Artwork

内容由Warum gehen, wenn man tanzen kann, Laura Hilti, and Kunstverein Schichtwechsel提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 Warum gehen, wenn man tanzen kann, Laura Hilti, and Kunstverein Schichtwechsel 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal
Player FM -播客应用
使用Player FM应用程序离线!

Pedro Lenz, Schriftsteller: Mundart hat etwas Unmittelbares

1:02:25
 
分享
 

Manage episode 458695700 series 3633085
内容由Warum gehen, wenn man tanzen kann, Laura Hilti, and Kunstverein Schichtwechsel提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 Warum gehen, wenn man tanzen kann, Laura Hilti, and Kunstverein Schichtwechsel 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal
Pedro Lenz schreibt Bücher, Theaterstücke und Kolumnen und tritt mit seinen Texten als Spoken-Word-Künstler auf Bühnen auf. Aufgewachsen in Langenthal im Kanton Bern, absolvierte eine Lehre als Maurer und studierte einige Semester spanische Literatur. Seit über zwanzig Jahren ist er vollzeitlich als Schriftsteller tätig und unter anderem für seine Mundart-Romane «Der Goalie bin ig», «Di schöni Fanny» und «Primitivo» bekannt. «Primitivo» erzählt die Geschichte der Freundschaft zwischen Charly, einem jungen Maurerlehrling aus der Schweiz, und Primitivo, einem vielgereisten und sehr belesenen altern Maurer aus Spanien. Neben seinen Romanen hat Pedro Lenz auch Bücher mit Gedichten und Geschichten veröffentlicht, schreibt Texte für Theater, Radio und Zeitungen und ist Mitbegründer des Autorenkollektivs «Bern ist überall». Für sein Schaffen wurde der 57-Jährige mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Schweizer Kleinkunstpreis. Er ist Mitinhaber eines Restaurants und lebt mit seiner Familie in Olten. In Kooperation mit: TAK Theater Liechtenstein. Interview: Laura Hilti. Musik: Manuel Elias Büchel. Ton: Jingle Jungle, Robert Büchel. Schnitt: Laura Hilti. Foto: Laura Hilti. Podcast-Logo: Anna Hilti. Konzept: Laura Hilti und Stefani Andersen, Kunstverein Schichtwechsel. www.pedrolenz.ch www.schichtwechsel.li
  continue reading

52集单集

Artwork
icon分享
 
Manage episode 458695700 series 3633085
内容由Warum gehen, wenn man tanzen kann, Laura Hilti, and Kunstverein Schichtwechsel提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 Warum gehen, wenn man tanzen kann, Laura Hilti, and Kunstverein Schichtwechsel 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal
Pedro Lenz schreibt Bücher, Theaterstücke und Kolumnen und tritt mit seinen Texten als Spoken-Word-Künstler auf Bühnen auf. Aufgewachsen in Langenthal im Kanton Bern, absolvierte eine Lehre als Maurer und studierte einige Semester spanische Literatur. Seit über zwanzig Jahren ist er vollzeitlich als Schriftsteller tätig und unter anderem für seine Mundart-Romane «Der Goalie bin ig», «Di schöni Fanny» und «Primitivo» bekannt. «Primitivo» erzählt die Geschichte der Freundschaft zwischen Charly, einem jungen Maurerlehrling aus der Schweiz, und Primitivo, einem vielgereisten und sehr belesenen altern Maurer aus Spanien. Neben seinen Romanen hat Pedro Lenz auch Bücher mit Gedichten und Geschichten veröffentlicht, schreibt Texte für Theater, Radio und Zeitungen und ist Mitbegründer des Autorenkollektivs «Bern ist überall». Für sein Schaffen wurde der 57-Jährige mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Schweizer Kleinkunstpreis. Er ist Mitinhaber eines Restaurants und lebt mit seiner Familie in Olten. In Kooperation mit: TAK Theater Liechtenstein. Interview: Laura Hilti. Musik: Manuel Elias Büchel. Ton: Jingle Jungle, Robert Büchel. Schnitt: Laura Hilti. Foto: Laura Hilti. Podcast-Logo: Anna Hilti. Konzept: Laura Hilti und Stefani Andersen, Kunstverein Schichtwechsel. www.pedrolenz.ch www.schichtwechsel.li
  continue reading

52集单集

所有剧集

×
 
Loading …

欢迎使用Player FM

Player FM正在网上搜索高质量的播客,以便您现在享受。它是最好的播客应用程序,适用于安卓、iPhone和网络。注册以跨设备同步订阅。

 

快速参考指南

边探索边听这个节目
播放