Artwork

内容由IGeL-Monitor提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 IGeL-Monitor 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal
Player FM -播客应用
使用Player FM应用程序离线!

Die IGeL-Regeln

33:05
 
分享
 

Manage episode 353544305 series 3356604
内容由IGeL-Monitor提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 IGeL-Monitor 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal
Verbrieftes Recht, oft ignoriert

Wenn es in der ärztlichen Praxis und Selbstzahlerleistungen geht, um IGeL, dann gelten auch verbindliche Regeln, wie damit umzugehen ist, zum Beispiel: Verständliche Aufklärung, transparente Kostenabrechnung, genügend Bedenkzeit, ohne Versicherte unter Druck zu setzen.

Diese Regeln sind im Patientenrechtegesetz definiert und "auf dem Papier" herrscht darüber zwischen Kassen, Ärztinnen und Ärzten Konsens.

Allerdings zeigen die Mailzuschriften, die Versicherte an den IGeL-Monitor schreiben, dass diese Regeln in der Praxis nicht so verbindlich gesehen werden - oder teils überhaupt nicht bekannt zu sein scheinen.

So erreichte uns beispielsweise folgende Mail: "Wir sind so fassungslos, dass einem die Pistole auf die Brust gesetzt wird, dass man unbedingt diese Untersuchung über sich ergehen lassen muss, obwohl die Diagnose feststeht und damit kein Behandlungsfortschritt o.ä. erreicht wird (…) Wir sehen darin nur, dass sich der Arzt auf unsere Kosten bereichern will. Wenn es wirklich von Nutzen wäre, würden wir jeden Betrag zahlen, (…). Aber nun plötzlich diesen Druck ausüben, (…), finden wir unverschämt."

Diese und andere Mails von Versicherten möchten wir zum Anlass nehmen, diese Regeln noch einmal explizit zu nennen und zu erläutern.

Ein IGeL-Podcast mit Dr. Michaela Eikermann, Leiterin des Bereichs Evidenzbasierte Medizin beim Medizinischen Dienst Bund.


Die Faktenbox:

2013 wurde das BGB, das Bürgerliche Gesetzbuch, durch die Rechte von Patientinnen und Patienten erweitert. In diesem als Patientenrechtegesetz bekannten Gesetz finden sich Vorschriften, wie mit medizinischen Behandlungsverträgen umzugehen ist. Diese Vorschriften gelten auch für Selbstzahlerleistungen. Ähnlich sind Behandlungsverträge in einem Bundesmantelvertrag zwischen der Kassenärztlichen Bundesvereinigung und dem Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen geregelt. Und schließlich hat sich auch die Ärzteschaft selbst Verhaltensweisen zum richtigen Umgang mit IGeL auferlegt, wie etwa in dem Ratgeber „Selbst zahlen?“. Diesen hat die Bundesärztekammer und die Kassenärztliche Bundesvereinigung 2012 schon in 2. Auflage herausgegeben.

Im Wesentlichen lassen sich die verschiedene Gesetze, Vorschriften und Regeln folgendermaßen zusammenfassen:

Patientinnen und Patienten sollen vernünftig, umfassend und verständlich über die jeweilige medizinische Maßnahme aufgeklärt werden, ohne dabei unter Druck gesetzt zu werden.

Praxen sollen nicht mit IGeL werben, und eine Kassenleistung darf nicht vom Kauf einer IGeL abhängig gemacht werden.

Die IGeL sollen vorab in einem schriftlichen Vertrag vereinbart und danach in einer Rechnung nach der Gebührenordnung für Ärzte ordnungsgemäß abgerechnet werden.

Quellen: Der Gesetzestext

Patientenrechte, Bundesjustizministerium

IGeL-Regeln Bundesärztekammer

15 wichtigste IGeL-Regeln, IGeL-Monitor, Download


Und vielen Dank dem Londoner Künstler Ketsa: Sein Stück "Beat Stick" ist der Jingle des IGeL-Podcasts.

  continue reading

37集单集

Artwork

Die IGeL-Regeln

IGeL-Podcast

published

icon分享
 
Manage episode 353544305 series 3356604
内容由IGeL-Monitor提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 IGeL-Monitor 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal
Verbrieftes Recht, oft ignoriert

Wenn es in der ärztlichen Praxis und Selbstzahlerleistungen geht, um IGeL, dann gelten auch verbindliche Regeln, wie damit umzugehen ist, zum Beispiel: Verständliche Aufklärung, transparente Kostenabrechnung, genügend Bedenkzeit, ohne Versicherte unter Druck zu setzen.

Diese Regeln sind im Patientenrechtegesetz definiert und "auf dem Papier" herrscht darüber zwischen Kassen, Ärztinnen und Ärzten Konsens.

Allerdings zeigen die Mailzuschriften, die Versicherte an den IGeL-Monitor schreiben, dass diese Regeln in der Praxis nicht so verbindlich gesehen werden - oder teils überhaupt nicht bekannt zu sein scheinen.

So erreichte uns beispielsweise folgende Mail: "Wir sind so fassungslos, dass einem die Pistole auf die Brust gesetzt wird, dass man unbedingt diese Untersuchung über sich ergehen lassen muss, obwohl die Diagnose feststeht und damit kein Behandlungsfortschritt o.ä. erreicht wird (…) Wir sehen darin nur, dass sich der Arzt auf unsere Kosten bereichern will. Wenn es wirklich von Nutzen wäre, würden wir jeden Betrag zahlen, (…). Aber nun plötzlich diesen Druck ausüben, (…), finden wir unverschämt."

Diese und andere Mails von Versicherten möchten wir zum Anlass nehmen, diese Regeln noch einmal explizit zu nennen und zu erläutern.

Ein IGeL-Podcast mit Dr. Michaela Eikermann, Leiterin des Bereichs Evidenzbasierte Medizin beim Medizinischen Dienst Bund.


Die Faktenbox:

2013 wurde das BGB, das Bürgerliche Gesetzbuch, durch die Rechte von Patientinnen und Patienten erweitert. In diesem als Patientenrechtegesetz bekannten Gesetz finden sich Vorschriften, wie mit medizinischen Behandlungsverträgen umzugehen ist. Diese Vorschriften gelten auch für Selbstzahlerleistungen. Ähnlich sind Behandlungsverträge in einem Bundesmantelvertrag zwischen der Kassenärztlichen Bundesvereinigung und dem Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen geregelt. Und schließlich hat sich auch die Ärzteschaft selbst Verhaltensweisen zum richtigen Umgang mit IGeL auferlegt, wie etwa in dem Ratgeber „Selbst zahlen?“. Diesen hat die Bundesärztekammer und die Kassenärztliche Bundesvereinigung 2012 schon in 2. Auflage herausgegeben.

Im Wesentlichen lassen sich die verschiedene Gesetze, Vorschriften und Regeln folgendermaßen zusammenfassen:

Patientinnen und Patienten sollen vernünftig, umfassend und verständlich über die jeweilige medizinische Maßnahme aufgeklärt werden, ohne dabei unter Druck gesetzt zu werden.

Praxen sollen nicht mit IGeL werben, und eine Kassenleistung darf nicht vom Kauf einer IGeL abhängig gemacht werden.

Die IGeL sollen vorab in einem schriftlichen Vertrag vereinbart und danach in einer Rechnung nach der Gebührenordnung für Ärzte ordnungsgemäß abgerechnet werden.

Quellen: Der Gesetzestext

Patientenrechte, Bundesjustizministerium

IGeL-Regeln Bundesärztekammer

15 wichtigste IGeL-Regeln, IGeL-Monitor, Download


Und vielen Dank dem Londoner Künstler Ketsa: Sein Stück "Beat Stick" ist der Jingle des IGeL-Podcasts.

  continue reading

37集单集

所有剧集

×
 
Loading …

欢迎使用Player FM

Player FM正在网上搜索高质量的播客,以便您现在享受。它是最好的播客应用程序,适用于安卓、iPhone和网络。注册以跨设备同步订阅。

 

快速参考指南

边探索边听这个节目
播放