Artwork

内容由Edith Michaeler und Fritzi Kraus, Edith Michaeler, and Fritzi Kraus提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 Edith Michaeler und Fritzi Kraus, Edith Michaeler, and Fritzi Kraus 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal
Player FM -播客应用
使用Player FM应用程序离线!

Sonderedition: Die Praterstraße - mit Daniela Kraus

28:33
 
分享
 

Manage episode 366370077 series 2479407
内容由Edith Michaeler und Fritzi Kraus, Edith Michaeler, and Fritzi Kraus提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 Edith Michaeler und Fritzi Kraus, Edith Michaeler, and Fritzi Kraus 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal
Mit den Jägern in den Prater

Die Praterstraße – neben der Taborstraße eine der zwei Hauptverkehrsadern des 2. Bezirks – hieß bis 1862 Jägerzeile, und zwar nach den Jägern, welchen Kaiser Maximilian II. im 16. Jahrhundert hier Schankfreiheit gewährte. Die Straße entwickelte sich besonders nach der Öffnung des Praters 1766 rasch, die erste Johann Nepomuk Kirche wurde 1780 erbaut, das Leopoldstädter Theater 1781 eröffnet. Auch die Hochwasserkatastrophe von 1830 konnte die Entwicklung nicht aufhalten, so dass die alte Kirche für die wachsende Pfarrgemeinde bald zu klein wurde und Mitte des 19. Jahrhunderts die heutige Nepomukkirche geweiht wurde. Seit 1886 steht Admiral Tegetthoff auf seiner Säule und genießt den Anblick des Stephansdoms. Mehr über den Prater ist in den Folgen 81-84 unseres Podcasts Erzähl mir von Wien zu erfahren. Ums Weißgerberviertel geht es in Folge 160. Und die Revolution von 1848 war schon in Folge 16 Thema.

  continue reading

204集单集

Artwork
icon分享
 
Manage episode 366370077 series 2479407
内容由Edith Michaeler und Fritzi Kraus, Edith Michaeler, and Fritzi Kraus提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 Edith Michaeler und Fritzi Kraus, Edith Michaeler, and Fritzi Kraus 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal
Mit den Jägern in den Prater

Die Praterstraße – neben der Taborstraße eine der zwei Hauptverkehrsadern des 2. Bezirks – hieß bis 1862 Jägerzeile, und zwar nach den Jägern, welchen Kaiser Maximilian II. im 16. Jahrhundert hier Schankfreiheit gewährte. Die Straße entwickelte sich besonders nach der Öffnung des Praters 1766 rasch, die erste Johann Nepomuk Kirche wurde 1780 erbaut, das Leopoldstädter Theater 1781 eröffnet. Auch die Hochwasserkatastrophe von 1830 konnte die Entwicklung nicht aufhalten, so dass die alte Kirche für die wachsende Pfarrgemeinde bald zu klein wurde und Mitte des 19. Jahrhunderts die heutige Nepomukkirche geweiht wurde. Seit 1886 steht Admiral Tegetthoff auf seiner Säule und genießt den Anblick des Stephansdoms. Mehr über den Prater ist in den Folgen 81-84 unseres Podcasts Erzähl mir von Wien zu erfahren. Ums Weißgerberviertel geht es in Folge 160. Und die Revolution von 1848 war schon in Folge 16 Thema.

  continue reading

204集单集

所有剧集

×
 
Loading …

欢迎使用Player FM

Player FM正在网上搜索高质量的播客,以便您现在享受。它是最好的播客应用程序,适用于安卓、iPhone和网络。注册以跨设备同步订阅。

 

快速参考指南