Artwork

内容由MDR SACHSEN-ANHALT, Mitteldeutscher Rundfunk and Mitteldeutscher Rundfunk提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 MDR SACHSEN-ANHALT, Mitteldeutscher Rundfunk and Mitteldeutscher Rundfunk 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal
Player FM -播客应用
使用Player FM应用程序离线!

Generation Grenzenlos? Identität (1/3)

35:41
 
分享
 

Manage episode 458541454 series 3630822
内容由MDR SACHSEN-ANHALT, Mitteldeutscher Rundfunk and Mitteldeutscher Rundfunk提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 MDR SACHSEN-ANHALT, Mitteldeutscher Rundfunk and Mitteldeutscher Rundfunk 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal

Die DDR kennen sie nur aus dem Geschichtsbuch. Trotzdem befassen sich junge Menschen mit ihrer ostdeutschen Identität. Warum Ossi sein für die Gen Z mehr ist als Simson und Jägerschnitzel, erfahrt ihr in Folge 1. Unsere Podcast-Empfehlung: „OKF - Ortskontrollfahrt“ - Das ist ein Podcast, der sich die Frage stellt: Wie ist es wirklich, heute im Osten aufzuwachsen? Lilly Blaudszun und Jakob Springfeld quatschen bei OKF mit ihren Gäst:innen über ihre Heimatorte und ihre Jugend. Welche Haltestelle ist bei ihnen der geheime Party-Hotspot? Welcher Song ballert um drei Uhr nachts aus dem Kofferraum?Sie sprechen z.B. mit Finch über Schaumparties in Fürstenwalde, mit TikTokerin Stachel über die Influencer-Fahrschule in Gera oder mit Ex-Fußballer Felix Kroos über seine ersten Clubbesuche in Rostock. Bei „OKF - Ortskontrollfahrt“ hört ihr jede Woche ganz persönliche Stories zwischen Plattenbau und Ponyhof. In der ARD Audiothek und überall wo es Podcasts gibt Quellen: - Im vereinten Deutschland geboren – in den Einstellungen gespalten? OBS-Studie zur ersten Nachwendegeneration (2019). Abrufbar unter: https://www.otto-brenner-stiftung.de/fileadmin/user_data/stiftung/02_Wissenschaftsportal/03_Publikationen/AH96_Nachwendegeneration.pdf- Kubiak, Daniel (2021): "Und die Norm nimmt sich ja selbst nicht wahr" - Ost- und westdeutsche Identitätskonstruktionen von Nachwendegeborenen. In: Matthäus, Sandra (Hg.): Der andere Blick auf den "Osten". Zum Paradigmenwechsel in der Ostdeutschlandforschung. Bielefeld: transcript (in Bearbeitung).- Kubiak, Daniel (2020): Ostdeutsche Identität im Wandel der Zeiten - 30 Jahre und noch kein Ende. In: Becker, Sören / Naumann, Matthias (Hrsg.): Regionalentwicklung in Ostdeutschland. Dynamiken, Perspektiven - Und Der Beitrag Der Humangeographie. Berlin, Heidelberg: Springer Spektrum, S. 189-198.- Kubiak, Daniel (2020): Deutsch-deutsche Identitäten in der Nachwendegeneration. in: Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ) 28-29/2020, S. 35-39.Produktionshilfe und Regie: Studio Schumann

  continue reading

4集单集

Artwork
icon分享
 
Manage episode 458541454 series 3630822
内容由MDR SACHSEN-ANHALT, Mitteldeutscher Rundfunk and Mitteldeutscher Rundfunk提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 MDR SACHSEN-ANHALT, Mitteldeutscher Rundfunk and Mitteldeutscher Rundfunk 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal

Die DDR kennen sie nur aus dem Geschichtsbuch. Trotzdem befassen sich junge Menschen mit ihrer ostdeutschen Identität. Warum Ossi sein für die Gen Z mehr ist als Simson und Jägerschnitzel, erfahrt ihr in Folge 1. Unsere Podcast-Empfehlung: „OKF - Ortskontrollfahrt“ - Das ist ein Podcast, der sich die Frage stellt: Wie ist es wirklich, heute im Osten aufzuwachsen? Lilly Blaudszun und Jakob Springfeld quatschen bei OKF mit ihren Gäst:innen über ihre Heimatorte und ihre Jugend. Welche Haltestelle ist bei ihnen der geheime Party-Hotspot? Welcher Song ballert um drei Uhr nachts aus dem Kofferraum?Sie sprechen z.B. mit Finch über Schaumparties in Fürstenwalde, mit TikTokerin Stachel über die Influencer-Fahrschule in Gera oder mit Ex-Fußballer Felix Kroos über seine ersten Clubbesuche in Rostock. Bei „OKF - Ortskontrollfahrt“ hört ihr jede Woche ganz persönliche Stories zwischen Plattenbau und Ponyhof. In der ARD Audiothek und überall wo es Podcasts gibt Quellen: - Im vereinten Deutschland geboren – in den Einstellungen gespalten? OBS-Studie zur ersten Nachwendegeneration (2019). Abrufbar unter: https://www.otto-brenner-stiftung.de/fileadmin/user_data/stiftung/02_Wissenschaftsportal/03_Publikationen/AH96_Nachwendegeneration.pdf- Kubiak, Daniel (2021): "Und die Norm nimmt sich ja selbst nicht wahr" - Ost- und westdeutsche Identitätskonstruktionen von Nachwendegeborenen. In: Matthäus, Sandra (Hg.): Der andere Blick auf den "Osten". Zum Paradigmenwechsel in der Ostdeutschlandforschung. Bielefeld: transcript (in Bearbeitung).- Kubiak, Daniel (2020): Ostdeutsche Identität im Wandel der Zeiten - 30 Jahre und noch kein Ende. In: Becker, Sören / Naumann, Matthias (Hrsg.): Regionalentwicklung in Ostdeutschland. Dynamiken, Perspektiven - Und Der Beitrag Der Humangeographie. Berlin, Heidelberg: Springer Spektrum, S. 189-198.- Kubiak, Daniel (2020): Deutsch-deutsche Identitäten in der Nachwendegeneration. in: Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ) 28-29/2020, S. 35-39.Produktionshilfe und Regie: Studio Schumann

  continue reading

4集单集

所有剧集

×
 
Loading …

欢迎使用Player FM

Player FM正在网上搜索高质量的播客,以便您现在享受。它是最好的播客应用程序,适用于安卓、iPhone和网络。注册以跨设备同步订阅。

 

快速参考指南

边探索边听这个节目
播放