo Campe (Weltrecorder)
Ton und Mischung: Sebastian Sánchez Jordan
Redaktionelle Mitarbeit: Jannis Byell (Weltrecorder)

  continue reading

37集单集

所有剧集

×
 
Loading …

欢迎使用Player FM

Player FM正在网上搜索高质量的播客,以便您现在享受。它是最好的播客应用程序,适用于安卓、iPhone和网络。注册以跨设备同步订阅。

 

快速参考指南