Artwork

内容由Prof. Christian Wache, Prof. Renato Dambe, Prof. Bernhard Breil, Prof. Christian Wache, Prof. Renato Dambe, and Prof. Bernhard Breil提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 Prof. Christian Wache, Prof. Renato Dambe, Prof. Bernhard Breil, Prof. Christian Wache, Prof. Renato Dambe, and Prof. Bernhard Breil 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal
Player FM -播客应用
使用Player FM应用程序离线!

Folge #156 – Virtuelle Realität in medizinischer Lehre

34:14
 
分享
 

Manage episode 377248347 series 2586391
内容由Prof. Christian Wache, Prof. Renato Dambe, Prof. Bernhard Breil, Prof. Christian Wache, Prof. Renato Dambe, and Prof. Bernhard Breil提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 Prof. Christian Wache, Prof. Renato Dambe, Prof. Bernhard Breil, Prof. Christian Wache, Prof. Renato Dambe, and Prof. Bernhard Breil 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal

Nachdem Apple in diesem Jahr angekündigt hat, eine VR-Brille auf den Markt bringen zu wollen, können auch wir uns dem Thema nicht mehr verschließen. Wir schauen daher mal, was die aktuelle Technologie so kann, und wo es in der Medizin sinnvolle Einsatzgebiete gibt. Allen voran lässt sich in der medizinische Lehre mit virtueller Realität arbeiten, und dies wird auch schon getan. Darüber spricht Renato in der aktuellen Folge mit Dr. Tobias Mühling, der an der Uni Würzburg das Institut für medizinische Lehre und Ausbildungsforschung leitet. Zusammen mit seiner Arbeitsgruppe “Virtual Reality-Simulation im Medizinstudium” sorgt er dafür, dass die Ausbildung der Medizinstudierenden in Würzburg durch Virtuelle Realität praxisorientierter und realitätsnäher wird.

Im Podcast diskutieren wir aber auch, welche Anwendungsbereiche es in der klinischen Medizin gibt und was die aktuellen Entwicklungen für den Einsatz von VR in der Medizin bedeuten.

Arbeitsgruppe VR-Simulation im Medizinstudium: https://www.med.uni-wuerzburg.de/medizinlehre/ausbildungsforschung/arbeitsgruppe-virtual-reality-simulation-im-medizinstudium/…

Der Beitrag Folge #156 – Virtuelle Realität in medizinischer Lehre erschien zuerst auf eHealth-Podcast.

  continue reading

150集单集

Artwork
icon分享
 
Manage episode 377248347 series 2586391
内容由Prof. Christian Wache, Prof. Renato Dambe, Prof. Bernhard Breil, Prof. Christian Wache, Prof. Renato Dambe, and Prof. Bernhard Breil提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 Prof. Christian Wache, Prof. Renato Dambe, Prof. Bernhard Breil, Prof. Christian Wache, Prof. Renato Dambe, and Prof. Bernhard Breil 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal

Nachdem Apple in diesem Jahr angekündigt hat, eine VR-Brille auf den Markt bringen zu wollen, können auch wir uns dem Thema nicht mehr verschließen. Wir schauen daher mal, was die aktuelle Technologie so kann, und wo es in der Medizin sinnvolle Einsatzgebiete gibt. Allen voran lässt sich in der medizinische Lehre mit virtueller Realität arbeiten, und dies wird auch schon getan. Darüber spricht Renato in der aktuellen Folge mit Dr. Tobias Mühling, der an der Uni Würzburg das Institut für medizinische Lehre und Ausbildungsforschung leitet. Zusammen mit seiner Arbeitsgruppe “Virtual Reality-Simulation im Medizinstudium” sorgt er dafür, dass die Ausbildung der Medizinstudierenden in Würzburg durch Virtuelle Realität praxisorientierter und realitätsnäher wird.

Im Podcast diskutieren wir aber auch, welche Anwendungsbereiche es in der klinischen Medizin gibt und was die aktuellen Entwicklungen für den Einsatz von VR in der Medizin bedeuten.

Arbeitsgruppe VR-Simulation im Medizinstudium: https://www.med.uni-wuerzburg.de/medizinlehre/ausbildungsforschung/arbeitsgruppe-virtual-reality-simulation-im-medizinstudium/…

Der Beitrag Folge #156 – Virtuelle Realität in medizinischer Lehre erschien zuerst auf eHealth-Podcast.

  continue reading

150集单集

Alle episoder

×
 
Loading …

欢迎使用Player FM

Player FM正在网上搜索高质量的播客,以便您现在享受。它是最好的播客应用程序,适用于安卓、iPhone和网络。注册以跨设备同步订阅。

 

快速参考指南