Menschenzentrierte Unternehmenskultur - wie die eigene Betroffenheit Arbeitnehmer*innen und Arbeitgeber*innen zu einem besseren Leben verhelfen kann
Manage episode 456863442 series 2968651
内容由Sascha Lang - Inklusator提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 Sascha Lang - Inklusator 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal。
In dieser Episode des IGEL-Podcasts spricht Sascha Lang mit Kerstin Michels, Mitgründerin von VoIIo, über das Thema menschenzentrierte Unternehmenskultur. Kerstin teilt ihre persönliche Geschichte, wie sie mit einer Hörbehinderung umgeht und welche Herausforderungen sie in ihrer Karriere gemeistert hat. Sie erklärt, wie Voiio Unternehmen unterstützt, inklusivere Arbeitsumgebungen zu schaffen, und warum Diversität und Transparenz für den beruflichen Erfolg so wichtig sind.
Themen dieser Episode:
- Der Weg von Kerstin Michels: Von der Marketingkommunikation zur Mitgründung von Voiio
- Herausforderungen und Chancen mit einer Hörbehinderung im Berufsleben
- Warum psychologische Sicherheit und Transparenz in Unternehmen entscheidend sind
- Wie Voiio Mitarbeitende und Führungskräfte unterstützt
- Die Rolle von Technologie in der Inklusion: Untertitel, Hörgeräte und digitale Tools
- Perspektiven für einen inklusiven Arbeitsmarkt
Highlights:
- Hörbehinderung als Treiber: Wie Kerstins eigene Erfahrung sie inspiriert hat, Voiio mitzugründen.
- Empathie und Offenheit: Warum Dialog der Schlüssel für Inklusion ist.
- Zukunft des Arbeitsmarkts: Der Einfluss der jüngeren Generation auf Werte wie Diversität und Akzeptanz.
Glaskugelblick:
Zum Ende der Episode gibt Kerstin einen Ausblick auf ihre persönlichen und beruflichen Wünsche sowie ihre Vision für eine empathischere und inklusivere Welt.
Zum Ende der Episode gibt Kerstin einen Ausblick auf ihre persönlichen und beruflichen Wünsche sowie ihre Vision für eine empathischere und inklusivere Welt.
Links:
Linkedin:
Kerstin Michels freut sich über persönlichen Austausch
IGEL:
238集单集