使用Player FM应用程序离线!
Clemens Baumgärtner über die Wiesn, Bierpreise und Erinnerungen
Manage episode 375019174 series 2824808
Es begann als Pferderennen zur Feier einer royalen Hochzeit und mauserte sich zum größten Volksfest der Welt. Das Oktoberfest, liebevoll "Wiesn" genannt, lockt alljährlich Millionen von Besuchern nach München und ist eine organisatorische Meisterleistung. An der Spitze dieses Mammutprojekts steht Clemens Baumgärtner, Referent für Arbeit und Wirtschaft der Landeshauptstadt München und gleichzeitig Chef der Wiesn.
3,5 Wochen vor dem traditionellen "O'zapft is!" steigt die Anspannung, die Vorbereitungen gehen in die Endphase. Doch was bedeutet es wirklich, die Fäden des weltweit bekannten Oktoberfestes in der Hand zu halten? Welche Herausforderungen gilt es zu meistern, und wie bleibt das Fest trotz Modernisierungen seinem historischen Kern treu?
Im Gespräch mit Daniel Fürg gibt Baumgärtner spannende Einblicke in den Alltag des Wiesn-Chefs, reflektiert die Entwicklungen des Festes und spricht über Neuerungen des Jahres 2023. Er berichtet von der Balance zwischen Bewahrung und Neugestaltung, der steten Weiterentwicklung der Marke, ohne dabei seine tiefverwurzelten Traditionen zu vernachlässigen.
Das Oktoberfest steht für Bayern, für München, für Tradition und Gemeinschaft. Aber es steht auch für Wandel, kulturellen Austausch und internationale Beziehungen. In einem ausführlichen Gespräch zwischen Tradition und Moderne zeigt uns Baumgärtner, wie sich beide Pole miteinander verbinden lassen – und was uns in diesem Jahr auf der Theresienwiese erwartet.
Folgt uns bei Instagram: https://instagram.com/ginandtalk
Mehr Podcasts gibt es auf: https://48forward.com
141集单集
Manage episode 375019174 series 2824808
Es begann als Pferderennen zur Feier einer royalen Hochzeit und mauserte sich zum größten Volksfest der Welt. Das Oktoberfest, liebevoll "Wiesn" genannt, lockt alljährlich Millionen von Besuchern nach München und ist eine organisatorische Meisterleistung. An der Spitze dieses Mammutprojekts steht Clemens Baumgärtner, Referent für Arbeit und Wirtschaft der Landeshauptstadt München und gleichzeitig Chef der Wiesn.
3,5 Wochen vor dem traditionellen "O'zapft is!" steigt die Anspannung, die Vorbereitungen gehen in die Endphase. Doch was bedeutet es wirklich, die Fäden des weltweit bekannten Oktoberfestes in der Hand zu halten? Welche Herausforderungen gilt es zu meistern, und wie bleibt das Fest trotz Modernisierungen seinem historischen Kern treu?
Im Gespräch mit Daniel Fürg gibt Baumgärtner spannende Einblicke in den Alltag des Wiesn-Chefs, reflektiert die Entwicklungen des Festes und spricht über Neuerungen des Jahres 2023. Er berichtet von der Balance zwischen Bewahrung und Neugestaltung, der steten Weiterentwicklung der Marke, ohne dabei seine tiefverwurzelten Traditionen zu vernachlässigen.
Das Oktoberfest steht für Bayern, für München, für Tradition und Gemeinschaft. Aber es steht auch für Wandel, kulturellen Austausch und internationale Beziehungen. In einem ausführlichen Gespräch zwischen Tradition und Moderne zeigt uns Baumgärtner, wie sich beide Pole miteinander verbinden lassen – und was uns in diesem Jahr auf der Theresienwiese erwartet.
Folgt uns bei Instagram: https://instagram.com/ginandtalk
Mehr Podcasts gibt es auf: https://48forward.com
141集单集
Усі епізоди
×欢迎使用Player FM
Player FM正在网上搜索高质量的播客,以便您现在享受。它是最好的播客应用程序,适用于安卓、iPhone和网络。注册以跨设备同步订阅。