使用Player FM应用程序离线!
China und die Schuldenkrise des globalen Südens
Manage episode 405349002 series 3556531
Nach Angaben des Internationalem Währungsfonds (IWF) sind mehr als 60 Länder von Verschuldung bedroht. Viele Staaten des globalen Südens geben inzwischen weit mehr für den Schuldendienst aus als für Gesundheit, Bildung oder nachhaltige Entwicklung. Mehrere Länder können ihre Schulden nicht mehr fristgerecht bedienen. Eine Lösung der Krise scheitert bisher an einem Konflikt zwischen China und den westlichen Staaten.
Anlässlich der Jahrestagung von Weltbank und IWF im Oktober ergründen wir mit Adam Tooze die Hintergründe: Wie konnte es zu einer so hohen Verschuldung kommen? Was sind die Folgen? Wie hängen Schulden- und Klimakrise zusammen? Und welche Rolle spielt China bei all dem?
Mit:
• Adam Tooze, Wirtschaftshistoriker und Professor an der Columbia University
• Jörg Haas, Referent Globalisierung und Transformation, Heinrich-Böll-Stiftung
• Sarah Ribbert, Referentin Entschuldung und grüne Transformation, Heinrich-Böll-Stiftung
Weiterführende Links:
Debt Relief for a Green and Inclusive Recovery (DRGR) Projekt
Bericht zur Verknüpfung von Verschuldung und Klimavulnerabilität
UN Bericht über die Schuldenkrise (engl.)
Chef des UN Entwicklungsprogramms im Interview zum Thema nachhaltige Entwicklung und Verschuldung
Studie des Global Development Policy Center zur Rolle Chinas bei der weltweiten Kreditvergabe
11集单集
Manage episode 405349002 series 3556531
Nach Angaben des Internationalem Währungsfonds (IWF) sind mehr als 60 Länder von Verschuldung bedroht. Viele Staaten des globalen Südens geben inzwischen weit mehr für den Schuldendienst aus als für Gesundheit, Bildung oder nachhaltige Entwicklung. Mehrere Länder können ihre Schulden nicht mehr fristgerecht bedienen. Eine Lösung der Krise scheitert bisher an einem Konflikt zwischen China und den westlichen Staaten.
Anlässlich der Jahrestagung von Weltbank und IWF im Oktober ergründen wir mit Adam Tooze die Hintergründe: Wie konnte es zu einer so hohen Verschuldung kommen? Was sind die Folgen? Wie hängen Schulden- und Klimakrise zusammen? Und welche Rolle spielt China bei all dem?
Mit:
• Adam Tooze, Wirtschaftshistoriker und Professor an der Columbia University
• Jörg Haas, Referent Globalisierung und Transformation, Heinrich-Böll-Stiftung
• Sarah Ribbert, Referentin Entschuldung und grüne Transformation, Heinrich-Böll-Stiftung
Weiterführende Links:
Debt Relief for a Green and Inclusive Recovery (DRGR) Projekt
Bericht zur Verknüpfung von Verschuldung und Klimavulnerabilität
UN Bericht über die Schuldenkrise (engl.)
Chef des UN Entwicklungsprogramms im Interview zum Thema nachhaltige Entwicklung und Verschuldung
Studie des Global Development Policy Center zur Rolle Chinas bei der weltweiten Kreditvergabe
11集单集
所有剧集
×欢迎使用Player FM
Player FM正在网上搜索高质量的播客,以便您现在享受。它是最好的播客应用程序,适用于安卓、iPhone和网络。注册以跨设备同步订阅。