Artwork

内容由Heinrich-Böll-Stiftung提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 Heinrich-Böll-Stiftung 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal
Player FM -播客应用
使用Player FM应用程序离线!

Trumps Durchmarsch: Auswirkungen auf Europa und die Welt

45:49
 
分享
 

Manage episode 449784381 series 3556531
内容由Heinrich-Böll-Stiftung提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 Heinrich-Böll-Stiftung 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal

Donald Trump ist zum zweiten Mal zum US-amerikanischen Präsidenten gewählt worden. Ob bei der Wirtschaft, Klimafrage oder Außenpolitik, als größte und reichste Volkswirtschaft hat die US-Politik großen globalen Einfluss. Trump hat bereits angekündigt, dass unter seiner Führung die USA aus dem Pariser Klimaabkommen und der UN Klimakonvention austreten wird.

Mit dem bekannten Wirtschaftshistoriker Adam Tooze diskutieren wir in dieser Folge, was unter Trump 2.0 zu erwarten ist und welche Konsequenzen sich daraus für Deutschland und Europa ergeben. Wie kann der Kampf gegen die Klimakrise fortgeführt werden und welche Rolle spielt China als größter Emittent dabei?

Mit dabei ist in dieser Folge Cameron Abadi, stellvertretender Chefredakteur des Magazins Foreign Policy und Host des FP-Podcasts „Ones and Tooze“. Adam Tooze ist Professor an der Columbia University in New York, zuvor lehrte er in Yale und Cambridge. 2019 zeichnete ihn das Foreign Policy Magazine als einen der 10 bedeutendsten Wirtschaftsdenker des Jahrzehnts aus. Sein Newsletter "Chartbook" informiert über globale Krisen und Trends.

Hosts: Jörg Haas und Sarah Ribbert, Referat Globalisierung und Transformation, Heinrich-Böll-Stiftung

Wenn euch dieser Podcast gefällt, helft uns, unsere Reichweite zu erhöhen. Empfehlt uns gerne weiter oder unterstützt uns mit einer Bewertung oder einem Abo auf der Podcast-Plattform eurer Wahl. Ihr habt Themenvorschläge oder Feedback zu unserem Podcast? Schickt uns gerne eine Mail an mme@boell.de

Weiterführende Links:

Kapitel:

00:01 – Intro

02:42 - Allgemeine Einschätzungen zu Trump II

09:21 – Zukunft der erneuerbaren Energien in den USA

16:35 - Klimapolitik unter Trump

22:16 – Chinas Rolle während Trump II

27:11 – Freihandel und Zölle

33:47 – Folgen für Deutschland und Europa

Graphik: Credits: 24K-Production/Adobe Stock, alle Rechte vorbehalten; World Economic Forum/flickr, CC BY-NC-SA 2.0; Montage: hbs.

  continue reading

章节

1. Intro (00:00:00)

2. Allgemeine Einschätzungen zu Trump II (00:02:42)

3. Zukunft der erneuerbaren Energien in den USA (00:09:21)

4. Klimapolitik unter Trump (00:16:35)

5. Chinas Rolle während Trump II (00:22:16)

6. Freihandel und Zölle (00:27:11)

7. Folgen für Deutschland und Europa (00:33:47)

11集单集

Artwork
icon分享
 
Manage episode 449784381 series 3556531
内容由Heinrich-Böll-Stiftung提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 Heinrich-Böll-Stiftung 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal

Donald Trump ist zum zweiten Mal zum US-amerikanischen Präsidenten gewählt worden. Ob bei der Wirtschaft, Klimafrage oder Außenpolitik, als größte und reichste Volkswirtschaft hat die US-Politik großen globalen Einfluss. Trump hat bereits angekündigt, dass unter seiner Führung die USA aus dem Pariser Klimaabkommen und der UN Klimakonvention austreten wird.

Mit dem bekannten Wirtschaftshistoriker Adam Tooze diskutieren wir in dieser Folge, was unter Trump 2.0 zu erwarten ist und welche Konsequenzen sich daraus für Deutschland und Europa ergeben. Wie kann der Kampf gegen die Klimakrise fortgeführt werden und welche Rolle spielt China als größter Emittent dabei?

Mit dabei ist in dieser Folge Cameron Abadi, stellvertretender Chefredakteur des Magazins Foreign Policy und Host des FP-Podcasts „Ones and Tooze“. Adam Tooze ist Professor an der Columbia University in New York, zuvor lehrte er in Yale und Cambridge. 2019 zeichnete ihn das Foreign Policy Magazine als einen der 10 bedeutendsten Wirtschaftsdenker des Jahrzehnts aus. Sein Newsletter "Chartbook" informiert über globale Krisen und Trends.

Hosts: Jörg Haas und Sarah Ribbert, Referat Globalisierung und Transformation, Heinrich-Böll-Stiftung

Wenn euch dieser Podcast gefällt, helft uns, unsere Reichweite zu erhöhen. Empfehlt uns gerne weiter oder unterstützt uns mit einer Bewertung oder einem Abo auf der Podcast-Plattform eurer Wahl. Ihr habt Themenvorschläge oder Feedback zu unserem Podcast? Schickt uns gerne eine Mail an mme@boell.de

Weiterführende Links:

Kapitel:

00:01 – Intro

02:42 - Allgemeine Einschätzungen zu Trump II

09:21 – Zukunft der erneuerbaren Energien in den USA

16:35 - Klimapolitik unter Trump

22:16 – Chinas Rolle während Trump II

27:11 – Freihandel und Zölle

33:47 – Folgen für Deutschland und Europa

Graphik: Credits: 24K-Production/Adobe Stock, alle Rechte vorbehalten; World Economic Forum/flickr, CC BY-NC-SA 2.0; Montage: hbs.

  continue reading

章节

1. Intro (00:00:00)

2. Allgemeine Einschätzungen zu Trump II (00:02:42)

3. Zukunft der erneuerbaren Energien in den USA (00:09:21)

4. Klimapolitik unter Trump (00:16:35)

5. Chinas Rolle während Trump II (00:22:16)

6. Freihandel und Zölle (00:27:11)

7. Folgen für Deutschland und Europa (00:33:47)

11集单集

所有剧集

×
 
Loading …

欢迎使用Player FM

Player FM正在网上搜索高质量的播客,以便您现在享受。它是最好的播客应用程序,适用于安卓、iPhone和网络。注册以跨设备同步订阅。

 

快速参考指南

边探索边听这个节目
播放