Artwork

内容由spielejournalist.de | Benedikt Plass-Fleßenkämper, Sönke Siemens, Andreas Altenheimer & Karsten Scholz, Spielejournalist.de | Benedikt Plass-Fleßenkämper, Sönke Siemens, Andreas Altenheimer, and Karsten Scholz提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 spielejournalist.de | Benedikt Plass-Fleßenkämper, Sönke Siemens, Andreas Altenheimer & Karsten Scholz, Spielejournalist.de | Benedikt Plass-Fleßenkämper, Sönke Siemens, Andreas Altenheimer, and Karsten Scholz 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal
Player FM -播客应用
使用Player FM应用程序离线!

Folge 54: Hidetaka Miyazaki und sein Weg bis Elden Ring (Teil 1)

1:28:33
 
分享
 

Manage episode 325222488 series 2555022
内容由spielejournalist.de | Benedikt Plass-Fleßenkämper, Sönke Siemens, Andreas Altenheimer & Karsten Scholz, Spielejournalist.de | Benedikt Plass-Fleßenkämper, Sönke Siemens, Andreas Altenheimer, and Karsten Scholz提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 spielejournalist.de | Benedikt Plass-Fleßenkämper, Sönke Siemens, Andreas Altenheimer & Karsten Scholz, Spielejournalist.de | Benedikt Plass-Fleßenkämper, Sönke Siemens, Andreas Altenheimer, and Karsten Scholz 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal
Das Mastermind des Soulslike-Genres

Wie in Folge 53 bereits zu hören war, lieben wir Elden Ring. Es übertrifft mit einem Metacritic-Schnitt von 96 Punkten (PlayStation-5-Version) alle Erwartungen. Das Open-World-Epos ist ein Hit mit Ansage, schließlich hat sich der japanische Entwickler From Software mit Demon’s Souls, Bloodborne, Sekiro: Shadows Die Twice und der Dark-Souls-Trilogie innerhalb von nur 13 Jahren einen außergewöhnlichen Ruf innerhalb der Spieleindustrie erarbeitet.

Maßgeblich für den Erfolg des "Soulslike"-Genres verantwortlich ist der Spieldesigner Hidetaka Miyazaki, dem wir auf Wunsch der Games-Insider-UnterstützerInnen bei Patreon und Steady eine epische Doppel-Folge widmen.

Im ersten Teil sprechen wir über Miyazakis Werdegang, seine Einflüsse sowie seine Herangehensweise als Spieleregisseur – und darüber, warum er unserer Meinung nach in einem Atemzug mit anderen Entwicklerlegenden wie Hideo "Metal Gear Solid" Kojima oder Shigeru "Super Mario" Miyamato genannt werden sollte.

Viel Vergnügen beim Hören!

Andy & Sönke

(und auch Benedikt, dessen Internetleitung zu Beginn der Aufnahme streikte, der aber am Ende der Folge noch zu hören ist ;-))

Disclaimer: Die Entstehung dieser Folge wurde finanziert durch die Unterstützung unser HörerInnen auf Patreon und Steady. Den zweiten Teil (Release: 15. April 2022) gibt es deshalb auch exklusiv für unsere Unterstützer. Wenn ihr ebenfalls an Bord sein wollt und zudem Lust auf unseren großartigen Extra-Content habt, dann schließt gerne ein Abo ab!


Weitere Informationen zu Hidetaka Miyazaki:

Geboren: 1. Januar 1974 in Shizuoka, Japan

Portfolio: Beschäftigt seit 2004 bei From Software

Spiele:

Armored Core: Last Raven (2005 / Planer)

Armored Core 4 (2006 / Regisseur)

Armored Core: For Answer (2008 / Regisseur)

Demon’s Souls (2009 / Regisseur)

Dark Souls (2011 / Regisseur)

Dark Souls: Prepare to Die Edition (2012 / Regisseur)

Dark Souls 2 (2014 / Supervisor)

Dark Souls 2: Scholar of the First Sin (2014 / Supervisor)

Bloodborne (2015 / Regisseur)

Dark Souls 3 (2016 / Regisseur)

Déraciné (2018 / Regisseur)

Sekiro: Shadows Die Twice (2019 / Regisseur)

Elden Ring (2022 / Regisseur)


Weiterführende Informationen/Links:


Musik-Credits (chronologische Reihenfolge der in der Folge verwendeten Einspieler):

Titel: Panther
Komponist: Kota Hoshino
Spiel: Armored Core 4

Titel: One Who Craves Souls
Komponist: Shunsuke Kida
Spiel: Demon’s Souls

Titel: Ornstein & Smough
Komponist: Motoi Sakuraba
Spiel: Dark Souls

Titel: Pontiff Sulyvahn
Komponist: Yuka Kitamura
Spiel: Dark Souls 3


Podcast-Credits:

Sprecher: Andreas Altenheimer, Sönke Siemens
Einspieler: Benedikt Plass-Fleßenkämper
Schnitt: Manuel Lavella
Episoden-Artwork: Nick Stabel / NEUE ID
Intro und Outro: Lizenziert; Komponist unbekannt


Hinweise:

  • Diese Folge gibt es auch im Feed sowie auf iTunes, Spotify, Google Podcasts, Deezer und YouTube.

  • Ihr wollt mehr Games Insider in eurem Leben? Dann unterstützt uns auf Patreon oder Steady und erhaltet großartigen Extra-Content.

  • Auf unserem Discord-Server diskutiert unsere Community über die Folgen und tauscht sich über sonstige Spielethemen (und auch Off-Topic-Kram) aus. Beitritt via https://discord.gg/TNycXrD

  • Wir freuen uns über Kontaktaufnahme, Reaktionen und Empfehlungen auf Twitter, Facebook und Instagram. Und über Rezensionen und Bewertungen auf iTunes und Spotify.

  • Wir haben einen Affiliate-Link von Amazon. Wenn ihr den folgenden Link für eure Einkäufe nutzt (welches Produkt ihr kauft, ist egal), erhalten wir eine kleine Provision: https://amzn.to/3h08yCB

  continue reading

86集单集

Artwork
icon分享
 
Manage episode 325222488 series 2555022
内容由spielejournalist.de | Benedikt Plass-Fleßenkämper, Sönke Siemens, Andreas Altenheimer & Karsten Scholz, Spielejournalist.de | Benedikt Plass-Fleßenkämper, Sönke Siemens, Andreas Altenheimer, and Karsten Scholz提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 spielejournalist.de | Benedikt Plass-Fleßenkämper, Sönke Siemens, Andreas Altenheimer & Karsten Scholz, Spielejournalist.de | Benedikt Plass-Fleßenkämper, Sönke Siemens, Andreas Altenheimer, and Karsten Scholz 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal
Das Mastermind des Soulslike-Genres

Wie in Folge 53 bereits zu hören war, lieben wir Elden Ring. Es übertrifft mit einem Metacritic-Schnitt von 96 Punkten (PlayStation-5-Version) alle Erwartungen. Das Open-World-Epos ist ein Hit mit Ansage, schließlich hat sich der japanische Entwickler From Software mit Demon’s Souls, Bloodborne, Sekiro: Shadows Die Twice und der Dark-Souls-Trilogie innerhalb von nur 13 Jahren einen außergewöhnlichen Ruf innerhalb der Spieleindustrie erarbeitet.

Maßgeblich für den Erfolg des "Soulslike"-Genres verantwortlich ist der Spieldesigner Hidetaka Miyazaki, dem wir auf Wunsch der Games-Insider-UnterstützerInnen bei Patreon und Steady eine epische Doppel-Folge widmen.

Im ersten Teil sprechen wir über Miyazakis Werdegang, seine Einflüsse sowie seine Herangehensweise als Spieleregisseur – und darüber, warum er unserer Meinung nach in einem Atemzug mit anderen Entwicklerlegenden wie Hideo "Metal Gear Solid" Kojima oder Shigeru "Super Mario" Miyamato genannt werden sollte.

Viel Vergnügen beim Hören!

Andy & Sönke

(und auch Benedikt, dessen Internetleitung zu Beginn der Aufnahme streikte, der aber am Ende der Folge noch zu hören ist ;-))

Disclaimer: Die Entstehung dieser Folge wurde finanziert durch die Unterstützung unser HörerInnen auf Patreon und Steady. Den zweiten Teil (Release: 15. April 2022) gibt es deshalb auch exklusiv für unsere Unterstützer. Wenn ihr ebenfalls an Bord sein wollt und zudem Lust auf unseren großartigen Extra-Content habt, dann schließt gerne ein Abo ab!


Weitere Informationen zu Hidetaka Miyazaki:

Geboren: 1. Januar 1974 in Shizuoka, Japan

Portfolio: Beschäftigt seit 2004 bei From Software

Spiele:

Armored Core: Last Raven (2005 / Planer)

Armored Core 4 (2006 / Regisseur)

Armored Core: For Answer (2008 / Regisseur)

Demon’s Souls (2009 / Regisseur)

Dark Souls (2011 / Regisseur)

Dark Souls: Prepare to Die Edition (2012 / Regisseur)

Dark Souls 2 (2014 / Supervisor)

Dark Souls 2: Scholar of the First Sin (2014 / Supervisor)

Bloodborne (2015 / Regisseur)

Dark Souls 3 (2016 / Regisseur)

Déraciné (2018 / Regisseur)

Sekiro: Shadows Die Twice (2019 / Regisseur)

Elden Ring (2022 / Regisseur)


Weiterführende Informationen/Links:


Musik-Credits (chronologische Reihenfolge der in der Folge verwendeten Einspieler):

Titel: Panther
Komponist: Kota Hoshino
Spiel: Armored Core 4

Titel: One Who Craves Souls
Komponist: Shunsuke Kida
Spiel: Demon’s Souls

Titel: Ornstein & Smough
Komponist: Motoi Sakuraba
Spiel: Dark Souls

Titel: Pontiff Sulyvahn
Komponist: Yuka Kitamura
Spiel: Dark Souls 3


Podcast-Credits:

Sprecher: Andreas Altenheimer, Sönke Siemens
Einspieler: Benedikt Plass-Fleßenkämper
Schnitt: Manuel Lavella
Episoden-Artwork: Nick Stabel / NEUE ID
Intro und Outro: Lizenziert; Komponist unbekannt


Hinweise:

  • Diese Folge gibt es auch im Feed sowie auf iTunes, Spotify, Google Podcasts, Deezer und YouTube.

  • Ihr wollt mehr Games Insider in eurem Leben? Dann unterstützt uns auf Patreon oder Steady und erhaltet großartigen Extra-Content.

  • Auf unserem Discord-Server diskutiert unsere Community über die Folgen und tauscht sich über sonstige Spielethemen (und auch Off-Topic-Kram) aus. Beitritt via https://discord.gg/TNycXrD

  • Wir freuen uns über Kontaktaufnahme, Reaktionen und Empfehlungen auf Twitter, Facebook und Instagram. Und über Rezensionen und Bewertungen auf iTunes und Spotify.

  • Wir haben einen Affiliate-Link von Amazon. Wenn ihr den folgenden Link für eure Einkäufe nutzt (welches Produkt ihr kauft, ist egal), erhalten wir eine kleine Provision: https://amzn.to/3h08yCB

  continue reading

86集单集

Tất cả các tập

×
 
Loading …

欢迎使用Player FM

Player FM正在网上搜索高质量的播客,以便您现在享受。它是最好的播客应用程序,适用于安卓、iPhone和网络。注册以跨设备同步订阅。

 

快速参考指南