Artwork

内容由Legal Tribune Online提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 Legal Tribune Online 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal
Player FM -播客应用
使用Player FM应用程序离线!

AUJ011 - Mit Michael Haßdenteufel über Schöff*innen

37:06
 
分享
 

Manage episode 352815162 series 1287381
内容由Legal Tribune Online提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 Legal Tribune Online 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal
2023 ist Schöffenwahljahr - es werden rund 60.000 neue Laienrichter*innen für deutsche Gerichte bestimmt. Welche Pflichten kommen auf die Ausgewählten zu? Sie dürfen eine Berufung nicht ablehnen - aber sind sie mehr als Nebendarsteller*innen im Prozess? Unbedingt! Sie versehen ein wichtiges demokratisches Amt, betont Michael Haßdenteufel, selber seit 13 Jahren Schöffe und Vorsitzender des Landesverbandes NRW der Deutschen Vereinigung der Schöffinnen und Schöffen. Schließlich sprechen Gerichte ihre Urteile "im Namen des Volkes". Manch jungen Richter*innen hat er allerdings erklären müssen, dass das Votum der Ehrenamtlichen dem der Volljurist*innen gleichgestellt ist. Gute Schöff*innen sollten darum vor allem offen und unvoreingenommen sein, so Haßdenteufel, denn sie urteilen über die Zukunft eines Menschen. Als Jugendhauptschöffe weiß er auch, wie sehr einige Verfahren psychisch belasten können, etwa wenn einem Kind massive Gewalt widerfahren ist. Das Schöffenamt hat seinen Blick auf die Gesellschaft verändert.
Alle Infos zur Schöffenwahl gibt's auf www.schoeffenwahl.de.
  continue reading

章节

1. Vorstellung Michael Haßdenteufel (00:00:00)

2. Wahljahr für ehrenamtliche Richter*innen (00:00:30)

3. Motivation ehrenamtlicher Richter*innen (00:01:12)

4. Ehrenamtliche Tätigkeit Haßdenteufels (00:01:46)

5. Erwartungen und Wirklichkeit (00:02:27)

6. Verhältnis zu hauptamtlichen Richter*innen (00:08:03)

7. Einfluss auf das Verfahren (00:10:56)

8. Juristensprache (00:13:06)

9. Alles zur bevorstehenden Wahl (00:13:54)

10. Konkrete Tätigkeit im Ehrenamt (00:17:52)

11. Befreiung vom Ehrenamt (00:21:35)

12. Ausfallentschädigung (00:23:06)

13. Nützliche Kompetenzen (00:24:12)

14. Psychische Belastung (00:25:28)

15. Veränderter Blick auf die Gesellschaft (00:28:22)

16. Anforderungen an Jugendkammern (00:29:07)

17. Fortbildungen (00:30:20)

18. Enthebung aus dem Ehrenamt (00:31:57)

19. Diversität unter Schöff*innen (00:33:46)

20. Forderungen des Schöffenverbands (00:35:11)

21. Ehrenamtliche Richter beim OVG (00:35:41)

73集单集

Artwork
icon分享
 
Manage episode 352815162 series 1287381
内容由Legal Tribune Online提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 Legal Tribune Online 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal
2023 ist Schöffenwahljahr - es werden rund 60.000 neue Laienrichter*innen für deutsche Gerichte bestimmt. Welche Pflichten kommen auf die Ausgewählten zu? Sie dürfen eine Berufung nicht ablehnen - aber sind sie mehr als Nebendarsteller*innen im Prozess? Unbedingt! Sie versehen ein wichtiges demokratisches Amt, betont Michael Haßdenteufel, selber seit 13 Jahren Schöffe und Vorsitzender des Landesverbandes NRW der Deutschen Vereinigung der Schöffinnen und Schöffen. Schließlich sprechen Gerichte ihre Urteile "im Namen des Volkes". Manch jungen Richter*innen hat er allerdings erklären müssen, dass das Votum der Ehrenamtlichen dem der Volljurist*innen gleichgestellt ist. Gute Schöff*innen sollten darum vor allem offen und unvoreingenommen sein, so Haßdenteufel, denn sie urteilen über die Zukunft eines Menschen. Als Jugendhauptschöffe weiß er auch, wie sehr einige Verfahren psychisch belasten können, etwa wenn einem Kind massive Gewalt widerfahren ist. Das Schöffenamt hat seinen Blick auf die Gesellschaft verändert.
Alle Infos zur Schöffenwahl gibt's auf www.schoeffenwahl.de.
  continue reading

章节

1. Vorstellung Michael Haßdenteufel (00:00:00)

2. Wahljahr für ehrenamtliche Richter*innen (00:00:30)

3. Motivation ehrenamtlicher Richter*innen (00:01:12)

4. Ehrenamtliche Tätigkeit Haßdenteufels (00:01:46)

5. Erwartungen und Wirklichkeit (00:02:27)

6. Verhältnis zu hauptamtlichen Richter*innen (00:08:03)

7. Einfluss auf das Verfahren (00:10:56)

8. Juristensprache (00:13:06)

9. Alles zur bevorstehenden Wahl (00:13:54)

10. Konkrete Tätigkeit im Ehrenamt (00:17:52)

11. Befreiung vom Ehrenamt (00:21:35)

12. Ausfallentschädigung (00:23:06)

13. Nützliche Kompetenzen (00:24:12)

14. Psychische Belastung (00:25:28)

15. Veränderter Blick auf die Gesellschaft (00:28:22)

16. Anforderungen an Jugendkammern (00:29:07)

17. Fortbildungen (00:30:20)

18. Enthebung aus dem Ehrenamt (00:31:57)

19. Diversität unter Schöff*innen (00:33:46)

20. Forderungen des Schöffenverbands (00:35:11)

21. Ehrenamtliche Richter beim OVG (00:35:41)

73集单集

所有剧集

×
 
Loading …

欢迎使用Player FM

Player FM正在网上搜索高质量的播客,以便您现在享受。它是最好的播客应用程序,适用于安卓、iPhone和网络。注册以跨设备同步订阅。

 

快速参考指南