Günther Vogt, Landschaftsarchitekt: Der Langsamkeit eine Chance geben
Manage episode 458695713 series 3633085
内容由Warum gehen, wenn man tanzen kann, Laura Hilti, and Kunstverein Schichtwechsel提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 Warum gehen, wenn man tanzen kann, Laura Hilti, and Kunstverein Schichtwechsel 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal。
Günther Vogt studierte Landschaftsarchitektur in Rapperswil. Im Jahr 2000 gründete er das Büro VOGT Landschaftsarchitekten in Zürich und betreibt heute Büros in Zürich, Berlin, London und Paris. Zu den bekanntesten Projekten zählen die Tate Modern in London, die Allianz Arena in München, die Masoala-Halle im Zürcher Zoo und die Gärten des Eiffelturms in Paris. In den vergangenen 20 Jahren realisierte er diverse Projekte mit namhaften Künstlern und Architekten wie Olafur Eliasson oder Herzog & de Meuron. Er war der erste Landschaftsarchitekt, der mit dem Prix Meret Oppenheim ausgezeichnet wurde. Seit 2005 ist Günther Vogt Professor für Landschaftsarchitektur an der ETH Zürich. Er ist 64 Jahre alt. Interview: Laura Hilti. Musik Podcast: Manuel Büchel. Logo: Anna Hilti. Konzept: Laura Hilti und Stefani Andersen, Kunstverein Schichtwechsel. www.schichtwechsel.li www.vogt-la.com
…
continue reading
52集单集