Artwork

内容由taz提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 taz 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal
Player FM -播客应用
使用Player FM应用程序离线!

Kippt die Demokratie in Deutschland?

58:04
 
分享
 

Manage episode 418574381 series 2945297
内容由taz提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 taz 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal
AfD, Gewalt gegen Kommunalpolitiker*innen und was man dagegen tun kann

AfD wird den Verdacht nicht los. Urteil des OVG Münster, Bericht von Gareth Joswig, https://taz.de/Urteil-des-OVG-Muenster/!6007495/, 13.5.2024

Die AfD darf jetzt gerichtlich bestätigt vom Verfassungsschutz bundesweit als rechtsextremer Verdachtsfall beobachtet werden. In den ostdeutschen Bundesländern bleibt die Zustimmung dennoch sehr hoch. Gleichzeitig nehmen Angriffe auf Kommunalpolitiker*innen zu. Der Druck auf die Demokratie steigt. Kann sie kippen? Was kann man dagegen tun? Und warum gibt es trotz allem gute Gründe, zuversichtlich zu bleiben?

Darüber sprechen in der neuen Folge des Bundestalks AfD-Experte Gareth Joswig, Konrad Litschko, Redakteur für das Themenfeld Innere Sicherheit, und Stefan Reinecke aus dem taz-Parlamentsbüro mit der innenpolitischen Korrespondentin Sabine am Orde.

📖 Zum Weiterlesen: -Verfassungsschutz gewinnt gegen AfD: Auch politisch weiter bekämpfen von Gareth Joswig. 13.5.2024

-Reichsbürger-Putsch: Wirr und gefährlich von Konrad Litschko. 13.5.2024

-Angriffe auf Politiker:innen: „Solidarität ist die Antwort“ Interview mit Rechtsextremismusexperte David Begrich, von Konrad Litschko. 11.5.2024

-Demokratiefördergesetz gefordert: Was folgt auf die Gewalt? von Konrad Litschko. 6.5.2024

-Angriffe auf demokratische Po­li­ti­ke­r*in­nen: Wenn auf Taten Worte folgen von Gareth Joswig. 5.5.2024

-Zusammenarbeit mit der AfD:Schwarze Löcher in der Brandmauer von Sabine am Orde. 13.3.2024

-Streitgespräch über ein Verbot der AfD: „Wir brauchen eine Atempause." Marco Wanderwitz (CDU) und Sebastian Fiedler (SPD) im Streitgespräch. Von Sabine am Orde und Konrad Litschko. 19.11.2023

-Gewalt gegen PolitikerInnen: Eher Narzissmus als Nazismus von Stefan Reinecke. 10.5.24

  • Gekränkte Freiheit. Aspekte des libertären Autoritarismus. Buch von Carolin Amlinger, Oliver Nachtwey, Suhrkamp, 2022

💌 Das Bundestalk-Team ist zu erreichen unter bundestalk@taz.de

👍 Dir gefällt, was du hörst und das möchtest du deinen Hosts zeigen? Teile den Bundestalk mit anderen, hinterlasse eine Bewertung bei Spotify oder Apple Podcasts oder unterstütze die taz-Podcasts über taz zahl ich!

  continue reading

123集单集

Artwork
icon分享
 
Manage episode 418574381 series 2945297
内容由taz提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 taz 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal
AfD, Gewalt gegen Kommunalpolitiker*innen und was man dagegen tun kann

AfD wird den Verdacht nicht los. Urteil des OVG Münster, Bericht von Gareth Joswig, https://taz.de/Urteil-des-OVG-Muenster/!6007495/, 13.5.2024

Die AfD darf jetzt gerichtlich bestätigt vom Verfassungsschutz bundesweit als rechtsextremer Verdachtsfall beobachtet werden. In den ostdeutschen Bundesländern bleibt die Zustimmung dennoch sehr hoch. Gleichzeitig nehmen Angriffe auf Kommunalpolitiker*innen zu. Der Druck auf die Demokratie steigt. Kann sie kippen? Was kann man dagegen tun? Und warum gibt es trotz allem gute Gründe, zuversichtlich zu bleiben?

Darüber sprechen in der neuen Folge des Bundestalks AfD-Experte Gareth Joswig, Konrad Litschko, Redakteur für das Themenfeld Innere Sicherheit, und Stefan Reinecke aus dem taz-Parlamentsbüro mit der innenpolitischen Korrespondentin Sabine am Orde.

📖 Zum Weiterlesen: -Verfassungsschutz gewinnt gegen AfD: Auch politisch weiter bekämpfen von Gareth Joswig. 13.5.2024

-Reichsbürger-Putsch: Wirr und gefährlich von Konrad Litschko. 13.5.2024

-Angriffe auf Politiker:innen: „Solidarität ist die Antwort“ Interview mit Rechtsextremismusexperte David Begrich, von Konrad Litschko. 11.5.2024

-Demokratiefördergesetz gefordert: Was folgt auf die Gewalt? von Konrad Litschko. 6.5.2024

-Angriffe auf demokratische Po­li­ti­ke­r*in­nen: Wenn auf Taten Worte folgen von Gareth Joswig. 5.5.2024

-Zusammenarbeit mit der AfD:Schwarze Löcher in der Brandmauer von Sabine am Orde. 13.3.2024

-Streitgespräch über ein Verbot der AfD: „Wir brauchen eine Atempause." Marco Wanderwitz (CDU) und Sebastian Fiedler (SPD) im Streitgespräch. Von Sabine am Orde und Konrad Litschko. 19.11.2023

-Gewalt gegen PolitikerInnen: Eher Narzissmus als Nazismus von Stefan Reinecke. 10.5.24

  • Gekränkte Freiheit. Aspekte des libertären Autoritarismus. Buch von Carolin Amlinger, Oliver Nachtwey, Suhrkamp, 2022

💌 Das Bundestalk-Team ist zu erreichen unter bundestalk@taz.de

👍 Dir gefällt, was du hörst und das möchtest du deinen Hosts zeigen? Teile den Bundestalk mit anderen, hinterlasse eine Bewertung bei Spotify oder Apple Podcasts oder unterstütze die taz-Podcasts über taz zahl ich!

  continue reading

123集单集

所有剧集

×
 
Loading …

欢迎使用Player FM

Player FM正在网上搜索高质量的播客,以便您现在享受。它是最好的播客应用程序,适用于安卓、iPhone和网络。注册以跨设备同步订阅。

 

快速参考指南