Mehr Erfolg und Spaß im Unternehmen
…
continue reading
Player FM - Internet Radio Done Right
38 subscribers
Checked 12M ago
Adăugat seven ani în urmă
内容由Prof. Dr. Sabrina Weithmann提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 Prof. Dr. Sabrina Weithmann 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal。
Player FM -播客应用
使用Player FM应用程序离线!
使用Player FM应用程序离线!
值得一听的播客
赞助
On this episode of Advances in Care , host Erin Welsh and Dr. Craig Smith, Chair of the Department of Surgery and Surgeon-in-Chief at NewYork-Presbyterian and Columbia discuss the highlights of Dr. Smith’s 40+ year career as a cardiac surgeon and how the culture of Columbia has been a catalyst for innovation in cardiac care. Dr. Smith describes the excitement of helping to pioneer the institution’s heart transplant program in the 1980s, when it was just one of only three hospitals in the country practicing heart transplantation. Dr. Smith also explains how a unique collaboration with Columbia’s cardiology team led to the first of several groundbreaking trials, called PARTNER (Placement of AoRTic TraNscatheteR Valve), which paved the way for a monumental treatment for aortic stenosis — the most common heart valve disease that is lethal if left untreated. During the trial, Dr. Smith worked closely with Dr. Martin B. Leon, Professor of Medicine at Columbia University Irving Medical Center and Chief Innovation Officer and the Director of the Cardiovascular Data Science Center for the Division of Cardiology. Their findings elevated TAVR, or transcatheter aortic valve replacement, to eventually become the gold-standard for aortic stenosis patients at all levels of illness severity and surgical risk. Today, an experienced team of specialists at Columbia treat TAVR patients with a combination of advancements including advanced replacement valve materials, three-dimensional and ECG imaging, and a personalized approach to cardiac care. Finally, Dr. Smith shares his thoughts on new frontiers of cardiac surgery, like the challenge of repairing the mitral and tricuspid valves, and the promising application of robotic surgery for complex, high-risk operations. He reflects on life after he retires from operating, and shares his observations of how NewYork-Presbyterian and Columbia have evolved in the decades since he began his residency. For more information visit nyp.org/Advances…
Chinalogue - Der China Podcast
标记全部为未/已播放
Manage series 2399972
内容由Prof. Dr. Sabrina Weithmann提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 Prof. Dr. Sabrina Weithmann 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal。
Der Podcast vermittelt spannende Inhalte zu China. Dabei werden einzelne Personen, deren Leidenschaft für China sowie deren Tätigkeit oder Errungenschaft in China dargestellt. Wer lernen möchte, was China zu bieten hat und was man dort erleben kann, sowohl beruflich als auch privat, ist hier genau richtig. Beim China Podcast handelt es sich um Gespräche zwischen Sabrina Weithmann und wechselnden Gästen. Neue Folgen des Podcast erscheinen alle 14 Tage. Weitere Infos zum Podcast sowie Blogeinträge zu den einzelnen Folgen findet ihr unter www.chinalogue.de
…
continue reading
62集单集
标记全部为未/已播放
Manage series 2399972
内容由Prof. Dr. Sabrina Weithmann提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 Prof. Dr. Sabrina Weithmann 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal。
Der Podcast vermittelt spannende Inhalte zu China. Dabei werden einzelne Personen, deren Leidenschaft für China sowie deren Tätigkeit oder Errungenschaft in China dargestellt. Wer lernen möchte, was China zu bieten hat und was man dort erleben kann, sowohl beruflich als auch privat, ist hier genau richtig. Beim China Podcast handelt es sich um Gespräche zwischen Sabrina Weithmann und wechselnden Gästen. Neue Folgen des Podcast erscheinen alle 14 Tage. Weitere Infos zum Podcast sowie Blogeinträge zu den einzelnen Folgen findet ihr unter www.chinalogue.de
…
continue reading
62集单集
Todos los episodios
×C
Chinalogue - Der China Podcast

Im 61. Podcast der Reihe liest der Autor Kevin Riemer-Schadendorf seine neuste Erzählung "Das Geschäftsessen". Anfang 2016 lebte er für drei Monate in Peking. Seine dortigen Erfahrungen über die soziokulturellen Unterschiede verarbeitete er, in der im Podcast vorgetragenen Erzählung, „Das Geschäftsessen“. Der Autor bereiste für seine Erzählungen sechs Kontinente. Der Autor wurde 1979 in Hamburg geboren. Er ist studierter Kulturwissenschaftler und promovierte im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement Seine ersten Reiseerzählungen erschienen 2017 im Berliner Frieling Verlag Es folgte seine autobiographische Anthologie „Weltwärts, um die Enge der Heimat zu begreifen“, die 2020 im Leipziger Einbuch-Verlag erschienen ist. 2021 erschien im Berliner Treibgut-Verlag seine Novelle „Leiden für ein Feuerwerk: Die Flucht der S. Rebesky“. Sie beruht ebenfalls auf wahren Begebenheiten und schildert die Flucht seiner Großmutter im Zweiten Weltkrieg. Ihr habt Fragen direkt an Kevin? Dann könnt ihr ihn auf LinkedIn finden: https://www.linkedin.com/in/kevinriemer/ Ihr habt Fragen zum Podcast? Dann meldet euch gerne unter hallo@chinalogue.de Weitere Infos zum Chinalogue und zur Moderatorin des Podcast findet ihr hier: LinkedIn Sabrina: www.linkedin.com/in/sabrinaweithmann Online-Kurs China Einfach Verstehen: https://chinalogue.de/china-online-kurs-training/ Chinalogue Akademie: https://chinalogue.de/akademie/ Chinalogue Insights: https://chinalogue.de/chinalogue-insights/ Website: www.chinalogue.de Keynotes: https://chinalogue.de/vortraege/ Schaut auch bei der Chinalogue Akademie vorbei: https://chinalogue.de/akademie/…
Sven ist Experte für digitale Kommunikation und Marketing in China. Im Podcast erklärt Sven wie B2B Marketing heute gelebt wird. Außerdem erklärt Sven, warum wir man das Marketing bereits in der Produktentwicklung mitdenken sollen. Ihr habt Fragen direkt an Sven? Dann könnt ihr ihn auf LinkedIn finden: https://www.linkedin.com/in/svenspoede/ Schaut auch bei der Chinalogue Akademie vorbei: https://chinalogue.de/akademie/ . Dort findet ihr den Online-Kurs "China Besser verstehen". Ihr habt Fragen zum Podcast? Dann meldet euch gerne unter hallo@chinalogue.de Weitere Infos zum Chinalogue und zur Moderatorin des Podcast findet ihr hier: LinkedIn Sabrina: www.linkedin.com/in/sabrinaweithmann Online-Kurs China Einfach Verstehen: https://chinalogue.de/china-online-kurs-training/ Chinalogue Akademie: https://chinalogue.de/akademie/ Chinalogue Insights: https://chinalogue.de/chinalogue-insights/ Instagram: https://www.instagram.com/chinalogue/ Website: www.chinalogue.de Keynotes: https://chinalogue.de/vortraege/ Schaut auch bei der Chinalogue Akademie vorbei: https://chinalogue.de/akademie/…
C
Chinalogue - Der China Podcast

Nach wie vor kann man nur sehr eingeschränkt nach China reisen. Das macht insbesondere für den Mittelstand die Geschäfte mit China zunehmend komplexer. Daher werfen wir diesmal einen juristischen Blick auf China und beschäftigen uns mit Compliance und Remote Leadership in China. Wir klären die Fragen: Was ist eigentlich Compliance? Wie kann man Compliance sicherstellen und welche Vorkehrungen sollten getroffen werden? Wie kann man das auch Remote verfolgen? Und was kann man machen, wenn es dennoch einen Verstoß geben sollte? Neben diesen spannenden Fragen werfen wir zudem einen Blick auf die aktuell wichtigsten Rechtsthemen in China und beantworten, was demnächst auf Unternehmen zukommt. Zuletzt gehen wir auch noch auf die Digitalisierung des Rechtssystems in China ein: Internetgerichte und Künstliche Intelligenz im chinesischen Rechtssystem. Mehr zu Rödl & Partner findet ihr auch unter www.roedl.de/china oder dem Rödl & Partner China LinkedIn Kanal (https://www.linkedin.com/company/roedl-partner-china/,) der mit Neuigkeiten rund um das China Geschäft interessierte auf dem Laufenden hält. Und wie im Podcast erwähnt, könnte außerdem folgender Guide spannend für euch sein: Human Resources in China – The Technical Guide (roedl.de) Ihr habt Fragen zum Podcast? Dann meldet euch gerne unter hallo@chinalogue.de Weitere Infos zum Chinalogue und zur Moderatorin des Podcast findet ihr hier: LinkedIn Sabrina: www.linkedin.com/in/sabrinaweithmann Online-Kurs China Einfach Verstehen: https://chinalogue.de/china-online-kurs-training/ Chinalogue Akademie: https://chinalogue.de/akademie/ Chinalogue Insights: https://chinalogue.de/chinalogue-insights/ Instagram: https://www.instagram.com/chinalogue/ Website: www.chinalogue.de Keynotes: https://chinalogue.de/vortraege/ Schaut auch bei der Chinalogue Akademie vorbei: https://chinalogue.de/akademie/ Als Hörer erhaltet ihr mit dem Rabatt-Code CHINALOGUE PODCAST einen Nachlass in Höhe von 20% auf das Training "China einfach verstehen".…
C
Chinalogue - Der China Podcast

Wir werfen diesmal einen Blick auf die Weltwirtschaft und versuchen uns die Rolle deutscher Klein- und Mittelständischer Unternehmen (KMU) im Hinblick auf China an. Dabei beantworte ich die folgenden drei Fragen, die an mich gestellt wurden: Wie ist deine Perspektive auf die Weltwirtschaft? Wie siehst Du die Rolle der kleinen und Mittelständischen Unternehmen in der Weltwirtschaft? Haben unsere deutschen Unternehmen beim Thema Digitalisierung bereits den Anschluss an die Weltwirtschaft verloren? Wie sollte sich Europa aufstellen, um weiter eine wichtige Rolle in der Welt zu spielen? Ihr habt Fragen zum Podcast? Dann meldet euch gerne unter hallo@chinalogue.de Weitere Infos zum Chinalogue und zur Moderatorin des Podcast findet ihr hier: LinkedIn Sabrina: www.linkedin.com/in/sabrinaweithmann Online-Kurs China Einfach Verstehen: https://chinalogue.de/china-online-kurs-training/ Chinalogue Akademie: https://chinalogue.de/akademie/ Chinalogue Insights: https://chinalogue.de/chinalogue-insights/ Instagram: https://www.instagram.com/chinalogue/ Website: www.chinalogue.de Keynotes: https://chinalogue.de/vortraege/ Schaut auch bei der Chinalogue Akademie vorbei: https://chinalogue.de/akademie/ Als Hörer erhaltet ihr mit dem Rabatt-Code CHINALOGUE PODCAST einen Nachlass in Höhe von 20% auf das Training "China einfach verstehen".…
C
Chinalogue - Der China Podcast

Wir werfen einen Blick auf das Thema Normung in China. Zusammen mit Susann Lüdtke, vergleichen wir die Passivhausnorm mit der Ladenorm in der Elektromobilität. Dabei arbeiten wir die Unterschiede im Vorgehen sowie Strategien und Interessen heraus. Zunächst scheint der Prozess schwer vergleichbar, das Ergebnis unserer Diskussion zeigt jedoch, dass es viele Gemeinsamkeiten gibt. Unsere Bücher findet ihr hier: Lobbying in China von Susann: https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/the-secret-of-lobbying-in-china-id-86513/ Das chinesische Normungssystem & Emobilität von Sabrina: https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/the-evolvement-of-standards-in-china-id-82325/ Kontaktieren könnt ihr Susann am besten hier: https://www.linkedin.com/in/dr-susann-l%C3%BCdtke-geb-grune-8a74926a/ Ihr habt Fragen zum Podcast? Dann meldet euch gerne unter hallo@chinalogue.de Weitere Infos zum Chinalogue und zu den Moderatoren des Podcast findet ihr hier: LinkedIn Sabrina: www.linkedin.com/in/sabrinaweithmann LinkedIn Arvid: https://www.linkedin.com/in/arvidkempf Online-Kurs China Einfach Verstehen: https://chinalogue.de/china-online-kurs-training/ Chinalogue Akademie: https://chinalogue.de/akademie/ Chinalogue Insights: https://chinalogue.de/chinalogue-insights/ Instagram: https://www.instagram.com/chinalogue/ Website: www.chinalogue.de Keynotes: https://chinalogue.de/vortraege/ Schaut auch bei der Chinalogue Akademie vorbei: https://chinalogue.de/akademie/ Als Hörer erhaltet ihr mit dem Rabatt-Code CHINALOGUE PODCAST einen Nachlass in Höhe von 20% auf das Training "China einfach verstehen".…
C
Chinalogue - Der China Podcast

Diesmal geht es um Luft und Raumfahrt. Wir sprechen im Podcast zunächst über die chinesische Luftfahrtbranche und schauen uns die Konkurrenz zu Boeing und Airbus an - technisch sowie organisatorisch- denn es ist nicht nur eine Kunst Flugzeuge zu betreiben, sondern auch eine Kunst den Betrieb der Flugzeuge zu managen. Rana Mitter: Modern China - A very short introduction [https://global.oup.com/academic/product/modern-china-a-very-short-introduction-9780198753704?q=rana%20mitter&lang=en&cc=de] Stefan Scheuer: Der Masterplan [https://www.herder.de/geschichte-politik-shop/der-masterplan-gebundene-ausgabe/c-34/p-13660/] Kevin Michaels: Aerodynamic: Inside the High Stakes Global Jetliner Ecosystem [https://arc.aiaa.org/doi/book/10.2514/4.104039] Ihr habt Fragen zum Podcast? Dann meldet euch gerne unter hallo@chinalogue.de Weitere Infos zur Moderatorin des Podcast findet ihr hier: LinkedIn Sabrina: www.linkedin.com/in/sabrinaweithmann Online-Kurs China Einfach Verstehen: https://chinalogue.de/china-online-kurs-training/ Chinalogue Akademie: https://chinalogue.de/akademie/ Chinalogue Insights: https://chinalogue.de/chinalogue-insights/ Instagram: https://www.instagram.com/chinalogue/ Website: www.chinalogue.de Keynotes: https://chinalogue.de/vortraege/ Schaut auch bei der Chinalogue Akademie vorbei: https://chinalogue.de/akademie/ Als Hörer erhaltet ihr mit dem Rabatt-Code CHINALOGUE PODCAST einen Nachlass in Höhe von 20% auf das Training "China einfach verstehen".…
C
Chinalogue - Der China Podcast

Wie kann man deutsch-chinesische Konferenzen spannender gestalten? Dieser Frage ist Katja Hellkötter nachgegangen und hat unter anderem den Shanghai Flaneur gegründet. Der urbane Raum gilt für Katja als Möglichkeit laufend zu Lernen, spannende Begegnungen zu gestalten und Inspiration zu geben. Außerdem sprechen wir auch über die derzeit fehlenden Räume für den deutsch-chinesischen Austausch aufgrund der Reisebeschränkungen. Mehr über Katja findet ihr hier: Die City-Makers findet ihr hier: https://c-makers.de/ Zudem das Online-Projekt und Magazin Keep Wuhan Walking: https://c-makers.de/entry/keepwuhanwalking/ Außerdem hat Katja euch das Yi Magazin empfohlen, das vom Goethe Institut herausgegeben wird: https://www.goethe.de/prj/yim/de/mag.html Ihr habt Fragen zum Podcast? Dann meldet euch gerne unter hallo@chinalogue.de Weitere Infos zum Chinalogue und zu den Moderatoren des Podcast findet ihr hier: LinkedIn Sabrina: www.linkedin.com/in/sabrinaweithmann LinkedIn Arvid: https://www.linkedin.com/in/arvidkempf Online-Kurs China Einfach Verstehen: https://chinalogue.de/china-online-kurs-training/ Chinalogue Akademie: https://chinalogue.de/akademie/ Chinalogue Insights: https://chinalogue.de/chinalogue-insights/ Instagram: https://www.instagram.com/chinalogue/ Website: www.chinalogue.de Keynotes: https://chinalogue.de/vortraege/ Schaut auch bei der Chinalogue Akademie vorbei: https://chinalogue.de/akademie/ Als Hörer erhaltet ihr mit dem Rabatt-Code CHINALOGUE PODCAST einen Nachlass in Höhe von 20% auf das Training "China einfach verstehen".…
C
Chinalogue - Der China Podcast

吃饭了吗?"Hast du schon gegessen?" Wo eine solche Begrüßungsformel benutzt wird, kann Essen nicht gering geschätzt werden. Ich unterhalte mich mit Wu Yuhang 吴雨航 & Jonas Borchers, die gerade zusammen eine Restaurant in Berlin eröffnet haben, über die Schwierigkeiten beim Herstellen von gutem chinesischem Essen aber auch, was gutes Essen eigentlich ausmacht: Lebensmittel, der Anbau davon, Essens-Trends, Fleischkonsum, Vegetarismus und Zubereitungsmethoden. Ihr habt Fragen zum Podcast? Dann meldet euch gerne unter hallo@chinalogue.de Weitere Infos zum Chinalogue und zu den Moderatoren des Podcast findet ihr hier: LinkedIn Sabrina: www.linkedin.com/in/sabrinaweithmann LinkedIn Arvid: https://www.linkedin.com/in/arvidkempf Online-Kurs China Einfach Verstehen: https://chinalogue.de/china-online-kurs-training/ Chinalogue Akademie: https://chinalogue.de/akademie/ Chinalogue Insights: https://chinalogue.de/chinalogue-insights/ Instagram: https://www.instagram.com/chinalogue/ Website: www.chinalogue.de Keynotes: https://chinalogue.de/vortraege/ Schaut auch bei der Chinalogue Akademie vorbei: https://chinalogue.de/akademie/ Als Hörer erhaltet ihr mit dem Rabatt-Code CHINALOGUE PODCAST einen Nachlass in Höhe von 20% auf das Training "China einfach verstehen".…
C
Chinalogue - Der China Podcast

In dieser Folge geht es um Führung im Wandel, wie China tickt, was wir von China lernen können und welche Unterschiede es zwischen China und Deutschland gibt, wenn es um Führung geht. Das Interview hat Katja Schäfer von Mindstone Coaching geführt. Katja coacht, trainiert und berät neue Führungskräfte dabei in ihre Rolle reinzuwachsen. Mehr über Katja erfahrt ihr unter https://www.mindstone-coaching.de/ und den zweiten Teil zur Podcast-Folge findet ihr unter https://open.spotify.com/episode/5YmzGiGhjnsgsJMUMuIFg3?si=G-vBo64kT1yACyJhoTb7RQ Ihr habt Fragen zum Podcast? Dann meldet euch gerne unter hallo@chinalogue.de Weitere Infos zum Chinalogue und zu den Moderatoren des Podcast findet ihr hier: LinkedIn Sabrina: www.linkedin.com/in/sabrinaweithmann LinkedIn Arvid: https://www.linkedin.com/in/arvidkempf Online-Kurs China Einfach Verstehen: https://chinalogue.de/china-online-kurs-training/ Chinalogue Akademie: https://chinalogue.de/akademie/ Chinalogue Insights: https://chinalogue.de/chinalogue-insights/ Instagram: https://www.instagram.com/chinalogue/ Website: www.chinalogue.de Keynotes: https://chinalogue.de/vortraege/ Schaut auch bei der Chinalogue Akademie vorbei: https://chinalogue.de/akademie/ Als Hörer erhaltet ihr mit dem Rabatt-Code CHINALOGUE PODCAST einen Nachlass in Höhe von 20% auf das Training "China einfach verstehen".…
C
Chinalogue - Der China Podcast

Diesmal sprechen wir über den Konflikt und die Beziehung zwischen Indien und China. Dr. Manuel Vermeer erläutert genauer, wie der Konflikt entstanden ist, seit wann es den Konflikt bereits gibt und auch worum es dabei geht. Zudem sprechen wir über geostrategische Interessen im indopazifischen Raum. Kontaktieren könnt ihr Dr. Manuel Vermeer unter https://www.vermeer-consult.com/ oder über LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-manuel-vermeer-5b608361/ Ihr habt Fragen zum Podcast? Dann meldet euch gerne unter hallo@chinalogue.de Weitere Infos zum Chinalogue und zu den Moderatoren des Podcast findet ihr hier: LinkedIn Sabrina: www.linkedin.com/in/sabrinaweithmann LinkedIn Arvid: https://www.linkedin.com/in/arvidkempf Online-Kurs China Einfach Verstehen: https://chinalogue.de/china-online-kurs-training/ Chinalogue Akademie: https://chinalogue.de/akademie/ Chinalogue Insights: https://chinalogue.de/chinalogue-insights/ Instagram: https://www.instagram.com/chinalogue/ Website: www.chinalogue.de Keynotes: https://chinalogue.de/vortraege/ Schaut auch bei der Chinalogue Akademie vorbei: https://chinalogue.de/akademie/ Als Hörer erhaltet ihr mit dem Rabatt-Code CHINALOGUE PODCAST einen Nachlass in Höhe von 20% auf das Training "China einfach verstehen".…
C
Chinalogue - Der China Podcast

Ein Jahr ist es jetzt her, dass viele von uns zum ersten Mal von Wuhan gehört haben und das nehmen wir zum Anlass (fast) ganz ohne Corona mit Hannah Weckemann über die Stadt Wuhan zu sprechen. Hannah hat zwei Jahre in Wuhan an der Universität gelebt & gelehrt und wir sprechen über Wuhan als Stadt, Unis und Studierende und besondere Menschen, die sie dort getroffen hat. Ihr habt Fragen zum Podcast? Dann meldet euch gerne unter hallo@chinalogue.de Weitere Infos zum Chinalogue und zu den Moderatoren des Podcast findet ihr hier: LinkedIn Sabrina: www.linkedin.com/in/sabrinaweithmann LinkedIn Arvid: https://www.linkedin.com/in/arvidkempf Online-Kurs China Einfach Verstehen: https://chinalogue.de/china-online-kurs-training/ Chinalogue Akademie: https://chinalogue.de/akademie/ Chinalogue Insights: https://chinalogue.de/chinalogue-insights/ Instagram: https://www.instagram.com/chinalogue/ Website: www.chinalogue.de Keynotes: https://chinalogue.de/vortraege/ Schaut auch bei der Chinalogue Akademie vorbei: https://chinalogue.de/akademie/ Als Hörer erhaltet ihr mit dem Rabatt-Code CHINALOGUE PODCAST einen Nachlass in Höhe von 20% auf das Training "China einfach verstehen".…
C
Chinalogue - Der China Podcast

Ab sofort sind wir bei Chinalogue zu zweit. In dieser Folge redet Heldin Sabrina Weithmann mit Ihrem neuen Sidekick Arvid Kempf. Ihr habt Fragen zum Podcast? Dann meldet euch gerne unter hallo@chinalogue.de Weitere Infos zum Chinalogue und zu den Moderatoren des Podcast findet ihr hier: LinkedIn Sabrina: www.linkedin.com/in/sabrinaweithmann LinkedIn Arvid: https://www.linkedin.com/in/arvidkempf Online-Kurs China Einfach Verstehen: https://chinalogue.de/china-online-kurs-training/ Chinalogue Akademie: https://chinalogue.de/akademie/ Chinalogue Insights: https://chinalogue.de/chinalogue-insights/ Instagram: https://www.instagram.com/chinalogue/ Website: www.chinalogue.de Keynotes: https://chinalogue.de/vortraege/ Schaut auch bei der Chinalogue Akademie vorbei: https://chinalogue.de/akademie/ Als Hörer erhaltet ihr mit dem Rabatt-Code CHINALOGUE PODCAST einen Nachlass in Höhe von 20% auf das Training "China einfach verstehen".…
C
Chinalogue - Der China Podcast

Der Podcast feiert diesmal die 50. Folge. Seit dem Start im Juni 2018 ist einiges passiert. Die Highlights fasse ich nochmal für euch zusammen. Außerdem gibt es eine Buchverlosung des Titels "Young China", das beim Econ Verlag erschienen ist. Einsendeschluss für die Teilnahme am Gewinnspiel ist der 15. Februar 2020. Ihr habt Fragen zum Podcast? Dann meldet euch gerne unter hallo@chinalogue.de Weitere Infos zum Chinalogue und zur Moderatorin des Podcast findet ihr hier: Online-Kurs China Einfach Verstehe: https://chinalogue.de/china-online-kurs-training/ Chinalogue Akademie: https://chinalogue.de/akademie/ Chinalogue Insights: https://chinalogue.de/chinalogue-insights/ LinkedIn: www.linkedin.com/in/sabrinaweithmann Instagram: https://www.instagram.com/chinalogue/ Website: www.weithmann.com oder www.chinalogue.de Keynotes: https://chinalogue.de/vortraege/ Schaut auch bei der Chinalogue Akademie vorbei: https://chinalogue.de/akademie/ Als Hörer erhaltet ihr mit dem Rabatt-Code CHINALOGUE PODCAST einen Nachlass in Höhe von 20% auf das Training "China einfach verstehen".…
C
Chinalogue - Der China Podcast

Ihr habt Fragen zum Podcast? Dann meldet euch gerne unter hallo@chinalogue.de Weitere Infos zum Chinalogue und zur Moderatorin des Podcast findet ihr hier: Online-Kurs China Einfach Verstehe: https://chinalogue.de/china-online-kurs-training/ Chinalogue Akademie: https://chinalogue.de/akademie/ Chinalogue Insights: https://chinalogue.de/chinalogue-insights/ LinkedIn: www.linkedin.com/in/sabrinaweithmann Instagram: https://www.instagram.com/chinalogue/ Website: www.weithmann.com oder www.chinalogue.de Keynotes: https://chinalogue.de/vortraege/…
C
Chinalogue - Der China Podcast

Stellt China eine Chance oder ein Risiko für Europa dar? Diese Frage kursiert viel durch die Medien und wird meist widersprüchlich und oft auch polarisierend beantwortet. Und das auch nicht zu Unrecht, denn die Frage ist nicht leicht zu beantworten. Ich möchte mit dieser Podcast-Folge eine Anfang machen und gehe anhand Chinas Einfluss in Osteuropa näher drauf ein. Schaut auch bei der Chinalogue Akademie vorbei: https://chinalogue.de/akademie/ Als Hörer erhaltet ihr mit dem Rabatt-Code CHINALOGUE PODCAST einen Nachlass in Höhe von 20% auf das Training "China einfach verstehen". Ihr habt Fragen zum Podcast? Dann meldet euch gerne unter hallo@chinalogue.de Weitere Infos zum Chinalogue und zur Moderatorin des Podcast findet ihr hier: Online-Kurs China Einfach Verstehe: https://chinalogue.de/china-online-kurs-training/ Chinalogue Akademie: https://chinalogue.de/akademie/ Chinalogue Insights: https://chinalogue.de/chinalogue-insights/ LinkedIn: www.linkedin.com/in/sabrinaweithmann Instagram: https://www.instagram.com/chinalogue/ Website: www.weithmann.com oder www.chinalogue.de Keynotes: https://chinalogue.de/vortraege/…
欢迎使用Player FM
Player FM正在网上搜索高质量的播客,以便您现在享受。它是最好的播客应用程序,适用于安卓、iPhone和网络。注册以跨设备同步订阅。