Artwork

内容由Mengeneit提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 Mengeneit 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal
Player FM -播客应用
使用Player FM应用程序离线!

Westpaket 44 - Die Gentrifizierung des Bitcoins

1:01:00
 
分享
 

Manage episode 448297311 series 3431982
内容由Mengeneit提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 Mengeneit 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal

In der neuesten Episode des Podcasts "Wendekinder Mengeneit" tauchen Thomas Armoneit und seine Mitstreiter tief in ein faszinierendes Thema ein: "Westpaket 44 - Die Gentrifizierung des Bitcoins."

Die Geschichte beginnt mit einem unerwarteten Fund: Ein altes "Westpaket" aus dem Jahr 1990, das im Keller von Thomas' Elternhaus entdeckt wird. Zwischen Kaffeepulver und Kaugummis findet Thomas ein altes Computerhandbuch – und ein verstecktes USB-Laufwerk. Darauf befinden sich die frühen Anfänge von Bitcoin.

Thomas, fasziniert von diesem Fund, lädt seine Mitmoderatoren ein, um über die erstaunliche Reise von Bitcoin zu sprechen. Sie beginnen die Episode damit, wie Bitcoin einst als revolutionäre Idee zur Demokratisierung des Finanzsystems begann – eine Währung ohne Grenzen, zentralisierte Kontrolle oder politische Einflüsse.

Doch wie bei so vielen revolutionären Ideen, hat die Zeit ihre Spuren hinterlassen. Die Wendekinder diskutieren lebhaft über die "Gentrifizierung" des Bitcoins – wie er von einem Untergrund-Phänomen zu einem Hauptbestandteil des modernen Finanzsystems geworden ist. Sie reflektieren darüber, wie Institutionen, die einst bekämpft werden sollten, nun Bitcoin als Investment gutheißen und wie sich dies auf die ursprüngliche Vision von Satoshi Nakamoto ausgewirkt hat.

Thomas und seine Mitmoderatoren werfen auch einen kritischen Blick auf die Auswirkungen dieser Entwicklung auf die Inklusion und den Zugang zu Finanzressourcen für Menschen mit besonderen Bedürfnissen. Sie fragen sich, ob Bitcoin tatsächlich die Barrieren abbaut, die er versprochen hat, oder ob er neue schafft.

Die Episode endet mit einer nachdenklichen Runde, in der jeder seine persönlichen Gedanken zur Zukunft von Bitcoin und anderen Kryptowährungen teilt. Sie sind sich einig, dass, obwohl die Reise des Bitcoins viele Wendungen genommen hat, seine Fähigkeit, Gespräche über Geld, Macht und Inklusion zu provozieren, immer noch von unschätzbarem Wert ist.

Ein intensiver und erhellender Einblick in die Welt der Kryptowährungen und ihre komplexen sozialen Implikationen – typisch für "Wendekinder Mengeneit".

  continue reading

57集单集

Artwork
icon分享
 
Manage episode 448297311 series 3431982
内容由Mengeneit提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 Mengeneit 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal

In der neuesten Episode des Podcasts "Wendekinder Mengeneit" tauchen Thomas Armoneit und seine Mitstreiter tief in ein faszinierendes Thema ein: "Westpaket 44 - Die Gentrifizierung des Bitcoins."

Die Geschichte beginnt mit einem unerwarteten Fund: Ein altes "Westpaket" aus dem Jahr 1990, das im Keller von Thomas' Elternhaus entdeckt wird. Zwischen Kaffeepulver und Kaugummis findet Thomas ein altes Computerhandbuch – und ein verstecktes USB-Laufwerk. Darauf befinden sich die frühen Anfänge von Bitcoin.

Thomas, fasziniert von diesem Fund, lädt seine Mitmoderatoren ein, um über die erstaunliche Reise von Bitcoin zu sprechen. Sie beginnen die Episode damit, wie Bitcoin einst als revolutionäre Idee zur Demokratisierung des Finanzsystems begann – eine Währung ohne Grenzen, zentralisierte Kontrolle oder politische Einflüsse.

Doch wie bei so vielen revolutionären Ideen, hat die Zeit ihre Spuren hinterlassen. Die Wendekinder diskutieren lebhaft über die "Gentrifizierung" des Bitcoins – wie er von einem Untergrund-Phänomen zu einem Hauptbestandteil des modernen Finanzsystems geworden ist. Sie reflektieren darüber, wie Institutionen, die einst bekämpft werden sollten, nun Bitcoin als Investment gutheißen und wie sich dies auf die ursprüngliche Vision von Satoshi Nakamoto ausgewirkt hat.

Thomas und seine Mitmoderatoren werfen auch einen kritischen Blick auf die Auswirkungen dieser Entwicklung auf die Inklusion und den Zugang zu Finanzressourcen für Menschen mit besonderen Bedürfnissen. Sie fragen sich, ob Bitcoin tatsächlich die Barrieren abbaut, die er versprochen hat, oder ob er neue schafft.

Die Episode endet mit einer nachdenklichen Runde, in der jeder seine persönlichen Gedanken zur Zukunft von Bitcoin und anderen Kryptowährungen teilt. Sie sind sich einig, dass, obwohl die Reise des Bitcoins viele Wendungen genommen hat, seine Fähigkeit, Gespräche über Geld, Macht und Inklusion zu provozieren, immer noch von unschätzbarem Wert ist.

Ein intensiver und erhellender Einblick in die Welt der Kryptowährungen und ihre komplexen sozialen Implikationen – typisch für "Wendekinder Mengeneit".

  continue reading

57集单集

所有剧集

×
 
Loading …

欢迎使用Player FM

Player FM正在网上搜索高质量的播客,以便您现在享受。它是最好的播客应用程序,适用于安卓、iPhone和网络。注册以跨设备同步订阅。

 

快速参考指南

边探索边听这个节目
播放