使用Player FM应用程序离线!
Redewendungen
Fetch error
Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on September 25, 2024 10:40 ()
What now? This series will be checked again in the next day. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.
Manage episode 373517624 series 1150059
Hallo liebe Lernende!
Während sich der Mensch in der Bautechnik erst seit der Mitte des 20. Jahrhunderts der Fertigbauweise bedient, verwendet er in der Sprache seit jeher vorgefertigte Bauteile. Charakteristisch für diese sprachlichen Fertigteile ist, dass sie der Form nach recht stabil sind. Daher können sich diese recht einfach eingeprägt und angewendet werden. All diejenigen, die ihre sprachliche Ausdrucksweise verbessern wollen, ob nun Muttersprachler oder auch nicht, sollten sich mit dem Bereich der festen Wendungen vertraut machen.
Vor allem die Umgangssprache ist gekennzeichnet durch ihren Reichtum an bildhaften Redewendungen. Da schüttet man, zum Beispiel, das Kind mit dem Bade aus. Das ist natürlich nicht wörtlich zu verstehen sondern bedeutet ‘überstürzt handeln’. Gebräuchlich sind auch in trockenen Tüchern sein oder die Kuh vom Eis kriegen oder unterste Schublade. Aber auch die gehobene Standardsprache bedient sich vorgefertigter Ausdrücke, die gelegentlich auf das Lateinische oder andere Fremdsprachen zurückgehen. Ich denke da etwa an c’ist la vie (so ist das Leben) oder in vino veritas (Im Wein liegt die Wahrheit).
Die uns heute geläufigen Wendungen sind in den verschiedensten Lebensbereichen entstanden und viele beziehen sich auf Vorstellungen, Bräuche und Lebensumstände aus vergangenen Jahrhunderten und bilden oft eine sprachliche und kulturelle Brücke zu gesellschaftlichen Verhältnissen, die uns heute schon sehr fremd geworden sind. So geht jemanden in die Schranken fordern auf die mittelalterlichen Ritterturniere zurück, Spießruten laufen stammt aus dem früheren Militärwesen und und den Stab über jemanden brechen aus dem Rechtswesen alter Zeit.
Aus dem Schuh kommen sagen wir wenn wir unsere Trägheit überwinden. Wann kommt ihr endlich aus dem Schuh und verbessert euer Deutsch?
So, das war’s für heute. Bis zum nächsten Mal.
The post Redewendungen appeared first on .
33集单集
Fetch error
Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on September 25, 2024 10:40 ()
What now? This series will be checked again in the next day. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.
Manage episode 373517624 series 1150059
Hallo liebe Lernende!
Während sich der Mensch in der Bautechnik erst seit der Mitte des 20. Jahrhunderts der Fertigbauweise bedient, verwendet er in der Sprache seit jeher vorgefertigte Bauteile. Charakteristisch für diese sprachlichen Fertigteile ist, dass sie der Form nach recht stabil sind. Daher können sich diese recht einfach eingeprägt und angewendet werden. All diejenigen, die ihre sprachliche Ausdrucksweise verbessern wollen, ob nun Muttersprachler oder auch nicht, sollten sich mit dem Bereich der festen Wendungen vertraut machen.
Vor allem die Umgangssprache ist gekennzeichnet durch ihren Reichtum an bildhaften Redewendungen. Da schüttet man, zum Beispiel, das Kind mit dem Bade aus. Das ist natürlich nicht wörtlich zu verstehen sondern bedeutet ‘überstürzt handeln’. Gebräuchlich sind auch in trockenen Tüchern sein oder die Kuh vom Eis kriegen oder unterste Schublade. Aber auch die gehobene Standardsprache bedient sich vorgefertigter Ausdrücke, die gelegentlich auf das Lateinische oder andere Fremdsprachen zurückgehen. Ich denke da etwa an c’ist la vie (so ist das Leben) oder in vino veritas (Im Wein liegt die Wahrheit).
Die uns heute geläufigen Wendungen sind in den verschiedensten Lebensbereichen entstanden und viele beziehen sich auf Vorstellungen, Bräuche und Lebensumstände aus vergangenen Jahrhunderten und bilden oft eine sprachliche und kulturelle Brücke zu gesellschaftlichen Verhältnissen, die uns heute schon sehr fremd geworden sind. So geht jemanden in die Schranken fordern auf die mittelalterlichen Ritterturniere zurück, Spießruten laufen stammt aus dem früheren Militärwesen und und den Stab über jemanden brechen aus dem Rechtswesen alter Zeit.
Aus dem Schuh kommen sagen wir wenn wir unsere Trägheit überwinden. Wann kommt ihr endlich aus dem Schuh und verbessert euer Deutsch?
So, das war’s für heute. Bis zum nächsten Mal.
The post Redewendungen appeared first on .
33集单集
所有剧集
×欢迎使用Player FM
Player FM正在网上搜索高质量的播客,以便您现在享受。它是最好的播客应用程序,适用于安卓、iPhone和网络。注册以跨设备同步订阅。