Artwork

内容由WDR Online Hörfunk and WDR 5提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 WDR Online Hörfunk and WDR 5 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal
Player FM -播客应用
使用Player FM应用程序离线!

Große Reden sowie der Weg zum Oscar

57:03
 
分享
 

Manage episode 405340493 series 1908277
内容由WDR Online Hörfunk and WDR 5提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 WDR Online Hörfunk and WDR 5 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal

Themen: Sind große Reden noch zeitgemäß?; Werbung für die Europawahl bei TikTok; lit.COLOGNE als Treffpunkt; Der Weg zum "Oscar"; DMA in Kraft getreten; Kartellstrafe gegen Apple; Medienschelte: Lüftchen oder Märchen?; Moderation: Steffi Orbach


Die Sendung im Überblick:
Sind große Reden noch zeitgemäß? (01:53)
Joe Biden hat seine Rede "Zur Lage der Nation" gehalten. Braucht es sowas noch? Jeder Politiker kann doch seine Reden heutzutage auf verschiedenen Wegen selbst verbreiten. Ein Gespräch mit USA-Korrespondentin Katrin Brand.
Werbung für die Europawahl bei TikTok (08:14)
Mitarbeitenden der EU-Kommission ist es verboten, die TikTok-App auf ihren Diensthandys zu installieren. Zur Europawahl wirbt das EU-Parlament nun ausgerechnet auf: TikTok. Wie das zusammenpasst, erklärt Ingrid Wenzel.
lit.COLOGNE als Treffpunkt (14:25)
Beim Literaturfestival in Köln steht Literatur zwar im Mittelpunkt. Sie sorgt aber vor allem für tiefgründige Diskussionen und gute Unterhaltung, findet Susanne Fritz. Sie erklärt, wieso die lit.COLOGNE ein breites Publikum anspricht.
Der Weg zum "Oscar" (21:12)
Am Sonntag werden die Filmpreise in Los Angeles verliehen. Katharina Wilhelm hat zwei junge Menschen aus Deutschland bei ihrem Karrierestart in Hollywood begleitet.
DMA in Kraft getreten (26:05)
Der Digital Markets Act (DMA) der EU ist diese Woche in Kraft getreten. Er soll dazu beitragen, dass Apple & Co. ihre Marktmacht weniger ausnutzen können. Wie das funktionieren soll, erklärt Kathrin Schmid aus dem ARD-Studio Brüssel.
Kartellstrafe gegen Apple (29:40)
Um den Druck auf die großen Digital-Konzerne zu erhöhen, hat die EU-Kommission direkt eine Strafe von 1,8 Milliarden Euro gegen Apple verhängt. Tut das Apple wirklich weh und was soll sich für Nutzer ändern? Jörg Schieb mit einer Einordnung.
Medienschelte: Lüftchen oder Märchen? (35:34)
Noch weniger als 100 Tage zum Beginn der Fußball-EM 2024. Die Stimmung kocht (noch) nicht gerade über, findet Tom Beinlich in seiner Medienschelte. so war es auch beim späteren Sommermärchen 2006.

  continue reading

293集单集

Artwork
icon分享
 
Manage episode 405340493 series 1908277
内容由WDR Online Hörfunk and WDR 5提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 WDR Online Hörfunk and WDR 5 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal

Themen: Sind große Reden noch zeitgemäß?; Werbung für die Europawahl bei TikTok; lit.COLOGNE als Treffpunkt; Der Weg zum "Oscar"; DMA in Kraft getreten; Kartellstrafe gegen Apple; Medienschelte: Lüftchen oder Märchen?; Moderation: Steffi Orbach


Die Sendung im Überblick:
Sind große Reden noch zeitgemäß? (01:53)
Joe Biden hat seine Rede "Zur Lage der Nation" gehalten. Braucht es sowas noch? Jeder Politiker kann doch seine Reden heutzutage auf verschiedenen Wegen selbst verbreiten. Ein Gespräch mit USA-Korrespondentin Katrin Brand.
Werbung für die Europawahl bei TikTok (08:14)
Mitarbeitenden der EU-Kommission ist es verboten, die TikTok-App auf ihren Diensthandys zu installieren. Zur Europawahl wirbt das EU-Parlament nun ausgerechnet auf: TikTok. Wie das zusammenpasst, erklärt Ingrid Wenzel.
lit.COLOGNE als Treffpunkt (14:25)
Beim Literaturfestival in Köln steht Literatur zwar im Mittelpunkt. Sie sorgt aber vor allem für tiefgründige Diskussionen und gute Unterhaltung, findet Susanne Fritz. Sie erklärt, wieso die lit.COLOGNE ein breites Publikum anspricht.
Der Weg zum "Oscar" (21:12)
Am Sonntag werden die Filmpreise in Los Angeles verliehen. Katharina Wilhelm hat zwei junge Menschen aus Deutschland bei ihrem Karrierestart in Hollywood begleitet.
DMA in Kraft getreten (26:05)
Der Digital Markets Act (DMA) der EU ist diese Woche in Kraft getreten. Er soll dazu beitragen, dass Apple & Co. ihre Marktmacht weniger ausnutzen können. Wie das funktionieren soll, erklärt Kathrin Schmid aus dem ARD-Studio Brüssel.
Kartellstrafe gegen Apple (29:40)
Um den Druck auf die großen Digital-Konzerne zu erhöhen, hat die EU-Kommission direkt eine Strafe von 1,8 Milliarden Euro gegen Apple verhängt. Tut das Apple wirklich weh und was soll sich für Nutzer ändern? Jörg Schieb mit einer Einordnung.
Medienschelte: Lüftchen oder Märchen? (35:34)
Noch weniger als 100 Tage zum Beginn der Fußball-EM 2024. Die Stimmung kocht (noch) nicht gerade über, findet Tom Beinlich in seiner Medienschelte. so war es auch beim späteren Sommermärchen 2006.

  continue reading

293集单集

所有剧集

×
 
Loading …

欢迎使用Player FM

Player FM正在网上搜索高质量的播客,以便您现在享受。它是最好的播客应用程序,适用于安卓、iPhone和网络。注册以跨设备同步订阅。

 

快速参考指南