A young FBI agent named Leah Marx arrives in Los Angeles and receives a tip in 2010 about brutal conditions at Men’s Central Jail downtown. Such complaints have gone nowhere for years, since they pit the allegations of inmates against the word of jail deputies. But she finds informants, including a wily bank robber, Anthony Brown, who is facing life in prison and is willing to help. She reflects on a family tragedy that informs her perspective and fuels her sense of mission. Meanwhile, an ambitious young jailer named James Sexton works his way through the ranks, trying to overcome his image as a “brass baby,” the son of a prominent law officer, while navigating a complicated agency where loyalty is a prime value. That jail was notorious for violence and neglect, and outside investigations had rarely gained traction. By entering Men’s Central Jail, the FBI was challenging a department that had long resisted oversight. The series is reported and hosted by Pulitzer Prize-winning journalist Chris Goffard, best known for his work on Dirty John. Topics in this episode include: Operation Pandora’s Box, Anthony Brown informant, James Sexton, Los Angeles County Jail scandal, FBI investigation, Sheriff Lee Baca.…
值得一听的播客
赞助
M
Müller & Prinzing: Der Podcast für Mobilität und Fuhrparkmanagement

1
Müller & Prinzing: Der Podcast für Mobilität und Fuhrparkmanagement
Michael Müller | Marc Prinzing
Im Podcast "Müller & Prinzing - Klartext in Sachen Mobilität" erfahren Sie, wie modernes Fuhrpark- und Mobilitätsmanagement funktioniert. Ob Kostenoptimierung, Digitalisierung, Car-Policy oder Nachhaltigkeit – wir geben praxisnahe Tipps, Insights und Trends. Perfekt für Fuhrparkleiter:innen, Geschäftsführer:innen und Mobilitätsverantwortliche, die den Wandel aktiv gestalten wollen.
…
continue reading
Neues aus der Welt der Mobilität gibt es hier: im ADAC Podcast. Moderator Alexander Schnaars spricht regelmäßig mit wechselnden Gästen über aktuelle Themen und Nachrichten aus Verkehr, Technik, Reise, Verbraucherschutz und mehr. Impressum: https://www.adac.de/impressum-ev/
…
continue reading
S
SPRINTER - Deine Direktverbindung in die Bahnwelt und Mobilität

1
SPRINTER - Deine Direktverbindung in die Bahnwelt und Mobilität
Der bloggende Bahner
Kurz und bündig kommentiert Tim, der bloggende Bahner, aktuelle Bahn-Themen aus dem Sektor Bahnbetrieb und Digitalisierung. Er gibt zudem persönliche Erfahrungen aus seiner Arbeit als Blogger & YouTuber weiter.
…
continue reading
D
Die FahrPraxis - Deine Sprechstunde für Mobilität

1
Die FahrPraxis - Deine Sprechstunde für Mobilität
Fahrschule Waltrop
Deine Sprechstunde für Mobilität. Wir sprechen über Themen wie Elektromobilität, Mobilität im Alter aber auch Fahrschulthemen die helfen sollen dich und deinen Führerschein zu bestehen und zu verstehen. Wir geben Einblicke in den Fahrschulalltag und sprechen über Zukunftsvisionen und Ideen rund um die Mobilität. Zur Zeit haben wir zwei Serien im Programm. An den verschiedenen Covern erkennt ihr worum es geht. Das dunkle Cover "Theoretisch FahrPraxis" richtet sich an Fahrschüler. Hier bringen ...
…
continue reading
V
Verkehrswende konkret – Mobilität 2.0

1
Verkehrswende konkret – Mobilität 2.0
Allianz pro Schiene e.V.
Im neuen Interview-Podcast der Allianz pro Schiene sprechen prominente Persönlichkeiten mit Allianz pro Schiene-Geschäftsführer Dirk Flege über das Thema Mobilität und die Verkehrswende. Dabei verlassen wir die angestammte Schiene und blicken über den Gleisrand hinaus – lasst Euch überraschen! In lockerer Atmosphäre reden wir mit unseren Interviewgästen darüber, was Verkehrswende ganz konkret für sie bedeutet. Persönliches findet in den knapp 50-minütigen Folgen genauso Raum wie Politik oder ...
…
continue reading
M
Mobility Allstars – Der Podcast zur Mobilitätswende – Mit Tobias und Stephan

1
Mobility Allstars – Der Podcast zur Mobilitätswende – Mit Tobias und Stephan
Tobias Pusch (Mobilitäts-Journalist), Stephan Tschierschwitz (Vorstand Mobility Allstars)
Die Mobility Allstars sind eine Plattform für Mobilitätsgestalter*innen. Wir unterstützen wichtige Projekte zur Gestaltung der Mobilitätswende in der D-A-CH-Region und machen auf diese in der Öffentlichkeit aufmerksam. Dabei hat jeder Verkehrsträger seine situative Berechtigung. Alle Verkehrsträger sind Stars. In unserem Podcast diskutieren unsere Hosts Stephan Tschierschwitz und Tobias Pusch mit hochkarätigen, meinungsstarken Personen über die Mobilität der Zukunft. Außerdem beleuchten die ...
…
continue reading
M
MEB Technik & Service: Zukunft der Mobilität

1
MEB Technik & Service: Zukunft der Mobilität
Motor-Elektrik BVS GmbH
Willkommen bei „MEB Technik & Service: Zukunft der Mobilität“, dem Podcast rund um die Instandsetzung und Regeneration von Fahrzeugbaugruppen. Als Experten mit über 60 Jahren Erfahrung im Bereich des öffentlichen Nahverkehrs (ÖPNV) teilen wir Einblicke in unsere Arbeit, unsere innovativen Serviceleistungen und die Technologien, die hinter der zuverlässigen Aufarbeitung von Bauteilen wie Anlasser, Lichtmaschinen, Heizungen und mehr stehen. Jede 5-15-minütige Episode beleuchtet, wie wir durch ...
…
continue reading
N
NEUES BEWEGEN – Der Zukunftsnetz-Podcast zur Mobilitätswende

1
NEUES BEWEGEN – Der Zukunftsnetz-Podcast zur Mobilitätswende
Zukunftsnetz Mobilität NRW
Beim Thema Neue Mobilität wird oft über langfristige Entwicklungen wie die Nutzung neuer Technologien diskutiert. Aber eine zeitgemäße Mobilität, die an die Menschen statt an einzelne Verkehrsmittel denkt, ist längst auf dem Weg. Sie fängt in den Kommunen an. Mit kleinen Schritten, die schnell große Verbesserungen bringen. Im Zukunftsnetz Mobilität NRW arbeiten über 300 Kommunen aus ganz Nordrhein-Westfalen zusammen daran – begleitet von Expertinnen und Experten. Dieser Podcast zeigt, welche ...
…
continue reading
G
Generation E - der Mobilitäts-Podcast

1
Generation E - der Mobilitäts-Podcast
RedaktionsNetzwerk Deutschland
Herzlich willkommen zu Generation E - dem Mobilitätspodcast In einer Welt, die sich ständig verändert, spielt Mobilität eine zentrale Rolle in unserem täglichen Leben. Egal, ob wir uns mit dem Auto, dem Fahrrad, dem Zug oder dem Flugzeug fortbewegen. Wie wir uns fortbewegen, hat direkte Auswirkungen auf unsere Umwelt, unsere Gesellschaft und somit unsere Zukunft. In Generation E kommen führende Experten zu Wort, um über die Transformation der Mobilität zu sprechen. Dabei betrachten wir alle ...
…
continue reading
M
Müller & Prinzing: Der Podcast für Mobilität und Fuhrparkmanagement

In dieser Folge nehmen Müller & Prinzing den Dienstwagen-Überlassungsvertrag genauer unter die Lupe. Sie erläutern, welche Regelungen unverzichtbar sind – von Haftung und Nutzung bis hin zur Rückgabe – und wo häufig übersehene rechtliche Stolperfallen lauern. Mit praxisnahen Beispielen stellen sie Formulierungen vor, die für transparente Abläufe so…
…
continue reading
M
Müller & Prinzing: Der Podcast für Mobilität und Fuhrparkmanagement

Müller & Prinzing räumen auf mit dem Mythos, dass eine Car-Policy reine Bürokratie sei. Sie erklären, wie eine durchdachte Dienstwagenregelung Unternehmen Klarheit bringt, Compliance stärkt, Konflikte verhindert und Kostentreiber eliminiert. Die beiden Mobilitätsexperten erklären, welche Elemente in eine moderne Car‑Policy gehören (z. B. CO₂-Grenze…
…
continue reading
M
Müller & Prinzing: Der Podcast für Mobilität und Fuhrparkmanagement

In Folge 4 von Müller & Prinzing lernen Sie, wie Ihr Fuhrpark durch datengetriebenes Fuhrparkmanagement smarter wird – mit Echtzeitdaten, Telematik und digitalen Tools. Die beiden Experten besprechen, welche Systeme für Tracking, Verbrauchsanalysen und Entscheidungsunterstützung sinnvoll sind, und wie Sie sie effizient implementieren. Anhand konkre…
…
continue reading
Im Gespräch mit Moia-Chef Sascha Meyer Diese Folge gibt es auch als Video-Podcast Autonomes Ridepooling ist keine Zukunftsmusik mehr – es fährt längst los. In Hamburg rollen die ersten Fahrzeuge ohne Fahrer:innen, gesteuert von MOIA. Doch der Plan reicht weit über die Hansestadt hinaus. In dieser Folge sprechen wir mit Sascha Meyer, CEO von MOIA, ü…
…
continue reading
M
Müller & Prinzing: Der Podcast für Mobilität und Fuhrparkmanagement

In dieser Folge decken Müller & Prinzing die 5 teuersten Irrtümer im Fuhrpark auf, die Unternehmen jährlich millionenschwere Verluste verursachen. Themen sind z. B. überschätzte Fahrzeugnutzung, vernachlässigte Telematik oder fehlerhafte Leasingverträge. Außerdem erklären sie, wie externe Mobilitätsberatung falschen Einspar-Vermutungen entgegentrit…
…
continue reading
M
Müller & Prinzing: Der Podcast für Mobilität und Fuhrparkmanagement

Diese Episode von Müller & Prinzing zeigt auf, wo versteckte Kosten im Fuhrpark lauern – von Wertverlust und Prozesskosten über nicht erfassten Treibstoffverbrauch bis zu unnötigen Werkstattaufenthalten. Wir erklären, warum viele dieser Kosten unangetastet bleiben und wie Sie sie mit wenigen Stellschrauben sofort reduzieren können. Müller & Prinzin…
…
continue reading
M
Müller & Prinzing: Der Podcast für Mobilität und Fuhrparkmanagement

In unserer Auftaktfolge von Müller & Prinzing diskutieren wir, warum klassisches Fuhrparkmanagement heutzutage an seine Grenzen stößt – und wie Mobilitätsmanagement Unternehmen zu mehr Flexibilität, Effizienz und Nachhaltigkeit verhilft. Wir erläutern, welche Vorteile moderne Mobilitätsstrategien bieten (z. B. Jobtickets, Bike Leasing oder Mobility…
…
continue reading
M
Mobility Allstars – Der Podcast zur Mobilitätswende – Mit Tobias und Stephan

Im Gespräch mit Verkehrswissenschaftler Prof. Andreas Knie Diese Folge gibt es auch als Video-Podcast Der neue Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder ist 2,08 Meter groß – doch wie groß wird sein Einfluss auf die Mobilitätswende sein? In dieser Folge nehmen Tobias, Stephan und unser Stammgast Prof. Dr. Andreas Knie den Koalitionsvertrag auseinand…
…
continue reading
M
Mobility Allstars – Der Podcast zur Mobilitätswende – Mit Tobias und Stephan

Im Gespräch mit Aktivist Raul Krauthausen und Investor Daniel Beutler Die Mobilitätswende ist in vollem Gange – aber wie inklusiv ist sie wirklich? Diese Episode gibt es auch als Video-Podcast! Menschen mit eingeschränkter Mobilität stoßen im Alltag oft auf Hindernisse, die für viele unsichtbar bleiben. In dieser Folge sprechen wir mit zwei Experte…
…
continue reading
Im Gespräch mit - Elena Laidler-Zettelmeyer, Leiterin strategische Kooperationen bei Zukunft Fahrrad Wie kommt das Fahrrad aus der Freizeitnische in die Verkehrswende-Realität? Diese Episode gibt es auch als Video-Podcast! Elena Laidler-Zettelmeyer, Leitung strategische Kooperationen bei Zukunft Fahrrad, spricht mit uns über die Rolle der Fahrradwi…
…
continue reading
Der Frühling naht, das Wetter wird besser – höchste Zeit, das Fahrrad aus dem Keller zu holen! Bei dieser Gelegenheit sollte man einen gründlichen Fahrrad-Check durchführen, damit sich lästige Pannen vermeiden lassen. Matthias Zimmermann, Ingenieur für Fahrzeugtechnik und Fahrradexperte im ADAC Testzentrum Landsberg, erklärt im Gespräch mit Moderat…
…
continue reading
Wer und was Smaug ist und was er eventuell mit Elon Musk zu tun hat besprechen wir in dieser Folge. Wir sprechen über Monopole, über Tesla und ja auch über den Drachen aus "Der Hobbit". Wir haben einen Gast an unserer Seite, Daniel Steinweg hat eine Meinung und wird demnächst elektromobil. Folgt uns auf unseren Social Media Kanälen. TikTok Instagra…
…
continue reading
Wir wagen ein Rateexperiment und begeben uns in die Welt des True Crimes. Ja ihr lest richtig. Was hat das alles mit Fahrschule zu tun? Na ja, wir haben uns eine Expertin dazu eingeladen. Eine ehemalige Fahrschülerin und Bürokraft von uns ist großer True Crime Fan. Aylin wird uns zwei Geschichten erzählen. Eine ist wahr, eine frei erfunden. Christo…
…
continue reading
S
Studio Mobilität

1
Herausforderungen für die Mobilität: Worum sich eine künftige Regierung dringend kümmern muss
21:14
Mobilität geht uns alle an, denn sie ist die Voraussetzung dafür, dass wir den Weg zur Arbeit, den Wocheneinkauf oder den Besuch bei Familie und Freunden realisieren können. Doch obwohl die Herausforderungen in der Mobilität immer größer werden, spielt das Thema im Wahlkampf kaum eine Rolle. Steigende Kosten und eine marode Infrastruktur sorgen für…
…
continue reading
M
Mobility Allstars – Der Podcast zur Mobilitätswende – Mit Tobias und Stephan

Die Wahlprogramm-Analyse mit Prof. Andreas Knie Diese Episode gibt es auch als Video-Podcast! Deutschland steht vor der nächsten Bundestagswahl – aber was bedeutet das für die Mobilität der Zukunft? In dieser Episode sprechen wir mit Prof. Dr. Andreas Knie, einem der führenden Mobilitätsforscher Deutschlands, über die verkehrspolitische Bilanz der …
…
continue reading
M
Mobility Allstars – Der Podcast zur Mobilitätswende – Mit Tobias und Stephan

Im Gespräch mit der Leiterin Bahnhofsmanagement Frankfurt am Main Diese Episode gibt es auch als Video-Podcast! In dieser Folge begrüßen wir Melanie Kühner, Bahnhofsmanagerin des Frankfurter Hauptbahnhofs. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Mobilitätsbranche – sowohl in der Luftfahrt als auch auf der Schiene – gibt Melanie spannende Einblicke in i…
…
continue reading
S
Studio Mobilität

Der Verkehrsgerichtstag 2025 steht vor der Tür, Grund für den ADAC Podcast, sich den Themen des wichtigsten Treffens des Jahres in Sachen Verkehrsrecht zu widmen. Diskutiert werden unter anderem die Folgen der Cannabis-Legalisierung und die Qualität der Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU). Was bedeutet die Legalisierung für die Verkehrssi…
…
continue reading
Ob Robert Habeck unserem Aufruf folgt und mit uns eine Partie spielt? Eine besondere Folge, wir spielen ein Brettspiel. E gewinnt heißt es und macht richtig Laune. Wir kommen dabei ins Plaudern und ihr schaut einfach zu oder hört zu. Eine tolle Spielidee von Elektrotrucker Tobias Wagner. Gemafreie Musik von frametraxx…
…
continue reading
Im Gespräch mit der VP Auto Bank Relations bei FINN Diese Episode gibt es auch als Video-Podcast! In dieser Folge des Mobility Allstars Podcasts begrüßen wir Barbara Schmoll, VP Auto Bank Relations bei FINN. Gemeinsam tauchen wir in die Welt der Auto-Abos ein: Was macht dieses Modell so attraktiv für Unternehmen und Privatkunden? Welche Rolle spiel…
…
continue reading
Ein Lokalaugenschein in Ahlen Zu Fuß zu gehen ist die natürlichste und umweltfreundlichste, Art, sich fortzubewegen. In der Planung des öffentlichen Raums bleibt für Fußgänger*innen trotzdem oft nur der Rest der Flächen übrig, die für Auto, Fahrrad und ÖPNV vorgesehen sind. Das Zukunftsnetz Mobilität NRW und das NRW-Ministerium für Umwelt, Natursch…
…
continue reading
M
Mobility Allstars – Der Podcast zur Mobilitätswende – Mit Tobias und Stephan

Im Gespräch mit der Nachhaltigkeits-Managerin von Deutschlands größtem Mobilitätskonzern Diese Episode gibt es auch als Video-Podcast! In dieser Episode begrüßen wir Katrin Habenschaden, Leiterin Nachhaltigkeit und Umwelt bei der Deutschen Bahn AG. Bis vor kurzem war sie noch stellvertretende Bürgermeisterin von München. Oder anders ausgedrückt: Si…
…
continue reading
MEB - die Auswirkungen von Vergleichen auf Glück und Erfolg, sowohl im persönlichen als auch im unternehmerischen Kontext. Am Beispiel der Motor-Elektrik BVS GmbH (MEB) wird gezeigt, wie Vergleiche zwar demotivierend wirken können, aber auch als Inspiration für Innovation und positive Entwicklung genutzt werden können. MEB betont dabei die Bedeutun…
…
continue reading
Wie erkennt man Betrugsmaschen beim Online-Gebrauchtwagenkauf? Dieser Frage widmet sich Moderator Alexander Schnaars mit Expertinnen und Experten der Initiative „Sicherer Autokauf im Internet“ (ISAK) - ein Zusammenschluss von mobile.de, Kleinanzeigen, Autoscout24, dem ADAC und der Polizeilichen Kriminalprävention. Zu Gast sind Lars Beissert von mob…
…
continue reading
Die ADAC Straßenwacht feiert dieses Jahr nicht nur ihr 70-jähriges Jubiläum, sondern hat auch einen historischen Meilenstein erreicht: 100 Millionen Einsätze seit 1954. In dieser Folge spricht Moderator Alexander Schnaars mit dem ehemaligen Straßenwachtfahrer Oliver Danckwardt über seine Erlebnisse und die Entwicklung der Pannenhilfe. Gemeinsam mit…
…
continue reading
M
Mobility Allstars – Der Podcast zur Mobilitätswende – Mit Tobias und Stephan

Reisebericht aus der Bay Area von Co-Host Stephan Tschierschwitz Diese Episode gibt es auch als Video-Podcast! In dieser besonderen Episode tauchen Tobias Pusch und Stephan Tschierschwitz ins Silicon Valley ab, dem Epizentrum technologischer Innovation. Stephan nimmt uns nach San Francisco mit – auf seine Reise in die Welt des autonomen Fahrens und…
…
continue reading
Wie wird man eigentlich Fahrlehrer*in? Was macht diesen spannenden Beruf aus? Jakob ist unser Gast und hat gerade erst seine Ausbildung angefangen. Seid gespannt was er zu berichten hat. Gemafreie Musik von frametraxx
…
continue reading
Fahrstunden können so oder so ablaufen. Sie können viel bringen und weitere Fahrstunden einsparen. Was ihr dafür tun könnt und wie ihr das Meiste aus eurer Fahrstunde rausholen könnt, erfahrt ihr in dieser Folge. Gemafreie Musik von Frametraxx
…
continue reading
Wir kennen wahrscheinlich alle diese Geschichten über Prüfer*innen die nur darauf warten dich durchfallen zu lassen. Oder darüber dass du nur 1 Mal deine Prüfun ablegen und und und.... Was ist dran, was nicht.... Alles in dieser Folge. Gemafreie Musik von Frametraxx
…
continue reading
Im Gespräch mit dem Senator für Verkehr und Mobilitätswende +++ Diese Episode gibt es auch als Video-Podcast +++ (https://www.youtube.com/watch?v=M37OrydCW34&list=PLDb8Z9006ZWPfnf19573h_I0obQ2m2I_A) Was bewegt die Hansestadt? Was sind die größten Herausforderungen? Und wie gelingt es Hamburg, milliardenteure Bauprojekte zu stemmen und dabei die Bür…
…
continue reading
M
Mobility Allstars – Der Podcast zur Mobilitätswende – Mit Tobias und Stephan

Der Podcast der Mobility Allstars +++ Diese Episode gibt es auch als Video-Podcast +++ (https://www.youtube.com/watch?v=ueiRk-ShVcg) In diesem Teil des Podcasts der Mobility Allstars geht es um das Thema Fahrrad und die Mobilitätswende. Sandra Wolf, Geschäftsführerin des deutschen Fahrradherstellers Riese & Müller, spricht über den Status quo der F…
…
continue reading
Zu Besuch bei der ReMoKo 2024 in Stolberg nahe Aachen Die meisten Wege von Menschen verbinden nicht nur zwei Punkte, sondern auch zwei oder mehr Gemeinden. Auch darum sollten Kommunen Mobilität gemeinsam und ganzheitlich denken. Ein besonders gutes Beispiel ist NEMORA – das „Netzwerk Mobilitätswende Region Aachen“. Hier arbeiten über 100 Menschen a…
…
continue reading
Der Podcast der Mobility Allstars +++ Diese Episode gibt es auch als Video-Podcast +++ (https://www.youtube.com/watch?v=fnZFeEDYbls) In dieser Episode tauchen wir tief in die Welt der Stadtplanung ein. Unsere Hosts Tobias Pusch und Stephan Tschierschwitz begrüßen Thomas Hug, Mitgründer von urbanista.ch aus der Schweiz. Gemeinsam sprechen sie über k…
…
continue reading
Deutschland ist für Autobahnen und Geschwindigkeit bekannt in der ganzen Welt. Was müsst ihr wissen, wer darf drauf und wer nicht, was haben 1189 km mit dieser Folge zu tun..... Gemafreie Musik von Frametraxx
…
continue reading
Das 2024er-Update zum Thema Autonomes Fahren +++ Diese Episode gibt es auch als Video-Podcast +++ (https://www.youtube.com/watch?v=Py8ECB5frlQ&t=44s) Wo steht das Autonome Fahren im Jahr 2024? Die Antwort: Es ist längst gelebte Realität, auch wenn wir uns das in Deutschland kaum vorstellen können!Davon berichtet in dieser Episode Mario Herger Der Ö…
…
continue reading
S
Studio Mobilität

1
Stuttgart: Wie organisiert eine Stadt die Mobilität der Fans? Und: Ein Stauberater berichtet // EM#4
42:47
Wie sorgt eine Stadt dafür, dass die Fans während der EM zuverlässig von A nach B und vor allem ins Stadion oder die Fanmeilen kommen? Alexander Schnaars und Isabelle Bröckers werfen in dieser Folge einen Blick auf den dritten Austragungsort der Spiele der Nationalmannschaft, nach Stuttgart. Doch anders als in den vergangenen Folgen wurde hier bere…
…
continue reading
M
Mobility Allstars – Der Podcast zur Mobilitätswende – Mit Tobias und Stephan

Der Podcast der Mobility Allstars In dieser Episode haben wir das Vergnügen, mit Augustin Friedel zu sprechen, Experte für Mobility Transformation. Es geht um die spannenden Dynamiken und Herausforderungen in der Mobilitätsindustrie, unter anderem: Transformation der Mobilitätsbranche:Die Automobilindustrie steht vor einem entscheidenden Wandel von…
…
continue reading
S
Studio Mobilität

1
Frankfurt: Lieber mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zum Stadion // EM Studio Mobilität #3
22:18
Deutschland gegen die Schweiz: Der dritte Spieltag der Europameisterschaft findet für die deutsche Nationalmannschaft in Frankfurt statt. Und genau dahin blickt Moderator Alexander Schnaars in dieser Folge. Andrea Schuhmacher und Oliver Reidegeld vom ADAC Hessen-Thüringen berichten im Gespräch darüber, wie man am besten zum Stadion kommt, was die F…
…
continue reading
Eröffnungsspiel in München. Mit dem Spiel Deutschland gegen Schottland startet die Europameisterschaft. Moderator Alexander Schnaars wird in dieser Folge von Isabelle Bröckers aus dem ADAC Social Media Team unterstützt. Gemeinsam sprechen sie mit Alexander Kreipl und Rafael Freckmann vom ADAC Südbayern. Beide kennen sich in München bestens aus und …
…
continue reading
Am 14. Juni beginnt die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland. Der ADAC Podcast Studio Mobilität wird zum EM Studio Mobilität. Die kommenden Folgen drehen sich um alle Infos rund um die Spielstätten der deutschen Nationalmannschaft. Wie bereiten sich die Städte auf die Spiele und das hohe Verkehrsaufkommen vor? Doch zunächst geht es in der ers…
…
continue reading
M
Mobility Allstars – Der Podcast zur Mobilitätswende – Mit Tobias und Stephan

Gespräch mit der Autorin über ihr neues Buch "Raus aus der AUTOkratie - rein in die Mobilität von morgen" +++ Diese Episode gibt es auch als Video-Podcast +++ (https://www.youtube.com/watch?v=Wr1lDVSSi2M) Seit zwei Jahren sorgt Katja Diehl für Aufsehen in klassischen Medien und auf Social Media. Auslöser war ihr Buch "Autokorrektur", in dem sie die…
…
continue reading
Sokrates hat es vor tausenden von Jahren bereits bemängelt....die Jugend von heute...früher war alles besser... Wir machen uns Gedanken, wie richtig gutes Lernen geht und wie sich das Lernen wandeln kann und muss. Außerdem sind wir der Meinung - Alles ist gut, jede Generation ist gut so wie sie ist! Die FahrPraxis - Deine Sprechstunde für Mobilität…
…
continue reading
M
Mobility Allstars – Der Podcast zur Mobilitätswende – Mit Tobias und Stephan

Im Gespräch mit Gründerin Judith Häberli (Urban Connect) Wie innovative betriebliche Mobilität Deine Miete reduzieren kann? Entdecke in dieser Podcastfolge die Welt der Firmenmobilität mit Mobilitätspionierin und Gründerin Judith Häberli aus der Schweiz. Als Vorstandsmitglied von Mobility Allstars und Mitbegründerin von Urban Connect gestaltet sie …
…
continue reading
Ein Lokalaugenschein mit Meike Mäncher (Stadt Euskirchen) und Christoph Overs (Zukunftsnetz Mobilität NRW) In der Stadt ist Carsharing für viele Menschen eine selbstverständliche Ergänzung zum eigenen Auto – oder sogar ein Ersatz. Je ländlicher der Raum wird, desto unverzichtbarer scheint der Privat-Pkw. Doch gerade dort, wo die Wege lang und der Ö…
…
continue reading
Herr Wissing, unser Verkehrsminister, hat für viel Wirbel gesorgt, als er mit Fahrverboten für alle an Wochenenden um die Ecke kam. Mittlerweile ist das Thema schon wieder vom Tisch. Als wir unsere Folge aufgenommen haben, wurde zeitgleich in der Bundesregierung das neue Klimaschutzgesetz beschlossen. Dennoch möchten wir unsere Gedanken dazu teilen…
…
continue reading
Die Kosten für einen Führerschein sind heftig gestiegen. Das kann niemand bestreiten. Welche Gründe es dafür gibt, wie ihr sparen könnt und was wir für euch dagegen tun, hört ihr in dieser Folge. Nehmt gerne Kontakt zu uns auf und schickt uns eure Meinung, vielleicht sogar als Sprachnachricht? Dann hört ihr euch demnächst selber in einer Folge. Gem…
…
continue reading
Vorweg: Wir sind absolut gegen den Konsum von allen Drogen. Im Straßenverkehr haben Drogen und Alkohol absolut nichts zu suchen. Seit dem 1.4.2024 ist Cannabis für Erwachsene legal in gewissem Rahmen. Wir sprechen über das Gesetz, die Auswirkungen und unsere Meinung zu diesem Thema. Außerdem haben wir einen Gast eingeladen, der von seinen Erfahrung…
…
continue reading
M
Mobility Allstars – Der Podcast zur Mobilitätswende – Mit Tobias und Stephan

Im Gespräch mit Zukunftsforscher Stefan Carsten Stefan Carsten ist Mobilitätsexperte und Zukunftsforscher. Einst erfand er für den Daimler-Konzern das Car2Go-Konzept Im Gespräch mit unseren Hosts Tobias Pusch und Stephan Tschierschwitz stellt er fünf Thesen zur Zukunft der Mobilität auf. Darunter diese hier: Ohne Energiewende wird es auch keine Mob…
…
continue reading
M
Mobility Allstars – Der Podcast zur Mobilitätswende – Mit Tobias und Stephan

Im Gespräch mit Zukunftsforscher Stefan Carsten Stefan Carsten ist Mobilitätsexperte und Zukunftsforscher. Einst erfand er für den Daimler-Konzern das Car2Go-Konzept Im Gespräch mit unseren Hosts Tobias Pusch und Stephan Tschierschwitz stellt er fünf Thesen zur Zukunft der Mobilität auf. Darunter diese hier: Mobilität ist bislang zu männlich gedach…
…
continue reading
Es ist schnell gesagt: "Du kannst nicht mehr fahren, biite gib deinen Führerschein ab" oder "Die älteren Leute sollten sich aus dem Straßenverkehrs rausziehen". Diese und andere Äußerungen gilt es aber nicht zu vorschnell zu äußern. Was bedeutet Fahren im Alter. Was kann man tun um fit für den Straßenverkehr zu sein. Wann fange ich damit am besten …
…
continue reading
Damit die Ziele in der Elektromobilität erreicht werden können, braucht es eine gute Ladeinfrastruktur. Wie sieht es damit in Deutschland aus und was braucht es alles, damit am Ende flächendeckend ausreichend Ladepunkte zur Verfügung stehen? Darüber spricht ADAC Podcaster Alexander Schnaars in der aktuellen Folge mit dem Leiter und Sprecher der Nat…
…
continue reading