#17 Energiewende in Chile
Manage episode 461975979 series 3571206
Energiewende in Chile
Chile erstreckt sich über fast 4.300 km westlich der Anden entlang der Pazifikküste und besticht durch seine beeindruckenden Landschaften von der Atacama-Wüste im Norden bis zu den Gletschern Patagoniens im Süden. Chile zeichnet sich durch eine dynamische Wirtschaft, eine reiche Kultur sowie eine faszinierende Vielfalt an Flora und Fauna aus.
Aber wie steht es eigentlich um die Energiewende in Chile?
Darüber haben wir mit Rainer Schröer, Ex-Programmdirektor Energie der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) Chile, gesprochen. In der Folge erfahrt Ihr unter anderem
- den Status quo der Versorgung in Chile (Strom, Wärme, Mobilität),
- welche Potenziale der erneuerbaren Energieerzeugung in Chile vorhanden sind,
- wie der chilenische Energiemarkt funktioniert,
- wie in Chile Kohlekraftwerk in EE-Speicherkraftwerke umgebaut werden,
- was aus der Wasserstoff-Partnerschaft mit Chile werden kann und
- warum der Bergbau eine wichtige Rolle spielt.
Viel Spaß beim Hören wünschen Christian und Florian!
Die Links und Kontaktdaten findet Ihr hier:
Rainer Schröer:
https://www.linkedin.com/in/rainer-schr%C3%B6er-2a023496/
GIZ:
GIZ Chile:
https://www.giz.de/de/weltweit/388.html
---------
Neue Folgen des ENERGOPOLIS Energie-Podcasts gibt es meist ungefähr zur Monatsmitte und zur Monatswende. Die Folgen sind in allen gängigen Podcast-Apps sowie auf unserer Homepage www.energopolis.de verfügbar. Ihr erreicht uns unter info@energopolis.de oder bei LinkedIn: Christian: https://www.linkedin.com/in/ct24/, Florian: https://www.linkedin.com/in/drfloriannigbur/.
Spotify: https://open.spotify.com/show/2quc9ybidL7vWJY8ieMAOJ
Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/us/podcast/energopolis/id1743655582
Youtube: https://www.youtube.com/@ENERGOPOLIS
+ in allen anderen Podcast-Apps
#ENERGOPOLIS #Podcast #Energiepodcast
17集单集