Artwork

内容由Bayerischer Rundfunk提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 Bayerischer Rundfunk 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal
Player FM -播客应用
使用Player FM应用程序离线!

Wenn die Wölfe wiederkommen

28:21
 
分享
 

Manage episode 419783299 series 1833494
内容由Bayerischer Rundfunk提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 Bayerischer Rundfunk 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal

Seit 2006 leben in Mecklenburg-Vorpommern wieder Wölfe. Zunächst kamen nur einzelne Tiere, 2015 waren es zwei Rudel, in diesem Jahr sind es bereits elf, Dunkelziffer ungewiss. Der strenge Artenschutz ermöglicht es dem Raubtier, sich ungestört auszubreiten.

Seit 2006 leben in Mecklenburg-Vorpommern wieder dauerhaft Wölfe. Zunächst kamen Einzelwölfe zurück, 2015 waren es zwei Rudel, dann vier, dann acht und mittlerweile 18. Bundesweit leben inzwischen 1.200 Wölfe in 161 Rudeln.

Der strenge Artenschutz macht es dem Raubtier leicht, sich ungestört auszubreiten. Dabei hat es einen prominenten Fürsprecher: Andreas Hoppe alias Tatort-Kommissar Mario Kopper. Der bei Pasewalk lebende Schauspieler bezieht öffentlich Stellung, wie es sich sonst kaum jemand traut. Für den NABU und in seinem Buch "Die Hoffnung und der Wolf" plädiert er für den angestammten Platz der Karnivoren und ein intaktes Ökosystem.

Bei anderen stellen sich die Nackenhaare auf. Was soll der Wolf heute in unserer Kulturlandschaft? Gehört er wirklich zum Leben in Deutschland dazu? Die Risse von Nutztieren haben sprunghaft zugenommen. Das Land Mecklenburg-Vorpommern verspricht Unterstützung beim Herdenschutz. Doch welcher ist der beste? Mit Hunden? Zäunen? Gibt es überhaupt einen 100%igen Herdenschutz? Oder müssen sich Nutztierhalter und der zurückgekehrte Wolf in Zukunft arrangieren?

  continue reading

51集单集

Artwork
icon分享
 
Manage episode 419783299 series 1833494
内容由Bayerischer Rundfunk提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 Bayerischer Rundfunk 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal

Seit 2006 leben in Mecklenburg-Vorpommern wieder Wölfe. Zunächst kamen nur einzelne Tiere, 2015 waren es zwei Rudel, in diesem Jahr sind es bereits elf, Dunkelziffer ungewiss. Der strenge Artenschutz ermöglicht es dem Raubtier, sich ungestört auszubreiten.

Seit 2006 leben in Mecklenburg-Vorpommern wieder dauerhaft Wölfe. Zunächst kamen Einzelwölfe zurück, 2015 waren es zwei Rudel, dann vier, dann acht und mittlerweile 18. Bundesweit leben inzwischen 1.200 Wölfe in 161 Rudeln.

Der strenge Artenschutz macht es dem Raubtier leicht, sich ungestört auszubreiten. Dabei hat es einen prominenten Fürsprecher: Andreas Hoppe alias Tatort-Kommissar Mario Kopper. Der bei Pasewalk lebende Schauspieler bezieht öffentlich Stellung, wie es sich sonst kaum jemand traut. Für den NABU und in seinem Buch "Die Hoffnung und der Wolf" plädiert er für den angestammten Platz der Karnivoren und ein intaktes Ökosystem.

Bei anderen stellen sich die Nackenhaare auf. Was soll der Wolf heute in unserer Kulturlandschaft? Gehört er wirklich zum Leben in Deutschland dazu? Die Risse von Nutztieren haben sprunghaft zugenommen. Das Land Mecklenburg-Vorpommern verspricht Unterstützung beim Herdenschutz. Doch welcher ist der beste? Mit Hunden? Zäunen? Gibt es überhaupt einen 100%igen Herdenschutz? Oder müssen sich Nutztierhalter und der zurückgekehrte Wolf in Zukunft arrangieren?

  continue reading

51集单集

所有剧集

×
 
Loading …

欢迎使用Player FM

Player FM正在网上搜索高质量的播客,以便您现在享受。它是最好的播客应用程序,适用于安卓、iPhone和网络。注册以跨设备同步订阅。

 

快速参考指南