Artwork

内容由LVR und LWL提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 LVR und LWL 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal
Player FM -播客应用
使用Player FM应用程序离线!

Thomas Laschyk: Wie stoppst du Fake News?

46:21
 
分享
 

Manage episode 452142949 series 3611045
内容由LVR und LWL提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 LVR und LWL 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal
FabrikFunk

Was ist wahr und was nur eine geschickt inszenierte Lüge? In einer Welt voller Fake News und Desinformation arbeiten Thomas Laschyk und sein Team dafür, mehr Fakten in unsere Nachrichtenwelt zu bringen.

Die Podcastfolge knüpft an die Fotoausstellung „Krieg und Frieden“ im LWL-Museum Henrichshütte an, die die russische Gesellschaft während des Ukraine-Krieges dokumentiert. Der Umgang mit den Medien in Russland zeigt, wie fragil Presse- und Redefreiheit sind. Umso wichtiger sind faktenbasierte Nachrichten. Auch Fake News und Desinformation spielen eine zentrale Rolle in der Manipulation öffentlicher Meinungen und untergraben das Vertrauen in die Medien. Thomas Laschyk spricht mit Nadine Hadad über die Arbeit seines Anti-Fake-News-Blogs Volksverpetzer. Wie er Fakes erkennt, was Fake News und (Märchen-) Geschichten gemeinsam haben und welche Probleme er für den Journalismus sieht, erklärt Thomas Laschyk in dieser Folge.

Nachtrag zum Interview: Der von Nanna Heitmann benannte inhaftierte Kollege Evan Gershkovich wurde im Zuge des Gefangenenaustausches am 01.08.24 freigelassen.

Ausstellung: Krieg und Frieden

Gast: Thomas Laschyk und der Anti-Fake-News-Blog Volksverpetzer

Moderatorin: Nadine Hadad

Museen: LWL-Museum Henrichshütte LWL-Museen für Industriekultur, LVR-Industriemuseum

Sounddesign: Studierende der FH Dortmund

  continue reading

10集单集

Artwork
icon分享
 
Manage episode 452142949 series 3611045
内容由LVR und LWL提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 LVR und LWL 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal
FabrikFunk

Was ist wahr und was nur eine geschickt inszenierte Lüge? In einer Welt voller Fake News und Desinformation arbeiten Thomas Laschyk und sein Team dafür, mehr Fakten in unsere Nachrichtenwelt zu bringen.

Die Podcastfolge knüpft an die Fotoausstellung „Krieg und Frieden“ im LWL-Museum Henrichshütte an, die die russische Gesellschaft während des Ukraine-Krieges dokumentiert. Der Umgang mit den Medien in Russland zeigt, wie fragil Presse- und Redefreiheit sind. Umso wichtiger sind faktenbasierte Nachrichten. Auch Fake News und Desinformation spielen eine zentrale Rolle in der Manipulation öffentlicher Meinungen und untergraben das Vertrauen in die Medien. Thomas Laschyk spricht mit Nadine Hadad über die Arbeit seines Anti-Fake-News-Blogs Volksverpetzer. Wie er Fakes erkennt, was Fake News und (Märchen-) Geschichten gemeinsam haben und welche Probleme er für den Journalismus sieht, erklärt Thomas Laschyk in dieser Folge.

Nachtrag zum Interview: Der von Nanna Heitmann benannte inhaftierte Kollege Evan Gershkovich wurde im Zuge des Gefangenenaustausches am 01.08.24 freigelassen.

Ausstellung: Krieg und Frieden

Gast: Thomas Laschyk und der Anti-Fake-News-Blog Volksverpetzer

Moderatorin: Nadine Hadad

Museen: LWL-Museum Henrichshütte LWL-Museen für Industriekultur, LVR-Industriemuseum

Sounddesign: Studierende der FH Dortmund

  continue reading

10集单集

所有剧集

×
 
Loading …

欢迎使用Player FM

Player FM正在网上搜索高质量的播客,以便您现在享受。它是最好的播客应用程序,适用于安卓、iPhone和网络。注册以跨设备同步订阅。

 

快速参考指南

边探索边听这个节目
播放