Player FM - Internet Radio Done Right
6,319 subscribers
Checked 3h ago
eight 年前已添加!
内容由Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF)提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF) 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal。
Player FM -播客应用
使用Player FM应用程序离线!
使用Player FM应用程序离线!
Ende März ist Schluss: Bundesrätin Viola Amherd nimmt den Hut
Manage episode 461286067 series 1284431
内容由Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF)提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF) 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal。
Verteidigungsministerin Viola Amherd hat am Mittwoch ihren Rücktritt aus der Landesregierung angekündigt. Sie stelle ihr Amt per Ende März nach gut sechs Jahren zur Verfügung, sagte sie in Bern vor den Medien. Über einen Rücktritt war seit Längerem spekuliert worden. Was bleibt? Alle Themen: (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:18) Ende März ist Schluss: Bundesrätin Viola Amherd nimmt den Hut (03:54) Was gelang Viola Amherd – und was nicht? (12:16) Nachrichtenübersicht (16:41) So reagiert die Politik auf Amherds Rücktrittsankündigung (23:39) Nahost: Kriegsparteien einigen sich auf Waffenruhe (29:28) Feuer in Kalifornien: Was wird aus Altadena? (35:24) Mosambik: Vereidigung des neuen Präsidenten Daniel Chapo
…
continue reading
2998集单集
Manage episode 461286067 series 1284431
内容由Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF)提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF) 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal。
Verteidigungsministerin Viola Amherd hat am Mittwoch ihren Rücktritt aus der Landesregierung angekündigt. Sie stelle ihr Amt per Ende März nach gut sechs Jahren zur Verfügung, sagte sie in Bern vor den Medien. Über einen Rücktritt war seit Längerem spekuliert worden. Was bleibt? Alle Themen: (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:18) Ende März ist Schluss: Bundesrätin Viola Amherd nimmt den Hut (03:54) Was gelang Viola Amherd – und was nicht? (12:16) Nachrichtenübersicht (16:41) So reagiert die Politik auf Amherds Rücktrittsankündigung (23:39) Nahost: Kriegsparteien einigen sich auf Waffenruhe (29:28) Feuer in Kalifornien: Was wird aus Altadena? (35:24) Mosambik: Vereidigung des neuen Präsidenten Daniel Chapo
…
continue reading
2998集单集
所有剧集
×E
Echo der Zeit
![Echo der Zeit podcast artwork](https://cdn.player.fm/images/6613748/series/Rqs4IMj2DN3wM6mF/32.jpg 32w, https://cdn.player.fm/images/6613748/series/Rqs4IMj2DN3wM6mF/64.jpg 64w, https://cdn.player.fm/images/6613748/series/Rqs4IMj2DN3wM6mF/128.jpg 128w, https://cdn.player.fm/images/6613748/series/Rqs4IMj2DN3wM6mF/256.jpg 256w, https://cdn.player.fm/images/6613748/series/Rqs4IMj2DN3wM6mF/512.jpg 512w)
![Echo der Zeit podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
Die Münchner Sicherheitskonferenz findet vor dem Hintergrund wachsender geopolitischer Spannungen statt. Sogar innerhalb des Westens gibt es tiefe Gräben, seit Donald Trump wieder US-Präsident ist. Christoph Heusgen, Vorsitzender der Sicherheitskonferenz, spricht darüber im Interview. Alle Themen: (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:47) Sicherheitskonferenz im Zeichen geopolitischer Spannungen (08:28) Nachrichtenübersicht (13:47) Jérôme Cosandey: Der neue Chef der Direktion für Arbeit (19:16) Zweite Gotthardröhre: Nun sind die Tunnelbohrmaschinen gestartet (22:47) USA: Rückschaffung illegaler indischer Migrantinnen und Migranten (29:13) Müssen wir wegen der Klimaerhitzung die Sonne dimmen? (37:10) Russland: Sexualkunde in Zeiten der Propaganda…
In München ist ein junger Asylbewerber aus Afghanistan mit einem Auto in eine Menschengruppe gefahren. Er fuhr an einem Polizeiwagen vorbei in einen Demonstrationszug der Gewerkschaft Verdi. Dabei wurden mindestens 28 Menschen verletzt, einige von ihnen schwer. Alle Themen: (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:10) Mutmasslicher Anschlag in München (05:05) Nachrichtenübersicht (09:53) Was Trumps Friedensplan für die Ukraine bedeutet (16:22) Der lange Weg des Wiederaufbaus in Syrien (21:49) Genfer Notfallplan für NGO's (25:07) Bundesratskandidat Martin Pfister auf Wahlkampftour (30:07) Steht Luzern bald ohne Musiktheater da? (34:55) Strukturwandel im Saarland…
Anstelle des budgetierten Defizits von 2,6 Milliarden Franken in der Bundeskasse hat Finanzministerin Karin Keller-Sutter am Mittwoch ein nur kleines Minus von 80 Millionen bekanntgegeben. Die SP spricht von einer «Milliarden-Fehlprognose», was die Finanzministerin zurückweist. Alle Themen: (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:19) Bundesfinanzen deutlich besser als budgetiert (05:12) Nachrichtenübersicht (09:42) Regierungsbildung in Österreich gescheitert (15:00) Wo steht die Schweiz bei der Regulierung künstlicher Intelligenz? (19:29) Militärische Kräfteverhältnisse weltweit verschieben sich (22:49) Russlands Problem mit seiner Präsenz in Afrika (29:49) Toskana ermöglicht Sterbehilfe (33:48) Israel-Boykott in Malaysia…
US-Präsident Donald Trump errhebt 25 Prozent Zoll auf Stahl- und Aluminiumimporte. Davon sind alle Handelspartner der USA betroffen und das trifft auch die europäische Wirtschaft hart. Die EU gibt sich kämpferisch und will mit Gegenmassnahmen reagieren. Alle Themen: (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:17) So reagiert die EU auf Trumps US-Zölle (12:52) Grosseinsatz gegen sizilianische Mafia (16:59) Wissenschafts-Allianz wehrt sich gegen Sparmassnahmen des Bundes (21:30) Deutschland: «Diskussion um Migrationspolitik ist beunruhigend» (27:56) Wie deutsche Gemeinden die Integration Geflüchteter angehen (34:52) Neue Schweizer Klimaziele: Klimaexperten sind nicht zufrieden (39:35) Selbständig oder angestellt: Braucht es hier neue Regeln?…
E
Echo der Zeit
![Echo der Zeit podcast artwork](https://cdn.player.fm/images/6613748/series/Rqs4IMj2DN3wM6mF/32.jpg 32w, https://cdn.player.fm/images/6613748/series/Rqs4IMj2DN3wM6mF/64.jpg 64w, https://cdn.player.fm/images/6613748/series/Rqs4IMj2DN3wM6mF/128.jpg 128w, https://cdn.player.fm/images/6613748/series/Rqs4IMj2DN3wM6mF/256.jpg 256w, https://cdn.player.fm/images/6613748/series/Rqs4IMj2DN3wM6mF/512.jpg 512w)
![Echo der Zeit podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
Der französische Präsident Emmanuel Macron gibt sich zuversichtlich, was den globalen Wettlauf um die Entwicklung der Künstlichen Intelligenz angeht. Hierfür hat Macron für zwei Tage internationale Prominenz aus Technologie und Politik eingeladen an einen KI-Gipfel in Paris. Alle Themen: (00:00) Intro und Schlagzeilen (06:17) KI-Gipfel Paris: Hat Europa eine Chance im globalen Wettlauf? (10:54) Kosovo: Amtszeit von Albin Kurti nicht in Stein gemeisselt (13:58) USA: Welche Rolle spielt Elon Musk bei Trumps Durchmarsch? (20:56) Berner Regionalgericht beschäftigt sich mit Rassismusfall (24:39) Deutschland: wie will Kanzlerkandidat Robert Habeck punkten? (31:19) Bundesrat will umstrittenes Leistungsschutzrecht angehen (36:07) Israel: Schriftsteller Dror Mishani über Versöhnung und Rache…
E
Echo der Zeit
![Echo der Zeit podcast artwork](https://cdn.player.fm/images/6613748/series/Rqs4IMj2DN3wM6mF/32.jpg 32w, https://cdn.player.fm/images/6613748/series/Rqs4IMj2DN3wM6mF/64.jpg 64w, https://cdn.player.fm/images/6613748/series/Rqs4IMj2DN3wM6mF/128.jpg 128w, https://cdn.player.fm/images/6613748/series/Rqs4IMj2DN3wM6mF/256.jpg 256w, https://cdn.player.fm/images/6613748/series/Rqs4IMj2DN3wM6mF/512.jpg 512w)
![Echo der Zeit podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
Die Schweizer Stimmberechtigten haben die Umweltverantwortungsinitiative deutlich abgelehnt, mit knapp 70 Prozent Nein-Stimmen. Die Reaktionen von Befürwortern und Gegnern. (00:00) Intro und Schlagzeilen (00:52) Deutliches Nein zur Umweltverantwortungsinitiative (05:31) Nachrichtenübersicht (12:35) Wie geht es weiter in der Schweizer Klimapolitik? (21:00) Inmitten einer Sicherheitskrise: Präsidentschaftswahl in Ecuador (26:51) Wie aus Pilzen ein Baustoff wird…
E
Echo der Zeit
![Echo der Zeit podcast artwork](https://cdn.player.fm/images/6613748/series/Rqs4IMj2DN3wM6mF/32.jpg 32w, https://cdn.player.fm/images/6613748/series/Rqs4IMj2DN3wM6mF/64.jpg 64w, https://cdn.player.fm/images/6613748/series/Rqs4IMj2DN3wM6mF/128.jpg 128w, https://cdn.player.fm/images/6613748/series/Rqs4IMj2DN3wM6mF/256.jpg 256w, https://cdn.player.fm/images/6613748/series/Rqs4IMj2DN3wM6mF/512.jpg 512w)
![Echo der Zeit podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
In Israel hat der augenscheinlich schlechte Gesundheitszustand der drei von der Hamas im Gazastreifen freigelassenen Geiseln Bestürzung und Entsetzen ausgelöst. Premier Netanjahu sagte, die schockierenden Bilder würden nicht unbeantwortet bleiben. (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:22) Weitere Hamas-Geiseln frei – Entsetzen über schlechten Zustand (06:20) Nachrichtenübersicht (12:35) Ostkongo: Ringen um eine diplomatische Lösung (19:07) Efta-Mercosur-Abkommen: Cassis drängt auf Abschluss (23:05) Die Rückkehr einer 1200 Jahre alten Bibel in den Jura…
E
Echo der Zeit
![Echo der Zeit podcast artwork](https://cdn.player.fm/images/6613748/series/Rqs4IMj2DN3wM6mF/32.jpg 32w, https://cdn.player.fm/images/6613748/series/Rqs4IMj2DN3wM6mF/64.jpg 64w, https://cdn.player.fm/images/6613748/series/Rqs4IMj2DN3wM6mF/128.jpg 128w, https://cdn.player.fm/images/6613748/series/Rqs4IMj2DN3wM6mF/256.jpg 256w, https://cdn.player.fm/images/6613748/series/Rqs4IMj2DN3wM6mF/512.jpg 512w)
![Echo der Zeit podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
Die Koalitionsverhandlungen zwischen der rechtspopulistischen FPÖ und der konservativen ÖVP in Österreich verlaufen harzig. Nach einem neuen Versuch am Freitag wurden die Verhandlungen auf die kommende Woche vertagt. NZZ-Korrespondentin Meret Baumann sagt, wie viel Geschirr bereits zerschlagen ist. Alle Themen: (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:37) Nachrichtenübersicht (06:27) Koalitionsverhandlungen in Österreich sind festgefahren (13:50) Auch der UNO in Genf droht wegen Trump ein massiver Stellenabbau (18:42) Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas: so geht es den Menschen (25:06) Auf Santorini gilt wegen der vielen Erdbeben der Notstand (31:22) Sollen Banken für den Notfall mehr Eigenkapital anhäufen? (34:49) Ernährungsunsicherheit im Sudan erreicht historisches Ausmass…
Kanada und die USA pflegen eine enge Beziehung und die Wirtschaft beider Länder ist eng verwoben. Dass Donald Trump nun mit Zöllen von 25 Prozent auf kanadische Produkte droht, belastet diese Beziehungen. Für Kanada stellt sich die grundsätzliche Frage, wie mit Trump umzugehen ist. Alle Themen: (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:32) Nachrichtenübersicht (06:17) Wie weiter zwischen den USA und Kanada? (13:41) Weitere Sparmassnahmen bei SRF (16:41) Wenn ausländische Lehrpersonen an Schweizer Schulen unterrichten (22:11) Auch Argentinien will der WHO den Rücken kehren (26:55) Warum die alawitische Gemeinschaft in Syrien Angst hat (32:33) Kosovo: Viele Serbinnen und Serben fürchten Übernahme (38:34) Das Wirken eines Naturgefahrengeologen…
E
Echo der Zeit
![Echo der Zeit podcast artwork](https://cdn.player.fm/images/6613748/series/Rqs4IMj2DN3wM6mF/32.jpg 32w, https://cdn.player.fm/images/6613748/series/Rqs4IMj2DN3wM6mF/64.jpg 64w, https://cdn.player.fm/images/6613748/series/Rqs4IMj2DN3wM6mF/128.jpg 128w, https://cdn.player.fm/images/6613748/series/Rqs4IMj2DN3wM6mF/256.jpg 256w, https://cdn.player.fm/images/6613748/series/Rqs4IMj2DN3wM6mF/512.jpg 512w)
![Echo der Zeit podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
US-Präsident Donald Trumps Pläne, die Bevölkerung Gazas zu deportieren, stossen im rechten politischen Lager in Israel auf Zustimmung und Jubel. Im Rest der Welt hingegen ist die Ablehnung einhellig. Was bezweckt Trump mit seinen radikalen Ideen? Alle Themen: (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:18) Trumps Gazapläne: Zustimmung im rechten Lager Israels (05:03) Palästinenser reagieren wütend auf Trumps Idee (11:19) Nachrichtenübersicht (16:11) Warum Grönlands Regierungschef Neuwahlen ausgerufen hat (21:15) Einigung auf Schaffung eines Sondertribunals für die Ukraine (24:11) Wie Ruanda zu seinem international guten Ruf gekommen ist (30:51) Gefängnis Champ Dollon ist heillos überbelegt (35:37) Stadt Zürich wappnet sich auf die Droge Fentanyl (39:39) UKW-Aus für legendäre Gotthard-Sicherheitsdurchsage…
E
Echo der Zeit
![Echo der Zeit podcast artwork](https://cdn.player.fm/images/6613748/series/Rqs4IMj2DN3wM6mF/32.jpg 32w, https://cdn.player.fm/images/6613748/series/Rqs4IMj2DN3wM6mF/64.jpg 64w, https://cdn.player.fm/images/6613748/series/Rqs4IMj2DN3wM6mF/128.jpg 128w, https://cdn.player.fm/images/6613748/series/Rqs4IMj2DN3wM6mF/256.jpg 256w, https://cdn.player.fm/images/6613748/series/Rqs4IMj2DN3wM6mF/512.jpg 512w)
![Echo der Zeit podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
Elon Musk hat in der neuen Regierung von US-Präsident Trump zwar kein offizielles Mandat, aber dennoch viel Macht und Einfluss - etwa auf das Zahlungssystem des Finanzministeriums oder neustens die US-amerikanische Entwicklungsbehörde USAID. Können Trump und Musk diese einfach so abschaffen? Alle Themen: (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:20) Trump und Musk wollen Auslandhilfen in Eigenregie abschaffen (07:13) Nachrichtenübersicht (10:29) Frankreichs Premier riskiert Misstrauensvotum für neuen Haushalt (14:17) Weshalb russisches Sperrholz trotz Sanktionen in die EU gelangt (20:58) Economiesuisse will Volk von neuem EU-Vertragspaket überzeugen (25:24 ) Der Kanton Appenzell Ausserrhoden und die Partei-Unabhängigen (31:16) Vietnam: wo Dissidenten gefährlich leben (36:47) Kumbh Mela: das grösste Hindu-Treffen der Welt…
E
Echo der Zeit
![Echo der Zeit podcast artwork](https://cdn.player.fm/images/6613748/series/Rqs4IMj2DN3wM6mF/32.jpg 32w, https://cdn.player.fm/images/6613748/series/Rqs4IMj2DN3wM6mF/64.jpg 64w, https://cdn.player.fm/images/6613748/series/Rqs4IMj2DN3wM6mF/128.jpg 128w, https://cdn.player.fm/images/6613748/series/Rqs4IMj2DN3wM6mF/256.jpg 256w, https://cdn.player.fm/images/6613748/series/Rqs4IMj2DN3wM6mF/512.jpg 512w)
![Echo der Zeit podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
Die Suche ist offiziell beendet: Für die Nachfolge von Bundesrätin Viola Amherd kandidieren der St. Galler Nationalrat Markus Ritter und der Zuger Regierungsrat Martin Pfister. Wie kommt das männliche Zweierticket bei anderen Parteien an? Alle Themen: (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:19) Zwei Männer kandidieren für den Sitz von Bundesrätin Amherd (09:22) Nachrichtenübersicht (13:51) Friedrich Merz: «Keine Zusammenarbeit mit der AfD» (19.14) Was Trumps Zölle für die Schweiz bedeuten könnten (23:43) Ecuador vor der Richtungswahl zwischen links und rechts (28:39) Ukraine: Fahnenflucht, Korruption und unfähige Kommandanten (33:26) Leben im Grundwasser: Kaum entdeckt und bereits bedroht…
E
Echo der Zeit
![Echo der Zeit podcast artwork](https://cdn.player.fm/images/6613748/series/Rqs4IMj2DN3wM6mF/32.jpg 32w, https://cdn.player.fm/images/6613748/series/Rqs4IMj2DN3wM6mF/64.jpg 64w, https://cdn.player.fm/images/6613748/series/Rqs4IMj2DN3wM6mF/128.jpg 128w, https://cdn.player.fm/images/6613748/series/Rqs4IMj2DN3wM6mF/256.jpg 256w, https://cdn.player.fm/images/6613748/series/Rqs4IMj2DN3wM6mF/512.jpg 512w)
![Echo der Zeit podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
Angekündigt waren sie, ab Dienstag sind sie in Kraft: Die US-Importzölle auf Waren aus Kanada, Mexiko und China. Die betroffenen Länder haben bereits Gegenmassnahmen angekündigt oder prüfen sie. (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:05) Trump macht Ernst: Importzölle gegen Kanada, Mexiko und China (07:37) Nachrichtenübersicht (12:59) Amherd-Nachfolge: Auch Christophe Darbellay tritt nicht an (17:09) Bildung als Ausweg aus der Armut: Wo steht die Schweiz? (21:10) Eine neue Serie über Mussolini bewegt Italien…
E
Echo der Zeit
![Echo der Zeit podcast artwork](https://cdn.player.fm/images/6613748/series/Rqs4IMj2DN3wM6mF/32.jpg 32w, https://cdn.player.fm/images/6613748/series/Rqs4IMj2DN3wM6mF/64.jpg 64w, https://cdn.player.fm/images/6613748/series/Rqs4IMj2DN3wM6mF/128.jpg 128w, https://cdn.player.fm/images/6613748/series/Rqs4IMj2DN3wM6mF/256.jpg 256w, https://cdn.player.fm/images/6613748/series/Rqs4IMj2DN3wM6mF/512.jpg 512w)
![Echo der Zeit podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
Mehrheiten im deutschen Bundestag dank Stimmen der AfD: Das galt als undenkbar – bis letzten Mittwoch. Seither dreht sich die Debatte fast nur noch um Migration, den Umgang mit der AfD und insbesondere um CDU-Kanzlerkandidat Merz. Das Gespräch mit Politologe Wolfgang Schroeder. (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:14) Nachrichtenübersicht (05:47) Deutschland blickt auf eine turbulente Polit-Woche zurück (12:53) Asylverfahren in Albanien: Meloni scheitert erneut vor Gericht (15:53) Belgien: Flämische Nationalisten führen Regierung an (19:09) Trotz hoher Kosten und Abhängigkeit: Der Bund setzt auf Microsoft (23:23) Uruguays Bevölkerung schrumpft – auch wegen Auswanderung…
Der deutsche Bundestag hat einen umstrittenen Gesetzesentwurf der CDU zur Begrenzung der Zuwanderung abgelehnt. Brisant daran war, dass erstmals mit Stimmen der AfD ein Gesetz verabschiedet worden wäre. Davor hatte die CDU bereits einen nicht bindenden Antrag mit Stimmen der AfD durchgebracht. (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:28) Deutschland und der Streit um die Zuwanderung (06:30) Nachrichtenübersicht (10:51) Rohstoffhändler Trafigura: Ex-Manager verurteilt (17:52) SGB und Travailsuisse äussern sich zu Verträgen mit der EU (21:43) 5 Jahre Brexit: Versprechen nicht erfüllt (28:54) Was ist der Schweiz die Sicherheit wert? (34:19) Bauen an der Schweiz der Zukunft…
欢迎使用Player FM
Player FM正在网上搜索高质量的播客,以便您现在享受。它是最好的播客应用程序,适用于安卓、iPhone和网络。注册以跨设备同步订阅。