Artwork

内容由Prof. Dr. Christian Rieck提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 Prof. Dr. Christian Rieck 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal
Player FM -播客应用
使用Player FM应用程序离线!

260. Gendern = Sprachuntergang? Argumente aus Sicht der Wissenschaft (Teil 2) - Prof. Dr. Christian Rieck

1:08:49
 
分享
 

Fetch error

Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on May 27, 2024 16:40 (6d ago)

What now? This series will be checked again in the next day. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.

Manage episode 411351738 series 3312289
内容由Prof. Dr. Christian Rieck提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 Prof. Dr. Christian Rieck 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal
Dies ist der Teil 2 einer Podiumsdiskussion zum Gendern mit folgenden Teilnehmern:

Prof. Dr. Helmut Weiß, Historische germanistische Linguistik
Daniel Scholten, Historische indogermanische Sprachwissenschaft, Podcast belleslettres.eu
Dr. Dagmar Lorenz, Publizistin, Literaturwissenschaftlerin und Sinologin
Prof. Dr. Daniel Graewe, Jurist
Prof. Dr. Barbara Holland-Cunz, Institut für Politikwissenschaft (Fokus Frauenforschung),
Prof. Dr. Christian Rieck, Spieltheoretiker
Dipl.-Soz. päd. Nina Devries, Team von QueErlangen

Moderation und Initiative zu dem Gespäch:
Dr. Ruben Wickenhäuser, Schriftsteller, Mitglied im PEN Berlin, Historiker

Zeitstempel des Videos sind weiter unten.

Hier einige interessante Links:

Eine eingängige, sprachhistorisch ansprechende Alternative zum Gendern, gibt es so etwas? Herr Thiery stellt sie vor: »Gendern 2.0«, ganz ohne Stern und Unterstrich.

• Der Ausweg aus der Deb...

Kanal Ruben Wickenhäuser mit mehreren Beiträgen zur Gendersprache:

/ @jugger_coach

Rezension des Buches »Studien zum genderneutralen Maskulinum«: https://www.telepolis.de/features/Stu...

Videobegründung zur Umschreibung eines Sportregelwerks ins genderneutrale Standardgenus:

• Jugger-Regelwerk 2023 ...


Von Herrn Scholten:
1) "Der Führerin entgegen!"
https://www.belleslettres.eu/content/...

2) Das BL-Buch mit der ausführlichen Darstellung zm Genussystem von der Entstehung bis heute:
https://www.belleslettres.eu/buch/ind...

3) Das Video über die empirischen Studien:
"Das Genus ist dem Sexus sein Nexus"
https://www.belleslettres.eu/content/...

Zeitstempel innerhalb des Videos:
[00:00:00] Teil 2. Maskulinum? Nein, Commune!
[00:02:07] Meineke: Studien zum generischen Maskulinum
[00:03:45] Gendern als historischer Aufschrei
[00:06:39] Existierende generisches Femininum, Berufsklischees
[00:09:55] Gesellschaftspolitische Bedeutung
[00:11:04] Studien auf dünnem Eis?
[00:11:50] Anteil "gendersensibler" Sätze in der Alltagssprache
[00:13:49] Lorenz: Politik und Diskurshoheit
[00:16:37] Gegenrede Holland-Cunz
[00:18:25] Nicht gendern kann brandmarken
[00:23:26] Falsch zitierte Studien
[00:24:30] Graewe: Die rechtliche Seite
[00:31:58] Anzeige für nicht-gegenderte Stellenanzeigen?
[00:33:39] AGB verbietet unwesentliche Merkmale
[00:36:36] Lorenz: Sozialer Druck zum Gendern, Angst, Diskursmacht
[00:39:23] Risiken des Nichtgenderns für Journalisten
[00:40:46] Problem ÖR-Medien und Genderzwang, Existenzverlust
[00:42:30] Holland-Cunz: Gesellschaftliches Ringen um Regulierung
[00:45:24] Graewe: Justiziabel? Praxis und gesellschaftlicher Diskurs
[00:47:00] Sprachregelungen als Grundrechtseinggriff
[00:48:16] Statsitik: Wer findet Gendern (nicht) übertrieben?
[00:50:37] Lorenz: Insa-Studie, Ablehnung des Genderns
[00:51:30] Konstruktivistische Herangehensweise
[00:56:51] Fazit aller Teilnehmer
[01:08:08] Rieck: Verabschiedung




►WEITERES VON CHRISTIAN RIECK:

*Das aktuelle Buch "Anleitung zur Selbstüberlistung":
https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...

*Die 36 Strategeme der Krise:

*Schummeln mit ChatGPT:
○https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...
○https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...

*Digni-Geld - Einkommen in den Zeiten der Roboter:

○Instagram:

/ profrieck
○Twitter:

/ profrieck
○LinkedIn:

/ profrieck

*○Hinweis: Die angegebenen Links können Affiliate-Links sein, bei denen eine Provision gezahlt wird.

#profrieck #gendern

Haftungsausschluss: Dies ist ein Bildungskanal, kein Finanz- oder Medizinkanal. Der Inhalt meiner Videos bzw. Podcasts dient ausschließlich zur allgemeinen Information und ist kein finanzieller oder medizinischer Rat oder gar eine persönliche Empfehlung. Informieren Sie sich bitte immer aus mehreren unabhängigen Quellen und suchen Sie professionellen Rat für Ihre Entscheidungen, insbesondere im Bereich der Investments oder der Medizin. Die geäußerten Meinungen stellen keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Vermögenswerten aller Art, also insbesondere Wertpapieren oder Sachwerten. Sie ist auch keine Aufforderung zu irgendeiner Form der Selbsttherapie oder Selbstdiagnose. Bitte nehmen Sie diese Hinweise ernst.
  continue reading

266集单集

Artwork
icon分享
 

Fetch error

Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on May 27, 2024 16:40 (6d ago)

What now? This series will be checked again in the next day. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.

Manage episode 411351738 series 3312289
内容由Prof. Dr. Christian Rieck提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 Prof. Dr. Christian Rieck 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal
Dies ist der Teil 2 einer Podiumsdiskussion zum Gendern mit folgenden Teilnehmern:

Prof. Dr. Helmut Weiß, Historische germanistische Linguistik
Daniel Scholten, Historische indogermanische Sprachwissenschaft, Podcast belleslettres.eu
Dr. Dagmar Lorenz, Publizistin, Literaturwissenschaftlerin und Sinologin
Prof. Dr. Daniel Graewe, Jurist
Prof. Dr. Barbara Holland-Cunz, Institut für Politikwissenschaft (Fokus Frauenforschung),
Prof. Dr. Christian Rieck, Spieltheoretiker
Dipl.-Soz. päd. Nina Devries, Team von QueErlangen

Moderation und Initiative zu dem Gespäch:
Dr. Ruben Wickenhäuser, Schriftsteller, Mitglied im PEN Berlin, Historiker

Zeitstempel des Videos sind weiter unten.

Hier einige interessante Links:

Eine eingängige, sprachhistorisch ansprechende Alternative zum Gendern, gibt es so etwas? Herr Thiery stellt sie vor: »Gendern 2.0«, ganz ohne Stern und Unterstrich.

• Der Ausweg aus der Deb...

Kanal Ruben Wickenhäuser mit mehreren Beiträgen zur Gendersprache:

/ @jugger_coach

Rezension des Buches »Studien zum genderneutralen Maskulinum«: https://www.telepolis.de/features/Stu...

Videobegründung zur Umschreibung eines Sportregelwerks ins genderneutrale Standardgenus:

• Jugger-Regelwerk 2023 ...


Von Herrn Scholten:
1) "Der Führerin entgegen!"
https://www.belleslettres.eu/content/...

2) Das BL-Buch mit der ausführlichen Darstellung zm Genussystem von der Entstehung bis heute:
https://www.belleslettres.eu/buch/ind...

3) Das Video über die empirischen Studien:
"Das Genus ist dem Sexus sein Nexus"
https://www.belleslettres.eu/content/...

Zeitstempel innerhalb des Videos:
[00:00:00] Teil 2. Maskulinum? Nein, Commune!
[00:02:07] Meineke: Studien zum generischen Maskulinum
[00:03:45] Gendern als historischer Aufschrei
[00:06:39] Existierende generisches Femininum, Berufsklischees
[00:09:55] Gesellschaftspolitische Bedeutung
[00:11:04] Studien auf dünnem Eis?
[00:11:50] Anteil "gendersensibler" Sätze in der Alltagssprache
[00:13:49] Lorenz: Politik und Diskurshoheit
[00:16:37] Gegenrede Holland-Cunz
[00:18:25] Nicht gendern kann brandmarken
[00:23:26] Falsch zitierte Studien
[00:24:30] Graewe: Die rechtliche Seite
[00:31:58] Anzeige für nicht-gegenderte Stellenanzeigen?
[00:33:39] AGB verbietet unwesentliche Merkmale
[00:36:36] Lorenz: Sozialer Druck zum Gendern, Angst, Diskursmacht
[00:39:23] Risiken des Nichtgenderns für Journalisten
[00:40:46] Problem ÖR-Medien und Genderzwang, Existenzverlust
[00:42:30] Holland-Cunz: Gesellschaftliches Ringen um Regulierung
[00:45:24] Graewe: Justiziabel? Praxis und gesellschaftlicher Diskurs
[00:47:00] Sprachregelungen als Grundrechtseinggriff
[00:48:16] Statsitik: Wer findet Gendern (nicht) übertrieben?
[00:50:37] Lorenz: Insa-Studie, Ablehnung des Genderns
[00:51:30] Konstruktivistische Herangehensweise
[00:56:51] Fazit aller Teilnehmer
[01:08:08] Rieck: Verabschiedung




►WEITERES VON CHRISTIAN RIECK:

*Das aktuelle Buch "Anleitung zur Selbstüberlistung":
https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...

*Die 36 Strategeme der Krise:

*Schummeln mit ChatGPT:
○https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...
○https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...

*Digni-Geld - Einkommen in den Zeiten der Roboter:

○Instagram:

/ profrieck
○Twitter:

/ profrieck
○LinkedIn:

/ profrieck

*○Hinweis: Die angegebenen Links können Affiliate-Links sein, bei denen eine Provision gezahlt wird.

#profrieck #gendern

Haftungsausschluss: Dies ist ein Bildungskanal, kein Finanz- oder Medizinkanal. Der Inhalt meiner Videos bzw. Podcasts dient ausschließlich zur allgemeinen Information und ist kein finanzieller oder medizinischer Rat oder gar eine persönliche Empfehlung. Informieren Sie sich bitte immer aus mehreren unabhängigen Quellen und suchen Sie professionellen Rat für Ihre Entscheidungen, insbesondere im Bereich der Investments oder der Medizin. Die geäußerten Meinungen stellen keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Vermögenswerten aller Art, also insbesondere Wertpapieren oder Sachwerten. Sie ist auch keine Aufforderung zu irgendeiner Form der Selbsttherapie oder Selbstdiagnose. Bitte nehmen Sie diese Hinweise ernst.
  continue reading

266集单集

所有剧集

×
 
Loading …

欢迎使用Player FM

Player FM正在网上搜索高质量的播客,以便您现在享受。它是最好的播客应用程序,适用于安卓、iPhone和网络。注册以跨设备同步订阅。

 

快速参考指南