使用Player FM应用程序离线!
Folge #19 – Nachhaltige Architektur
Manage episode 306427660 series 2616142
Im Gespräch mit Prof. Dirk Hebel
Der Bausektor verursacht in Europa rund 40% der CO2- und Treibhausgase. Grund genug, uns mit den Architects for Future zusammen zu tun und dem Thema Architektur eine Folge unseres Podcasts zu widmen. Wie wir bauen ist nicht nur eine technische Frage sondern auch eine kulturelle. “Wir müssen unsere Bauwerke als Materiallager begreifen” sagt Prof. Dirk Hebel vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT) – Gast unserer heutigen Sendung. Neben der Frage nach Rohstoffverbrauch und Kreislaufwirtschaft sprechen wir auch über Stadtplanung, das neue europäische Bauhaus und wie sich Architektur und unser Zusammenleben für eine nachhaltige Zukunft verändern müssen.
Dirk Hebel ist seit 2017 Professor für nachhaltiges Bauen am KIT. Seine Forschung konzentriert sich v.a. auf die Untersuchung von Ressourcenkreisläufen und die Entwicklung alternativer Baumaterialien und Konstruktionsmethoden und hat für Ausstellungen sogar schon mit Luft, Wasser, Bambus und Abfall gebaut.
Besonders bedanken möchten wir uns bei der Architects for Future Ortsgruppe Kassel für die kompetente Unterstützung bei der Redaktion und Moderation dieser Folge.
Shownotes
Intro: Hans Joachim Schellnhuber – Können wir uns mit Holz aus der Klimakrise bauen? (Bauhaus der Erde)
章节
1. Start (00:00:57)
2. Architektur und Nachhaltigkeit (00:02:59)
3. Architects for Future (00:06:26)
4. Rohstoffe & Kreislaufwirtschaft (00:11:23)
5. Urban Mining (00:19:41)
6. Menschengerechte Stadtplanung (00:25:42)
7. Neues Europäisches Bauhaus (00:35:12)
8. Nachhaltigkeit im Architekturstudium (00:46:47)
9. Wohnraumverteilung (00:52:25)
10. Digitalisierung (00:56:58)
37集单集
Manage episode 306427660 series 2616142
Im Gespräch mit Prof. Dirk Hebel
Der Bausektor verursacht in Europa rund 40% der CO2- und Treibhausgase. Grund genug, uns mit den Architects for Future zusammen zu tun und dem Thema Architektur eine Folge unseres Podcasts zu widmen. Wie wir bauen ist nicht nur eine technische Frage sondern auch eine kulturelle. “Wir müssen unsere Bauwerke als Materiallager begreifen” sagt Prof. Dirk Hebel vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT) – Gast unserer heutigen Sendung. Neben der Frage nach Rohstoffverbrauch und Kreislaufwirtschaft sprechen wir auch über Stadtplanung, das neue europäische Bauhaus und wie sich Architektur und unser Zusammenleben für eine nachhaltige Zukunft verändern müssen.
Dirk Hebel ist seit 2017 Professor für nachhaltiges Bauen am KIT. Seine Forschung konzentriert sich v.a. auf die Untersuchung von Ressourcenkreisläufen und die Entwicklung alternativer Baumaterialien und Konstruktionsmethoden und hat für Ausstellungen sogar schon mit Luft, Wasser, Bambus und Abfall gebaut.
Besonders bedanken möchten wir uns bei der Architects for Future Ortsgruppe Kassel für die kompetente Unterstützung bei der Redaktion und Moderation dieser Folge.
Shownotes
Intro: Hans Joachim Schellnhuber – Können wir uns mit Holz aus der Klimakrise bauen? (Bauhaus der Erde)
章节
1. Start (00:00:57)
2. Architektur und Nachhaltigkeit (00:02:59)
3. Architects for Future (00:06:26)
4. Rohstoffe & Kreislaufwirtschaft (00:11:23)
5. Urban Mining (00:19:41)
6. Menschengerechte Stadtplanung (00:25:42)
7. Neues Europäisches Bauhaus (00:35:12)
8. Nachhaltigkeit im Architekturstudium (00:46:47)
9. Wohnraumverteilung (00:52:25)
10. Digitalisierung (00:56:58)
37集单集
所有剧集
×欢迎使用Player FM
Player FM正在网上搜索高质量的播客,以便您现在享受。它是最好的播客应用程序,适用于安卓、iPhone和网络。注册以跨设备同步订阅。