Artwork

内容由Tim Pritlove and Metaebene Personal Media - Tim Pritlove提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 Tim Pritlove and Metaebene Personal Media - Tim Pritlove 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal
Player FM -播客应用
使用Player FM应用程序离线!

LNP488 Der Fluch des Graugesichts

2:11:16
 
分享
 

Manage episode 409248518 series 1264229
内容由Tim Pritlove and Metaebene Personal Media - Tim Pritlove提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 Tim Pritlove and Metaebene Personal Media - Tim Pritlove 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal

Feedback zur Sendung?
Schreibe uns einen Kommentar

Feedback — TikTok — Julian Assange — EGMR und E2E — Leitungsschutzrecht — Chatkontrolle — UN Cybercrime Convention — IFG-Anfragen

Heute mit Tim und Thomas. Wir gehen heute auf Feedback ein und beobachten die US-amerikanische Diskussion um TikTok und beleuchten generell die Problematik, dass Social Media mittlerweile tiefer in die Gesellschaft greift als klassische Medien. Die Auslieferung von Julian Assange an die USA wurde vom Gericht vorerst aufgeschoben bis die USA bestimmte Zugeständnisse macht. Das EGMR bestärkt mit einer Entscheidung Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. In der EU geht weiter das Gespenst des Leitungsschutzrechts a.k.a. Internet-Maut um und die belgische Ratspräsidentschaft unternimmt weitere Anstrengungen, die vor dem Scheitern stehende Verordnung zur Chatkontrolle doch noch durchzusetzen. Für die UN Cybercrime Convention sieht es allerdings schlecht aus, weil sich die Verhandlungen ziehen und es zunehmend Unmut über die geplanten Regelungen gibt. Und: IFG-Anfragen könnten künftig nicht mehr anonym möglich sein, da die Gerichte Behörden jetzt die Hintertür des Postwegs geöffnet haben.


Für diese Episode von Logbuch:Netzpolitik liegt auch ein vollständiges Transkript mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor.

Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert. Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern. Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort. Formate: HTML, WEBVTT.


Shownotes

Prolog

Feedback

Anzeigenhauptmeister

Normen

Bundeswehr

TikTok as a Cyberweapon

Etappensieg gegen die Auslieferung von Julian Assange

EGMR bestärkt Verschlüsselung

Leitungsschutzrecht: Internet-Maut

Chatkontrolle

UN Cybercrime Convention

Keine anonymen Informationsanfragen mehr?

  continue reading

章节

1. Intro (00:00:00)

2. Prolog (00:00:33)

3. Feedback: Anzeigenhauptmeister (00:07:28)

4. Feedback: Normen (00:34:06)

5. Feedback: Bundeswehr (00:39:02)

6. TikTok as a Cyberweapon (00:43:41)

7. Etappensieg gegen die Auslieferung von Julian Assange (00:59:25)

8. EGMR bestärkt Verschlüsselung (01:06:52)

9. Leitungsschutzrecht: Internet-Maut (01:15:46)

10. Chatkontrolle (01:38:12)

11. UN Cybercrime Convention (01:52:53)

12. Keine anonymen IFG-Anfragen mehr? (02:03:45)

13. Epilog (02:09:07)

497集单集

Artwork

LNP488 Der Fluch des Graugesichts

Logbuch:Netzpolitik

85 subscribers

published

icon分享
 
Manage episode 409248518 series 1264229
内容由Tim Pritlove and Metaebene Personal Media - Tim Pritlove提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 Tim Pritlove and Metaebene Personal Media - Tim Pritlove 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal

Feedback zur Sendung?
Schreibe uns einen Kommentar

Feedback — TikTok — Julian Assange — EGMR und E2E — Leitungsschutzrecht — Chatkontrolle — UN Cybercrime Convention — IFG-Anfragen

Heute mit Tim und Thomas. Wir gehen heute auf Feedback ein und beobachten die US-amerikanische Diskussion um TikTok und beleuchten generell die Problematik, dass Social Media mittlerweile tiefer in die Gesellschaft greift als klassische Medien. Die Auslieferung von Julian Assange an die USA wurde vom Gericht vorerst aufgeschoben bis die USA bestimmte Zugeständnisse macht. Das EGMR bestärkt mit einer Entscheidung Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. In der EU geht weiter das Gespenst des Leitungsschutzrechts a.k.a. Internet-Maut um und die belgische Ratspräsidentschaft unternimmt weitere Anstrengungen, die vor dem Scheitern stehende Verordnung zur Chatkontrolle doch noch durchzusetzen. Für die UN Cybercrime Convention sieht es allerdings schlecht aus, weil sich die Verhandlungen ziehen und es zunehmend Unmut über die geplanten Regelungen gibt. Und: IFG-Anfragen könnten künftig nicht mehr anonym möglich sein, da die Gerichte Behörden jetzt die Hintertür des Postwegs geöffnet haben.


Für diese Episode von Logbuch:Netzpolitik liegt auch ein vollständiges Transkript mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor.

Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert. Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern. Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort. Formate: HTML, WEBVTT.


Shownotes

Prolog

Feedback

Anzeigenhauptmeister

Normen

Bundeswehr

TikTok as a Cyberweapon

Etappensieg gegen die Auslieferung von Julian Assange

EGMR bestärkt Verschlüsselung

Leitungsschutzrecht: Internet-Maut

Chatkontrolle

UN Cybercrime Convention

Keine anonymen Informationsanfragen mehr?

  continue reading

章节

1. Intro (00:00:00)

2. Prolog (00:00:33)

3. Feedback: Anzeigenhauptmeister (00:07:28)

4. Feedback: Normen (00:34:06)

5. Feedback: Bundeswehr (00:39:02)

6. TikTok as a Cyberweapon (00:43:41)

7. Etappensieg gegen die Auslieferung von Julian Assange (00:59:25)

8. EGMR bestärkt Verschlüsselung (01:06:52)

9. Leitungsschutzrecht: Internet-Maut (01:15:46)

10. Chatkontrolle (01:38:12)

11. UN Cybercrime Convention (01:52:53)

12. Keine anonymen IFG-Anfragen mehr? (02:03:45)

13. Epilog (02:09:07)

497集单集

所有剧集

×
 
Loading …

欢迎使用Player FM

Player FM正在网上搜索高质量的播客,以便您现在享受。它是最好的播客应用程序,适用于安卓、iPhone和网络。注册以跨设备同步订阅。

 

快速参考指南