Artwork

内容由WDR-Audio-Team提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 WDR-Audio-Team 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal
Player FM -播客应用
使用Player FM应用程序离线!

Unglücklich verliebt? Die Hoffnung stirbt zuletzt #13

29:38
 
分享
 

Manage episode 359959811 series 3464197
内容由WDR-Audio-Team提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 WDR-Audio-Team 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal

Wer unglücklich verliebt war, kennt das Problem: Soll ich weiter hoffen - oder loslassen? Gar nicht so einfach, aber genau darum geht es in dieser Folge: Welche Kraft kann uns die Hoffnung schenken? Und wann steht sie uns im Weg?


Ab (01:05) sprechen Laura und Dennis darüber, welche Songs sie hoffnungsvoll stimmen. Ab (02:34) erzählt Laura von ihrer Großmutter, die die Shoah überlebt hat. Welche Rolle hat Hoffnung in ihrem Leben gespielt?
Ab (04:18) geht Dennis auf den Psychoanalytiker Viktor Frankl und sein Buch "Und trotzdem Ja zum Leben sagen" ein.
Ab (06:30) erklärt Laura, worin die Psychotherapeutin Ester Perel, die selbst Kind von Shoah-Überlebenden ist, den Unterschied zwischen Überleben und Leben sieht. Ab (09:38) geht es um die Herkunft des Spruchs, der dem römischen Politiker Cicero zugeschrieben wird.
Ab (10:35) erklärt Dennis, was der Philosoph Jonathan Lear unter "radikaler Hoffnung" versteht – und was Hoffnungslosigkeit mit Selbstüberschätzung zu tun hat.
Ab (12:03) antwortet die Sterbebegleiterin Johanna Klug auf die Frage, wie man einer sterbenden Person Hoffnung schenkt.
Ab (13:56) sprechen Johanna, Dennis und Laura darüber, was verzweifelten Freund:innen wirklich hilft.
Ab (16:31) kommen zwei Stimmen aus der Community zu Wort.
Ab (17:26) geht es um die Bedeutung der Hoffnung, wenn man unglücklich verliebt ist – oder nach einer Trennung.
Ab (20:35) spoilert Dennis, wie der Roman "Die Liebe in den Zeiten der Cholera" von Gabriel García Márquez endet.
Ab (20:47) diskutieren Laura und Dennis darüber, ob Hoffnung in der Klimabewegung ein Hindernis oder ein Motivator ist.
Ab (23:03) spricht Dennis über den Philosophen Ernst Bloch und sein "Prinzip Hoffnung".
Ab (24:18) ziehen Laura und Dennis ein Fazit.
Über diese Bücher, Talks, Artikel, Studien etc. sprechen wir in dieser Folge:
https://www.ted.com/talks/esther_perel_the_secret_to_desire_in_a_long_term_relationship
https://www.psychotherapy.net/interview/couples/esther-perel-mating-captivity

Redaktion/Team:
Showrunner: Thorsten Glotzmann (Weltrecorder)
Redaktion WDR: Diana Aust
Distribution: Annelen Bergenthum, Selma Nayin, Johanna Esch
Produktion: Simon Hufeisen, Dominik Bretsch (Weltrecorder)
Autorin: Carolin Rückl (Weltrecorder)
Herstellungsleitung: Cléo Campe (Weltrecorder)
Ton und Mischung: Sebastian Sánchez Jordan (Weltrecorder)
Redaktionelle Mitarbeit: Jannis Byell (Weltrecorder)

  continue reading

37集单集

Artwork
icon分享
 
Manage episode 359959811 series 3464197
内容由WDR-Audio-Team提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 WDR-Audio-Team 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal

Wer unglücklich verliebt war, kennt das Problem: Soll ich weiter hoffen - oder loslassen? Gar nicht so einfach, aber genau darum geht es in dieser Folge: Welche Kraft kann uns die Hoffnung schenken? Und wann steht sie uns im Weg?


Ab (01:05) sprechen Laura und Dennis darüber, welche Songs sie hoffnungsvoll stimmen. Ab (02:34) erzählt Laura von ihrer Großmutter, die die Shoah überlebt hat. Welche Rolle hat Hoffnung in ihrem Leben gespielt?
Ab (04:18) geht Dennis auf den Psychoanalytiker Viktor Frankl und sein Buch "Und trotzdem Ja zum Leben sagen" ein.
Ab (06:30) erklärt Laura, worin die Psychotherapeutin Ester Perel, die selbst Kind von Shoah-Überlebenden ist, den Unterschied zwischen Überleben und Leben sieht. Ab (09:38) geht es um die Herkunft des Spruchs, der dem römischen Politiker Cicero zugeschrieben wird.
Ab (10:35) erklärt Dennis, was der Philosoph Jonathan Lear unter "radikaler Hoffnung" versteht – und was Hoffnungslosigkeit mit Selbstüberschätzung zu tun hat.
Ab (12:03) antwortet die Sterbebegleiterin Johanna Klug auf die Frage, wie man einer sterbenden Person Hoffnung schenkt.
Ab (13:56) sprechen Johanna, Dennis und Laura darüber, was verzweifelten Freund:innen wirklich hilft.
Ab (16:31) kommen zwei Stimmen aus der Community zu Wort.
Ab (17:26) geht es um die Bedeutung der Hoffnung, wenn man unglücklich verliebt ist – oder nach einer Trennung.
Ab (20:35) spoilert Dennis, wie der Roman "Die Liebe in den Zeiten der Cholera" von Gabriel García Márquez endet.
Ab (20:47) diskutieren Laura und Dennis darüber, ob Hoffnung in der Klimabewegung ein Hindernis oder ein Motivator ist.
Ab (23:03) spricht Dennis über den Philosophen Ernst Bloch und sein "Prinzip Hoffnung".
Ab (24:18) ziehen Laura und Dennis ein Fazit.
Über diese Bücher, Talks, Artikel, Studien etc. sprechen wir in dieser Folge:
https://www.ted.com/talks/esther_perel_the_secret_to_desire_in_a_long_term_relationship
https://www.psychotherapy.net/interview/couples/esther-perel-mating-captivity

Redaktion/Team:
Showrunner: Thorsten Glotzmann (Weltrecorder)
Redaktion WDR: Diana Aust
Distribution: Annelen Bergenthum, Selma Nayin, Johanna Esch
Produktion: Simon Hufeisen, Dominik Bretsch (Weltrecorder)
Autorin: Carolin Rückl (Weltrecorder)
Herstellungsleitung: Cléo Campe (Weltrecorder)
Ton und Mischung: Sebastian Sánchez Jordan (Weltrecorder)
Redaktionelle Mitarbeit: Jannis Byell (Weltrecorder)

  continue reading

37集单集

所有剧集

×
 
Loading …

欢迎使用Player FM

Player FM正在网上搜索高质量的播客,以便您现在享受。它是最好的播客应用程序,适用于安卓、iPhone和网络。注册以跨设备同步订阅。

 

快速参考指南