Artwork

内容由Nulldrei55 - Der Cottbus-Podcast提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 Nulldrei55 - Der Cottbus-Podcast 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal
Player FM -播客应用
使用Player FM应用程序离线!

Folge 122 - Gerd Michaelis, König der Fischer

33:24
 
分享
 

Manage episode 380508944 series 2700661
内容由Nulldrei55 - Der Cottbus-Podcast提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 Nulldrei55 - Der Cottbus-Podcast 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal
Die Spreewälder Gurke, Lausitzer Leinöl oder der Bautzner Senf - es gibt viele Leckereien aus unserer Heimat, die es rund um die Welt geschafft haben und überall gegessen werden. Einige davon genießen inzwischen Schutzstatus und dürfen sich nur so nennen, wenn sie auch wirklich aus der Lausitz kommen. Frisch geschützt ist auch etwas, womit jedes Lausitzer Kind aufwächst - der Peitzer Karpfen. Aus riesigen Teichen bei Peitz und Kolkwitz seit Jahrhunderten gezüchtet, gehört der Kult ums Abfischen und das bekannte Peitzer Fischerfest einfach zur Lausitz. Selbstverständlich ist das aber schon lange nicht mehr. Die Teiche und ihre Fischer haben zu kämpfen. Gegen Fischräuber aus der Luft, Wasserknappheit und eine ungewisse Zukunft, wenn das Kraftwerk Jänschwalde einmal keine Wärme mehr für die Karpfenzucht produziert. Gerd Michaelis ist seit über 30 Jahren Kopf der Karpfenfischer. Wie er die Zukunft der Peitzer Karpfen sieht, was ihm Sorgen und Hoffnung macht und warum er jeden Tag Fisch isst, das alles erzählt der Geschäftsführer vom Teichgut Peitz jetzt einer neuen Folge von Nulldrei55 - Der Cottbus-Podcast von Radio Cottbus.
  continue reading

131集单集

Artwork
icon分享
 
Manage episode 380508944 series 2700661
内容由Nulldrei55 - Der Cottbus-Podcast提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 Nulldrei55 - Der Cottbus-Podcast 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal
Die Spreewälder Gurke, Lausitzer Leinöl oder der Bautzner Senf - es gibt viele Leckereien aus unserer Heimat, die es rund um die Welt geschafft haben und überall gegessen werden. Einige davon genießen inzwischen Schutzstatus und dürfen sich nur so nennen, wenn sie auch wirklich aus der Lausitz kommen. Frisch geschützt ist auch etwas, womit jedes Lausitzer Kind aufwächst - der Peitzer Karpfen. Aus riesigen Teichen bei Peitz und Kolkwitz seit Jahrhunderten gezüchtet, gehört der Kult ums Abfischen und das bekannte Peitzer Fischerfest einfach zur Lausitz. Selbstverständlich ist das aber schon lange nicht mehr. Die Teiche und ihre Fischer haben zu kämpfen. Gegen Fischräuber aus der Luft, Wasserknappheit und eine ungewisse Zukunft, wenn das Kraftwerk Jänschwalde einmal keine Wärme mehr für die Karpfenzucht produziert. Gerd Michaelis ist seit über 30 Jahren Kopf der Karpfenfischer. Wie er die Zukunft der Peitzer Karpfen sieht, was ihm Sorgen und Hoffnung macht und warum er jeden Tag Fisch isst, das alles erzählt der Geschäftsführer vom Teichgut Peitz jetzt einer neuen Folge von Nulldrei55 - Der Cottbus-Podcast von Radio Cottbus.
  continue reading

131集单集

همه قسمت ها

×
 
Loading …

欢迎使用Player FM

Player FM正在网上搜索高质量的播客,以便您现在享受。它是最好的播客应用程序,适用于安卓、iPhone和网络。注册以跨设备同步订阅。

 

快速参考指南

边探索边听这个节目
播放