Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 5M ago
seven 年前已添加!
内容由Regina Schlager提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 Regina Schlager 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal。
Player FM -播客应用
使用Player FM应用程序离线!
使用Player FM应用程序离线!
#007: Individuelles Potential und Vielfalt. Ein Gespräch mit Emily Adams
Manage episode 206684189 series 2317763
内容由Regina Schlager提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 Regina Schlager 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal。
…
continue reading
29集单集
#007: Individuelles Potential und Vielfalt. Ein Gespräch mit Emily Adams
Berufung gestalten: Der Podcast für deine berufliche und persönliche Entwicklung
Manage episode 206684189 series 2317763
内容由Regina Schlager提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 Regina Schlager 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal。
…
continue reading
29集单集
Semua episode
×In dieser Folge sind die Künstlerin Regula Rüegg und die Kuratorin Anet Nyffeler bei mir zu Gast. Im September 2024 gestalten sie eine Ausstellung von Fotografien und Plastiken von Regula Rüegg im Wartsaal Wipkingen in Zürich. Im Rahmenprogramm der Ausstellung gebe ich am 01. Oktober 2024 eine Schreibwerkstatt: Kreatives Schreiben zu Kunstwerken . Wir sprechen darüber wie Regula zu ihrer künstlerischen Tätigkeit gekommen ist und Anet zu ihrer Arbeit als Kuratorin, dass beide das nebenberuflich machen und die Faktoren Zeit und Vernetzung wichtige Rollen spielen, warum sich der Wartsaal Wipkingen, der ehemalige Warteraum beim Bahnhof Wipkingen im gleichnamigen Stadtteil (Quartier) Zürichs, als idealer Ort angeboten hat, welche Werke zu sehen sein werden, warum im Rahmenprogramm ein Schreibworkshop und eine Lesung vorkommen. Die Ausstellung findet von 26.09. bis 01.10.2024 statt. Feedback und Anregungen gerne auf: https://www.reginaschlager.ch/kontakt Links zur Episode: Link zum Blogartikel über die Episode: https://www.reginaschlager.ch/blog/regula-ruegg-anet-nyffeler-leidenschaft-kunst-podcast Website Regula Rüegg: https://www.regularuegg.com/ Ankündigung im Kunstbulletin: https://www.kunstbulletin.ch/de/ausstellung/regula-ruegg-perceptions-photography-and-sculpture Website Wartsaal Wipkingen: https://www.wartsaal-wipkingen.ch/wordpress/ Eventsite Schreibwerkstatt: Kreatives Schreiben zu Kunstwerken https://www.reginaschlager.ch/events/kreatives-schreiben-zu-kunstwerken Weitere Materialien: Infos zum Podcast "Berufung gestalten" auf meiner Website mit allen Folgen: https://www.reginaschlager.ch/podcast Mehr über mich und meine Arbeit: Website: https://www.reginaschlager.ch/ Facebook-Page: https://www.facebook.com/reginaschlagercoaching/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/rschlager Instagram: https://www.instagram.com/regina.schlager → Du möchtest regelmäßig Inspiration zu den Themen Berufung, Persönlichkeitsentwicklung, sinnerfüllte Arbeit, nachhaltige Lebensgestaltung und Wirtschaft sowie kreatives Schreiben? Dann abonniere meinen Newsletter : https://www.reginaschlager.ch/newsletter Dir gefällt der Podcast und du möchtest "Berufung gestalten" unterstützen? Dann freue ich mich auf eine Bewertung in deiner Podcast-App. DANKE! Impressum: https://www.reginaschlager.ch/impressum…
In dieser Folge zu Gast ist Dr. Diana Soldo, Schweizer Biologin und Umweltwissenschaftlerin. Ich habe dieses Gespräch in einem Wald in Zürich aufgenommen. Wir sprechen über Waldbaden: Was das ist, aber auch, welche Kritik es daran gibt. Warum tut es uns gut, im Wald zu sein? Wie wirkt sich ein Aufenthalt im Wald auf uns aus? Und wie passen kreatives Schreiben und Wald zusammen? Diese Fragen beantwortet Diana Soldo als Wissenschaftlerin, aber auch ganz persönlich. Sie bietet Waldexkursionen in der Schweiz an und hält sich viel im Wald auf. Sie erzählt, welche Arten von Wald es gibt – und warum es problematisch ist, wenn viele Bäume gerodet werden. Am Schluss gehen wir noch darauf ein, wie kreatives Schreiben und Wald zusammenpassen. In 2025 werden wir gemeinsam etwas anbieten: Eine Waldexkursion, bei der auch geschrieben werden wird. Feedback und Anregungen gerne auf: https://www.reginaschlager.ch/kontakt Links zur Episode: Blogartikel über die Episode: https://www.reginaschlager.ch/blog/diana-soldo-lebensraum-wald-podcast Website Diana Soldo: https://waldexkursionen.wordpress.com/ Weitere Materialien: Infos zum Podcast "Berufung gestalten" auf meiner Website mit allen Folgen: https://www.reginaschlager.ch/podcast Mehr über mich und meine Arbeit: Website: https://www.reginaschlager.ch/ Facebook-Page: https://www.facebook.com/reginaschlagercoaching/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/rschlager Instagram: https://www.instagram.com/regina.schlager → Du möchtest regelmäßig Inspiration zu den Themen Berufung, Persönlichkeitsentwicklung, sinnerfüllte Arbeit, nachhaltige Lebensgestaltung und Wirtschaft sowie kreatives Schreiben? Dann abonniere meinen Newsletter : https://www.reginaschlager.ch/newsletter Dir gefällt der Podcast und du möchtest "Berufung gestalten" unterstützen? Dann freue ich mich auf eine Bewertung in deiner Podcast-App. DANKE! Impressum: https://www.reginaschlager.ch/impressum…
Mein Gast in dieser Folge ist Dr Andreas Weber, deutscher Biologe und Philosoph aus Berlin. Er arbeitet als Journalist, Hochschuldozent und ist Autor von literarischen Sachbüchern. Andreas Weber über Indigenialität: Sein Buch "Indigenialität" Was Indigenialität bzw. eine indigene Weltsicht bedeutet Was der blinde Fleck der Weltauffassung der dominierenden wissenschaftlichen Kultur ist Warum Indigenialität entscheidend ist, um Antworten auf die vielfältigen Krisen der heutigen Zeit zu finden Wie wir damit mehr Sinn in der Arbeit finden können und auf unser Herz hören lernen Feedback und Anregungen: gerne auf: https://www.reginaschlager.ch/kontakt Links zur Episode: Blogartikel zur Folge: https://www.reginaschlager.ch/blog/andreas-weber-indigenialitaet-podcast Das Interview mit Andreas Weber auf Youtube: https://youtu.be/xFsAvnn6wdk Website Dr Andreas Weber: http://autor-andreas-weber.de/ Andreas Weber: Indigenialität, Matthes & Seitz Berlin 2024: https://www.matthes-seitz-berlin.de/buch/indigenialitaet.html Robin Wall Kimmerer: Geflochtenes Süßgras. Die Weisheit der Pflanzen, Aufbau Verlage 2021: https://www.aufbau-verlage.de/aufbau/geflochtenes-sussgras/978-3-351-03873-1 Weitere Links: Blogartikel von Regina Schlager "Warum Self-Care ein erweitertes Selbst braucht": https://www.reginaschlager.ch/blog/warum-self-care-ein-erweitertes-selbst-braucht Blogartikel von Regina Schlager "Gefühle zulassen bringt dich in deine Lebendigkeit" https://www.reginaschlager.ch/blog/gefuehle-zulassen Infos zum Podcast "Berufung gestalten" auf meiner Website mit allen Folgen: https://www.reginaschlager.ch/podcast Mehr über mich und meine Arbeit: Website: https://www.reginaschlager.ch/ Facebook-Page: https://www.facebook.com/reginaschlagercoaching/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/rschlager Instagram: https://www.instagram.com/regina.schlager → Du möchtest regelmäßig Inspiration zu den Themen Berufung, Persönlichkeitsentwicklung, sinnerfüllte Arbeit, nachhaltige Lebensgestaltung und Wirtschaft sowie kreatives Schreiben? Dann abonniere meinen Newsletter: https://www.reginaschlager.ch/newsletter Dir gefällt der Podcast und du möchtest "Berufung gestalten" unterstützen? Dann freue ich mich auf eine Bewertung in deiner Podcast-App. DANKE!…
Was ist Arbeit? Darüber habe ich ein Interview mit dem Philosophen Prof. Dr. Wilhelm Schmid geführt. In dieser Podcast-Folge erfährst du, warum Arbeit mehr als Erwerbsarbeit ist und warum ein erweiterter Begriff von Arbeit, der auch die Sorgearbeit einschließt und die Arbeit an sich selbst, zu mehr Zufriedenheit im Leben führt. Wilhelm Schmid schreibt in seinem Buch „Mit sich selbst befreundet sein“ über Arbeit: „ Arbeit ist all das, was ich in Bezug auf mich und mein Leben leiste, um ein schönes und bejahenswertes Leben führen zu können. “ Wir sprechen darüber, inwiefern Arbeit als Care-Arbeit für sich selbst und andere dabei hilft, ein zufriedenes Leben zu führen. Und wie das mit der Zeit ist, die man für all diese Arbeit braucht. Was tun, wenn man sich im Erwerbsjob ausgelaugt fühlt? Welchen Spielraum gibt es dennoch? Wie ist das mit dem Sinn in der Arbeit? Und ist so ein umfassendes Verständnis von Arbeit nicht eine Vereinnahmung aller Lebensbereiche? Mehr zu dieser Podcast-Episode findest du im dazu gehörigen Blogartikel: https://www.reginaschlager.ch/blog/berufung-gestalten/2023/2/22/was-ist-arbeit%3A-wilhelm-schmid-im-gespr%C3%A4ch-%28podcast%29 Und hier findest du Informationen über alle bisher erschienenen Folgen: https://www.reginaschlager.ch/podcast/berufung-gestalten…
In dieser Podcast-Episode spricht Regina Schlager mit Christine und Matthias Jung über ihr gemeinsames Buch "Den Wandel wagen. Widerstände überwinden auf dem Weg in eine bessere Zukunft". Es ist Anfang März 2022 im oekom-Verlag erschienen. Die beiden nähern sich dem Thema im Buch in Form von Essays. Christine Jung schreibt im ersten Teil aus der Sicht des persönlichen Wandels, für den sie mit dem Wesenskernspiel auch ein eigenes Instrument entwickelt hat; Matthias Jung behandelt im zweiten Teil Themen des gesellschaftlichen Wandels wie Kreislaufwirtschaft, Abfall und öffentliche Trauer. Mehr zum Buch: https://frei-raeume.info/den-wandel-wagen-buch Blog von Matthias Jung: https://blog.matthias-jung.de/ Dieser Podcast-Episode erscheint auch als Video auf Youtube: https://youtu.be/6_NO8dTTWnc Er erscheint weiterhin ebenfalls als Audio-Version. Siehe hier Näheres zu allen bisher erschienenen Podcasts: https://www.reginaschlager.ch/podcast/berufung-gestalten Bis zur nächsten Episode! Regina Schlager, Coach, Achtsamkeitsbegleiterin und Autorin ReConnect www.reginaschlager.ch…
In dieser Podcast-Episode spricht Regina Schlager mit Jacinda Sroka, Expertin für Profil und Stimme. In diesem Dialog geht es um das stimmige Zusammenspiel von innerer und äußerer Präsenz - und wie wir dadurch Handlungsspielraum gewinnen. Was bedeutet Präsenz überhaupt? Was hat Präsenz mit der eigenen inneren Wahrheit zu tun? Und wie zeigen wir unsere Wahrheit? Das berührt Fragen vieler Menschen: Was habe ich eigentlich zu sagen? Was habe ich zu geben? Und wie gelingt mir das? In diesem Dialog erwähnen die Gesprächspartnerinnen, warum ein achtsamer Umgang mit sich selbst und ein wertschätzendes Miteinander für sie dabei ganz entscheidend sind. Dabei spielt die Körperwahrnehmung und Körperbewusstsein eine große Rolle. Spielerisch können wir ausprobieren, wie es sich anfühlt, ganz da zu sein, in diesem Moment mit den sich zeigenden Gedanken, Gefühlen und Empfindungen. Und was, wenn gerade die Beine schlottern vor dem Vortrag, der Präsentation? Auch wenn wir Unsicherheit und Nervosität erleben, gilt es, sie zunächst als existent wahrzunehmen und in diesem Sinne anzunehmen. Dann wird es möglich zu entscheiden, wie wir uns in diesem Augenblick anderen zeigen möchten: ehrlich aussprechen, wie nervös wir gerade sind? Oder auch nicht. Die Entscheidung liegt bei uns. Um uns wirklich offen zeigen zu können, braucht es entsprechende Räume und eine Kultur des wertschätzenden Feedbacks. Mehr zu Jacinda Sroka: https://www.jacindasroka.ch/ Hört rein und gebt uns Feedback, was das Dialog-Gespräch in Euch auslöst. Dieser Podcast-Episode erscheint auch als Video auf Youtube. Er erscheint weiterhin ebenfalls als Audio-Version. Siehe hier Näheres zu allen bisher erschienenen Podcasts: https://www.reginaschlager.ch/podcast/berufung-gestalten Bis zur nächsten Episode! Regina Schlager, Coach, Achtsamkeitsbegleiterin und Autorin ReConnect www.reginaschlager.ch…
In dieser Folge des Podcasts "Berufung gestalten: Selbst - Sinn - Leadership" spricht Regina Schlager mit Claudia und Beat Troxler. Claudia und Beat Troxler führen den Lebenshof Aurelio im Kanton Luzern in der Schweiz. Sie erzählen, wie es dazu gekommen ist, dass sie ihren traditionellen Hof auf einen Lebenshof umgestellt haben, geben Einblicke in die Milchindustrie, was sie anders machen und wo sie sich und den Lebenshof in drei Jahren sehen. Dieser Podcast-Episode erscheint auch als Video auf Youtube. Er erscheint weiterhin ebenfalls als Audio-Version. Siehe hier Näheres zu allen bisher erschienenen Podcasts: https://www.reginaschlager.ch/podcast/berufung-gestalten Bis zur nächsten Episode! Regina Schlager, Coach, Achtsamkeitsbegleiterin und Autorin ReConnect www.reginaschlager.ch…
In dieser Folge des Podcasts "Berufung gestalten: Selbst - Sinn - Leadership" spricht Regina Schlager mit Katharina Wissmann, Expertin in der Behandlung von Traumafolgen und Traumasensibler Paarbegleitung. Katharina Wissmann erläutert in diesem Interview ihr Verständnis vom heute viel gebrauchten Begriff Trauma und wie Traumata dabei hindern können, in der vollen Kraft zu sein und seinen authentischen Weg zu gehen. Sie erzählt auch von ihrem eigenen Werdegang, der sie von der Floristin zur Traumatherapeutin geführt hat. Und wie sie bei ihrer Arbeit gesunde Grenzen setzt. Achtsamkeit und die Verbindung zur Natur spielen eine wichtige Rolle in ihrem Leben und ihrer Arbeit. Dieser Podcast-Episode ist die erste, die auch als Video erscheint: Zu finden auf dem Kanal Regina Schlager - Reconnect, Playlist "Podcast Berufung gestalten": https://youtu.be/434PYi-pGbA . Er erscheint weiterhin ebenfalls als Audio-Version. Siehe hier Näheres zu allen bisher erschienenen Podcasts: https://www.reginaschlager.ch/podcast/berufung-gestalten Bis zur nächsten Episode! Regina Schlager, Coach, Achtsamkeitsbegleiterin und Autorin ReConnect www.reginaschlager.ch…
Der Herbst mit seinen kürzeren Tagen, dem Nebel, der Nässe und der Kälte lädt dazu ein, es ruhiger anzugehen, der Verstorbenen zu gedenken und unsere Trauer zu spüren. In diesem Podcast erzähle ich über meine Erfahrungen mit der Jahreszeitqualität Herbst und warum es wertvoll ist, sich in einem Trauerritual in einem gehaltenen, vertraulichen Rahmen mit der Trauer um einen Menschen, um ein Tier oder um einen nicht in Erfüllung gegangenen Wunsch oder Lebensentwurf in Kontakt zu gehen. Zu dieser Podcast-Episode gibt es auch einen Blogartikel: https://www.reginaschlager.ch/blog/berufung-gestalten/2020/10/30/was-will-jetzt-im-herbst-betrauert-werden- Mehr zum Podcast mit allen Episoden auf https://www.reginaschlager.ch Bis zur nächsten Episode! Regina Schlager, Coach, Facilitator, Autorin - Berufung gestalten, ReConnect…
In dieser Podcast-Episode spreche ich über die Kraft des Nein. Warum es für viele schwierig ist, Nein zu sagen. Warum es wichtig ist, Nein-Sagen zu lernen. Und dass es auch wichtig ist, verantwortlich damit umzugehen. Ich führe dich durch eine Erkundungs-Übung, die du bei der Frage, ob du auf eine Bitte oder Anfrage mit Ja oder mit Nein antworten sollst, anwenden kannst. Viele Freude beim Zuhören und Erkunden. Bis zur nächsten Episode! Regina Schlager, Coach, Facilitator, Autorin - Berufung gestalten, ReConnect Mehr Informationen über diese Episode, die Podcast-Reihe sowie zu allen bereits erschienenen Episoden finden Sie auf www.reginaschlager.ch…
欢迎使用Player FM
Player FM正在网上搜索高质量的播客,以便您现在享受。它是最好的播客应用程序,适用于安卓、iPhone和网络。注册以跨设备同步订阅。