Artwork

内容由Südwestrundfunk提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 Südwestrundfunk 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal
Player FM -播客应用
使用Player FM应用程序离线!

Das franz ensemble spielt Ernst von Dohnányis Sextett in C-Dur op. 37

31:16
 
分享
 

Fetch error

Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on May 28, 2024 09:32 (18d ago)

What now? This series will be checked again in the next day. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.

Manage episode 387524331 series 54104
内容由Südwestrundfunk提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 Südwestrundfunk 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal

Eine prominente Familie

Ernst von Dohnányi war nicht nur ein brillanter Klaviervirtuose, sondern auch eine Schlüsselfigur des ungarischen Musiklebens. Aber Moment mal: Von Dohnányi? Da war doch was! Ja, genau: Ernst von Dohnányi war der Großvater des ehemaligen Ersten Bürgermeisters von Hamburg Klaus von Dohnányi und außerdem war er auch der Großvater des Dirigenten Christoph von Dohnányi. Geboren wurde Ernst von Dohnányi 1877 in Pressburg, dem heutigen Bratislava. Damals gehörte die Stadt noch zu Ungarn. Von Dohnányi war ein gefeierter Klaviervirtuose, er trat in ganz Europa, in Russland und in den Vereinigten Staaten auf. Doch nicht nur das. Er machte auch Karriere als Dirigent, Pädagoge und nicht zuletzt als Komponist.

Viele Ämter, wenig Zeit

Mit seinen Werken tat er sich schon früh hervor. Von Dohnányi war gerade einmal 15 Jahre alt, als sein Kompositionsprofessor sein Klavierquintett – sein Opus 1 – Johannes Brahms vorspielte. Und der war begeistert und förderte den jungen ungarischen Komponisten. Ernst von Dohnányi entwickelte sich nach und nach zu einer der zentralen Musikerpersönlichkeiten seines Heimatlandes: Er war Mitglied des Verwaltungsrates für Musik, Direktor der Musikakademie von Budapest, Chef der Philharmonischen Gesellschaft von Budapest und Musikdirektor beim ungarischen Rundfunk. Ein – man kann es nicht anders sagen – vielbeschäftigter Mann. Dass er bei all den Ämtern überhaupt noch Zeit zum Komponieren fand, grenzt an ein Wunder. Tatsächlich haben wir das Sextett op. 37 auch nur einer kleinen Erholungspause zu verdanken. Von Dohnányi schrieb das Werk 1935. Kurz zuvor war er an Thrombose erkrankt und so musste er ein wenig kürzertreten – zumindest für eine gewisse Zeit. Glück für uns, denn so konnte eine wirklich spannende Komposition entstehen.

Spätromantik trifft Zeitgeist

Anders als sein Landsmann, Zeitgenosse und Schulfreund Bela Bartók, komponierte von Dohnányi ganz im Sinne der Spätromantik. Er bezieht sich eher auf das, was war, als auf das, was kommen wird – sozusagen ein Meister zwischen den Epochen. Teilweise verwebt er die Instrumentalstimmen in seinem Sextett sehr dicht miteinander, sodass man manchmal meint, ein Sinfonieorchester zu hören. Spätromantik hin oder her – im vierten und letzten Satz lässt sich Dohnányi dann doch noch vom Zeitgeist anstecken: Denn das Finale eröffnet er mit einer Art Ragtime für Klarinette und Klavier.

franz ensemble

Das franz ensemble ist eine Kammermusikformation, die aus jungen, international renommierten SolistInnen und KammermusikerInnen besteht. Es vereint Streicher, Bläser und eine Pianistin. Diese Besetzung ermöglicht ein enormes Spektrum, das von feinsten Kammermusikfarben bis hin zu orchestralen Klängen reicht. Die MusikerInnen fanden sich erstmals 2017 zusammen. Aus der Begeisterung gemeinsamer Konzerte mit dem Oktett von Franz Schubert, Namenspatron des Ensembles, entstand der Wunsch, regelmäßig gemeinsam aufzutreten und sich als festes Ensemble zu formieren.
  continue reading

408集单集

Artwork
icon分享
 

Fetch error

Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on May 28, 2024 09:32 (18d ago)

What now? This series will be checked again in the next day. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.

Manage episode 387524331 series 54104
内容由Südwestrundfunk提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 Südwestrundfunk 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal

Eine prominente Familie

Ernst von Dohnányi war nicht nur ein brillanter Klaviervirtuose, sondern auch eine Schlüsselfigur des ungarischen Musiklebens. Aber Moment mal: Von Dohnányi? Da war doch was! Ja, genau: Ernst von Dohnányi war der Großvater des ehemaligen Ersten Bürgermeisters von Hamburg Klaus von Dohnányi und außerdem war er auch der Großvater des Dirigenten Christoph von Dohnányi. Geboren wurde Ernst von Dohnányi 1877 in Pressburg, dem heutigen Bratislava. Damals gehörte die Stadt noch zu Ungarn. Von Dohnányi war ein gefeierter Klaviervirtuose, er trat in ganz Europa, in Russland und in den Vereinigten Staaten auf. Doch nicht nur das. Er machte auch Karriere als Dirigent, Pädagoge und nicht zuletzt als Komponist.

Viele Ämter, wenig Zeit

Mit seinen Werken tat er sich schon früh hervor. Von Dohnányi war gerade einmal 15 Jahre alt, als sein Kompositionsprofessor sein Klavierquintett – sein Opus 1 – Johannes Brahms vorspielte. Und der war begeistert und förderte den jungen ungarischen Komponisten. Ernst von Dohnányi entwickelte sich nach und nach zu einer der zentralen Musikerpersönlichkeiten seines Heimatlandes: Er war Mitglied des Verwaltungsrates für Musik, Direktor der Musikakademie von Budapest, Chef der Philharmonischen Gesellschaft von Budapest und Musikdirektor beim ungarischen Rundfunk. Ein – man kann es nicht anders sagen – vielbeschäftigter Mann. Dass er bei all den Ämtern überhaupt noch Zeit zum Komponieren fand, grenzt an ein Wunder. Tatsächlich haben wir das Sextett op. 37 auch nur einer kleinen Erholungspause zu verdanken. Von Dohnányi schrieb das Werk 1935. Kurz zuvor war er an Thrombose erkrankt und so musste er ein wenig kürzertreten – zumindest für eine gewisse Zeit. Glück für uns, denn so konnte eine wirklich spannende Komposition entstehen.

Spätromantik trifft Zeitgeist

Anders als sein Landsmann, Zeitgenosse und Schulfreund Bela Bartók, komponierte von Dohnányi ganz im Sinne der Spätromantik. Er bezieht sich eher auf das, was war, als auf das, was kommen wird – sozusagen ein Meister zwischen den Epochen. Teilweise verwebt er die Instrumentalstimmen in seinem Sextett sehr dicht miteinander, sodass man manchmal meint, ein Sinfonieorchester zu hören. Spätromantik hin oder her – im vierten und letzten Satz lässt sich Dohnányi dann doch noch vom Zeitgeist anstecken: Denn das Finale eröffnet er mit einer Art Ragtime für Klarinette und Klavier.

franz ensemble

Das franz ensemble ist eine Kammermusikformation, die aus jungen, international renommierten SolistInnen und KammermusikerInnen besteht. Es vereint Streicher, Bläser und eine Pianistin. Diese Besetzung ermöglicht ein enormes Spektrum, das von feinsten Kammermusikfarben bis hin zu orchestralen Klängen reicht. Die MusikerInnen fanden sich erstmals 2017 zusammen. Aus der Begeisterung gemeinsamer Konzerte mit dem Oktett von Franz Schubert, Namenspatron des Ensembles, entstand der Wunsch, regelmäßig gemeinsam aufzutreten und sich als festes Ensemble zu formieren.
  continue reading

408集单集

所有剧集

×
 
Loading …

欢迎使用Player FM

Player FM正在网上搜索高质量的播客,以便您现在享受。它是最好的播客应用程序,适用于安卓、iPhone和网络。注册以跨设备同步订阅。

 

快速参考指南