![Artwork](/static/images/128pixel.png)
使用Player FM应用程序离线!
# 9 Wie Kampagnenjournalismus Existenzen zerstören kann - Zu Gast: Rabbiner Prof. Homolka
Manage episode 378306944 series 3303543
In Folge 9 meines Podcasts DER MEDIENANWALT ist unser Mandant, der bekannte Rabbiner Prof. Dr. Dr. Walter Homolka, bei uns zu Gast. Mit ihm sprechen wir über eine lang andauernde Medienkampagne gegen seine Person.
Prof. Homolka ist Opfer einer medialen Hetzkampagne, initiiert von der WELT (Axel Springer) und dem Zentralrat der Juden in Deutschland geworden. Es ist das erste Mal, dass wir mit einem Mandanten, welcher Opfer einer bundesweiten Medienkampagne wurde, öffentlich über den Fall sprechen.
Da die Medien jedoch insgesamt sehr einseitig berichtet haben, möchten wir mit dieser Folge etwas Licht ins Dunkle bringen und aufzeigen, welche Interessen hinter der Hetzjagd gegen Homolka stehen. Wir sprechen über massive Persönlichkeitsrechtsverletzungen sowie außergerichtliche und gerichtliche Erfolge, welche ich gemeinsam mit meinem Kanzleikollegen Marvin Schumacher, welcher zahlreiche Verfahren erfolgreich betreute, erzielen konnte.
Gleichzeitig sprechen wir darüber, dass Persönlichkeitsrechtsverletzungen der Medien in Deutschland noch viel zu harmlos sanktioniert werden und gerichtliche Erfolge nichts daran ändern, dass der Ruf einer Person nachhaltig beschädigt wird.
Inhaltsübersicht:
00:50 - Vorstellung des Gastes: Rabbiner Prof. Homolka
03:30 - Beginn der Medienkampagne
05:06 - Prüfungsauftrag des Zentralrats der Juden
09:00 - Schnelle Erfolge
10:20 - Kampagnenjournalismus in Deutschland
10:50 - Rolle des Zentralrats der Juden
13:25 - Executive Summary
16:00 - Strafrechtskanzlei Gercke Wollschläger
19:00 - Zwischenbericht der Executive Summary
22:00 - Gutachten: Keine Verfehlungen am Abraham Geiger Kolleg
26:30 - Rechtliches Nullum: Keine strafrechtliche Relevanz
28:55 - Mangelnde Sorgfaltspflicht der Presse und Gesamtschau
31:48 - Verabschiedung
Viel Spaß beim Zuhören! Wenn euch der Podcast gefällt, dann teilt, folgt, liked und kommentiert sehr gern.
Auch in den sozialen Medien
https://www.instagram.com/medienanwalt_berlin/?hl=de
https://www.facebook.com/Medienrechtler/
https://twitter.com/ra_gessner?lang=de
https://www.linkedin.com/in/rechtsanwalt-david-ge%C3%9Fner/?originalSubdomain=de
Unsere Kanzlei findet ihr hier:
Geßner Legal Unter den Linden 12 10117 Berlin
Telefon: +49 – 30 – 921011500 Telefax: +49 – 30 – 921011501 E-Mail: [email protected] Webseite: www.gessner-legal.de
13集单集
# 9 Wie Kampagnenjournalismus Existenzen zerstören kann - Zu Gast: Rabbiner Prof. Homolka
Der Medienanwalt - Rechtspodcast zu den Themen Medien, Marken, Werbung und Sport
Manage episode 378306944 series 3303543
In Folge 9 meines Podcasts DER MEDIENANWALT ist unser Mandant, der bekannte Rabbiner Prof. Dr. Dr. Walter Homolka, bei uns zu Gast. Mit ihm sprechen wir über eine lang andauernde Medienkampagne gegen seine Person.
Prof. Homolka ist Opfer einer medialen Hetzkampagne, initiiert von der WELT (Axel Springer) und dem Zentralrat der Juden in Deutschland geworden. Es ist das erste Mal, dass wir mit einem Mandanten, welcher Opfer einer bundesweiten Medienkampagne wurde, öffentlich über den Fall sprechen.
Da die Medien jedoch insgesamt sehr einseitig berichtet haben, möchten wir mit dieser Folge etwas Licht ins Dunkle bringen und aufzeigen, welche Interessen hinter der Hetzjagd gegen Homolka stehen. Wir sprechen über massive Persönlichkeitsrechtsverletzungen sowie außergerichtliche und gerichtliche Erfolge, welche ich gemeinsam mit meinem Kanzleikollegen Marvin Schumacher, welcher zahlreiche Verfahren erfolgreich betreute, erzielen konnte.
Gleichzeitig sprechen wir darüber, dass Persönlichkeitsrechtsverletzungen der Medien in Deutschland noch viel zu harmlos sanktioniert werden und gerichtliche Erfolge nichts daran ändern, dass der Ruf einer Person nachhaltig beschädigt wird.
Inhaltsübersicht:
00:50 - Vorstellung des Gastes: Rabbiner Prof. Homolka
03:30 - Beginn der Medienkampagne
05:06 - Prüfungsauftrag des Zentralrats der Juden
09:00 - Schnelle Erfolge
10:20 - Kampagnenjournalismus in Deutschland
10:50 - Rolle des Zentralrats der Juden
13:25 - Executive Summary
16:00 - Strafrechtskanzlei Gercke Wollschläger
19:00 - Zwischenbericht der Executive Summary
22:00 - Gutachten: Keine Verfehlungen am Abraham Geiger Kolleg
26:30 - Rechtliches Nullum: Keine strafrechtliche Relevanz
28:55 - Mangelnde Sorgfaltspflicht der Presse und Gesamtschau
31:48 - Verabschiedung
Viel Spaß beim Zuhören! Wenn euch der Podcast gefällt, dann teilt, folgt, liked und kommentiert sehr gern.
Auch in den sozialen Medien
https://www.instagram.com/medienanwalt_berlin/?hl=de
https://www.facebook.com/Medienrechtler/
https://twitter.com/ra_gessner?lang=de
https://www.linkedin.com/in/rechtsanwalt-david-ge%C3%9Fner/?originalSubdomain=de
Unsere Kanzlei findet ihr hier:
Geßner Legal Unter den Linden 12 10117 Berlin
Telefon: +49 – 30 – 921011500 Telefax: +49 – 30 – 921011501 E-Mail: [email protected] Webseite: www.gessner-legal.de
13集单集
Toate episoadele
×欢迎使用Player FM
Player FM正在网上搜索高质量的播客,以便您现在享受。它是最好的播客应用程序,适用于安卓、iPhone和网络。注册以跨设备同步订阅。