Artwork

内容由Marc Ohrendorf提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 Marc Ohrendorf 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal
Player FM -播客应用
使用Player FM应用程序离线!

IMR199: Ransomware-Verhandlungen, KI in der Anwaltschaft, Zukunftsfähigkeiten für Juristen

43:44
 
分享
 

Manage episode 393481301 series 2359731
内容由Marc Ohrendorf提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 Marc Ohrendorf 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal

Folge 199 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen.

Herzlich Willkommen zu einer neuen Episode von ‘Irgendwas mit Recht’! Heute haben wir das Vergnügen, Karsten Bartels zu begrüßen, der uns tiefe Einblicke in die Welt des IT-Rechts gibt. Wie ist er zu diesem spezialisierten Rechtsgebiet gekommen? Was macht die Arbeit im IT-Recht so faszinierend, und welche Herausforderungen bringen die Gestaltung digitaler Produkte und Prozesse mit sich? Marc und Karsten sprechen über ihre persönlichen Erfahrungen und warum man keine Informatikkenntnisse benötigt, um im IT-Recht erfolgreich zu sein. Karsten betont die Wichtigkeit von IT-Sicherheit, gibt spannende Insights zur Bewältigung von Hackerangriffen und wie Anwälte Einfluss auf die Gesetzgebung im Bereich IT-Sicherheit nehmen können. Wie verändern Legal Tech und künstliche Intelligenz die Anwaltschaft? Wie bereitet sich die Arbeitsgemeinschaft IT-Recht im Deutschen Anwaltverein (‘davit’) auf die zukünftigen Anforderungen vor? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt’s in Eurem Jurapodcast. Viel Spaß!​​

Inhalt:

  • 01:46 Vorstellung Karsten
  • 02:41 Karstens Weg zum IT-Recht
  • 05:52 Einstieg in die IT-Branche ohne Informatikstudium
  • 09:01 Verhandlungen mit Erpressern bei Datenpannen
  • 10:47 Einflussnahme durch Verbandsarbeit
  • 16:04 Bedeutung des IT-Rechts für Nachwuchsanwälte
  • 18:18 Anforderungen an IT-Anwälte auf fachlicher Ebene
  • 20:15 Einsatz von Legal Tech
  • 22:04 Digitale Arbeitsweise
  • 24:38 Zukunftsskills für Anwälte
  • 27:08 Entwicklungen um KI
  • 32:53 KI und demografischer Wandel
  • 38:20 Karriereplanung: Alltag und Ihre Ziele
  • 41:05 IP-Recht vs. IT-Recht
  • 43:43 Abschied: Plaudern über Karriereplanung und Mentoring

Verwandte Episoden:

Feedback/Support zur Folge:

Apps & IMR auf Social Media:

Happy Listening 🎉 und vielen Dank für Euer Feedback! 🙏🏼

  continue reading

章节

1. Vorstellung Karsten (00:01:46)

2. Karstens Weg zum IT-Recht (00:02:41)

3. Einstieg in die IT-Branche ohne Informatikstudium (00:05:52)

4. Verhandlungen mit Erpressern bei Datenpannen (00:09:01)

5. Einflussnahme durch Verbandsarbeit (00:10:47)

6. Bedeutung des IT-Rechts für Nachwuchsanwälte (00:16:04)

7. Anforderungen an IT-Anwälte auf fachlicher Ebene (00:18:18)

8. Einsatz von Legal Tech (00:20:15)

9. Digitale Arbeitsweise (00:22:04)

10. Zukunftsskills für Anwälte (00:24:38)

11. Entwicklungen um KI (00:27:08)

12. KI und demografischer Wandel (00:32:53)

13. Karriereplanung: Alltag und Ihre Ziele (00:38:20)

14. IP-Recht vs. IT-Recht (00:41:05)

15. Abschied: Plaudern über Karriereplanung und Mentoring (00:43:43)

241集单集

Artwork
icon分享
 
Manage episode 393481301 series 2359731
内容由Marc Ohrendorf提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 Marc Ohrendorf 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal

Folge 199 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen.

Herzlich Willkommen zu einer neuen Episode von ‘Irgendwas mit Recht’! Heute haben wir das Vergnügen, Karsten Bartels zu begrüßen, der uns tiefe Einblicke in die Welt des IT-Rechts gibt. Wie ist er zu diesem spezialisierten Rechtsgebiet gekommen? Was macht die Arbeit im IT-Recht so faszinierend, und welche Herausforderungen bringen die Gestaltung digitaler Produkte und Prozesse mit sich? Marc und Karsten sprechen über ihre persönlichen Erfahrungen und warum man keine Informatikkenntnisse benötigt, um im IT-Recht erfolgreich zu sein. Karsten betont die Wichtigkeit von IT-Sicherheit, gibt spannende Insights zur Bewältigung von Hackerangriffen und wie Anwälte Einfluss auf die Gesetzgebung im Bereich IT-Sicherheit nehmen können. Wie verändern Legal Tech und künstliche Intelligenz die Anwaltschaft? Wie bereitet sich die Arbeitsgemeinschaft IT-Recht im Deutschen Anwaltverein (‘davit’) auf die zukünftigen Anforderungen vor? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt’s in Eurem Jurapodcast. Viel Spaß!​​

Inhalt:

  • 01:46 Vorstellung Karsten
  • 02:41 Karstens Weg zum IT-Recht
  • 05:52 Einstieg in die IT-Branche ohne Informatikstudium
  • 09:01 Verhandlungen mit Erpressern bei Datenpannen
  • 10:47 Einflussnahme durch Verbandsarbeit
  • 16:04 Bedeutung des IT-Rechts für Nachwuchsanwälte
  • 18:18 Anforderungen an IT-Anwälte auf fachlicher Ebene
  • 20:15 Einsatz von Legal Tech
  • 22:04 Digitale Arbeitsweise
  • 24:38 Zukunftsskills für Anwälte
  • 27:08 Entwicklungen um KI
  • 32:53 KI und demografischer Wandel
  • 38:20 Karriereplanung: Alltag und Ihre Ziele
  • 41:05 IP-Recht vs. IT-Recht
  • 43:43 Abschied: Plaudern über Karriereplanung und Mentoring

Verwandte Episoden:

Feedback/Support zur Folge:

Apps & IMR auf Social Media:

Happy Listening 🎉 und vielen Dank für Euer Feedback! 🙏🏼

  continue reading

章节

1. Vorstellung Karsten (00:01:46)

2. Karstens Weg zum IT-Recht (00:02:41)

3. Einstieg in die IT-Branche ohne Informatikstudium (00:05:52)

4. Verhandlungen mit Erpressern bei Datenpannen (00:09:01)

5. Einflussnahme durch Verbandsarbeit (00:10:47)

6. Bedeutung des IT-Rechts für Nachwuchsanwälte (00:16:04)

7. Anforderungen an IT-Anwälte auf fachlicher Ebene (00:18:18)

8. Einsatz von Legal Tech (00:20:15)

9. Digitale Arbeitsweise (00:22:04)

10. Zukunftsskills für Anwälte (00:24:38)

11. Entwicklungen um KI (00:27:08)

12. KI und demografischer Wandel (00:32:53)

13. Karriereplanung: Alltag und Ihre Ziele (00:38:20)

14. IP-Recht vs. IT-Recht (00:41:05)

15. Abschied: Plaudern über Karriereplanung und Mentoring (00:43:43)

241集单集

همه قسمت ها

×
 
Loading …

欢迎使用Player FM

Player FM正在网上搜索高质量的播客,以便您现在享受。它是最好的播客应用程序,适用于安卓、iPhone和网络。注册以跨设备同步订阅。

 

快速参考指南