使用Player FM应用程序离线!
Willkommen im Kanton Zug: Wo Briefkastenfirmen und Rohstoffhandel florieren | Mit Luzian Franzini
Manage episode 462484455 series 3316744
Der Kanton Zug ist eine der bekanntesten Tiefsteueroasen weltweit – und ein Magnet für Briefkastenfirmen, Rohstoffgiganten wie Glencore und Geldwäscherei. Doch diese Steuerpolitik hat Folgen: Während multinationale Konzerne riesige Gewinne anhäufen und kaum besteuert werden, verdrängen explodierende Mietpreise die lokale Bevölkerung. Die Verbindungen zu Oligarchen und umstrittenen Rohstoffdeals werfen Fragen nach Verantwortung und Regulierung auf. Was sind die sozialen und ökologischen Konsequenzen davon – in der Schweiz und weltweit? Wie könnte eine gerechtere Politik aussehen? Luzian Franzini, Kantonsrat der Grünen Zug, erklärt im Gespräch mit Nico Meier, warum der Kanton dringend eine Kehrtwende braucht.
🖥 Schau den Podcast auf Youtube
🔎 Hintergrund & Quellen
Public Eye Recherche: «Zug – ein Offshore-Eldorado für Briefkastenfirmen», 05.10.2024
Public Eye Recherche zum Rohstoffhandelsplatz Schweiz: «Krieg in der Ukraine: Die Schweiz – Putins Kohlekraftwerk», 13.06.2022
Podcast zum Kohlehandel: «Das schmutzige Geschäft mit Putins Kohle», 30.06.2022
Podcast zu Glencores Verurteilung: «Glencore wegen Korruption verurteilt: Trifft das den Konzern überhaupt?», 11.09.2024
Podcast zu Glencore in Kolumbien: «Glencore zerrt Kolumbien vor Gericht», 12.07.2023
Artikel vom Tagesanzeiger: «Ist Zug die Vergangenheit oder die Zukunft der Schweiz?», 23.08.2024
Artikel von der WOZ: «Politik in der Tiefsteuerzone: Unterwegs mit dem ‘neuen Jo Lang’», 11.01.2024
Video von Zug Economy: «Zug: small world - big business», 17.03.2016
📱 Folge uns auf den sozialen Medien:
Youtube, Facebook, Instagram, Bluesky, LinkedIn
📰 Impressum
Produktion: Public Eye
Moderation: Nico Meier (Audon Productions)
Kamera & Schnitt: Planfilms
Jingle & Sound Design: Julien Matthey
Studio: Owl Studio
54集单集
Manage episode 462484455 series 3316744
Der Kanton Zug ist eine der bekanntesten Tiefsteueroasen weltweit – und ein Magnet für Briefkastenfirmen, Rohstoffgiganten wie Glencore und Geldwäscherei. Doch diese Steuerpolitik hat Folgen: Während multinationale Konzerne riesige Gewinne anhäufen und kaum besteuert werden, verdrängen explodierende Mietpreise die lokale Bevölkerung. Die Verbindungen zu Oligarchen und umstrittenen Rohstoffdeals werfen Fragen nach Verantwortung und Regulierung auf. Was sind die sozialen und ökologischen Konsequenzen davon – in der Schweiz und weltweit? Wie könnte eine gerechtere Politik aussehen? Luzian Franzini, Kantonsrat der Grünen Zug, erklärt im Gespräch mit Nico Meier, warum der Kanton dringend eine Kehrtwende braucht.
🖥 Schau den Podcast auf Youtube
🔎 Hintergrund & Quellen
Public Eye Recherche: «Zug – ein Offshore-Eldorado für Briefkastenfirmen», 05.10.2024
Public Eye Recherche zum Rohstoffhandelsplatz Schweiz: «Krieg in der Ukraine: Die Schweiz – Putins Kohlekraftwerk», 13.06.2022
Podcast zum Kohlehandel: «Das schmutzige Geschäft mit Putins Kohle», 30.06.2022
Podcast zu Glencores Verurteilung: «Glencore wegen Korruption verurteilt: Trifft das den Konzern überhaupt?», 11.09.2024
Podcast zu Glencore in Kolumbien: «Glencore zerrt Kolumbien vor Gericht», 12.07.2023
Artikel vom Tagesanzeiger: «Ist Zug die Vergangenheit oder die Zukunft der Schweiz?», 23.08.2024
Artikel von der WOZ: «Politik in der Tiefsteuerzone: Unterwegs mit dem ‘neuen Jo Lang’», 11.01.2024
Video von Zug Economy: «Zug: small world - big business», 17.03.2016
📱 Folge uns auf den sozialen Medien:
Youtube, Facebook, Instagram, Bluesky, LinkedIn
📰 Impressum
Produktion: Public Eye
Moderation: Nico Meier (Audon Productions)
Kamera & Schnitt: Planfilms
Jingle & Sound Design: Julien Matthey
Studio: Owl Studio
54集单集
所有剧集
×欢迎使用Player FM
Player FM正在网上搜索高质量的播客,以便您现在享受。它是最好的播客应用程序,适用于安卓、iPhone和网络。注册以跨设备同步订阅。