Flucht nach Deutschland: „Wir sind beunruhigt“

24:34
 
分享
 

Manage episode 458556696 series 3631080
内容由Jan Jessen & Alexander Baumeister / Funke Mediengruppe, Jan Jessen, and Alexander Baumeister / Funke Mediengruppe提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 Jan Jessen & Alexander Baumeister / Funke Mediengruppe, Jan Jessen, and Alexander Baumeister / Funke Mediengruppe 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal

Es ist nicht nur die Gefahr von russischen Angriffen, die Menschen dazu bewegt, die Ukraine verlassen zu wollen. Es sind auch die fehlenden Perspektiven: Menschen fehlt es an Geld, es fehlt ihnen an Arbeit, erklärt Reporter Jan Jessen im FUNKE-Podcast „So fühlt sich Krieg an“.


Familie Fanahei war schon einmal nach Polen geflohen. Mit der Hoffnung auf einen ukrainischen Sieg sind sie wieder zurückgekehrt, haben sie Jan Jessen erzählt. Doch der Krieg spitzt sich weiter zu und Svetlana Fanahei hofft auf eine bessere Zukunft für sich, ihren Mann und ihre drei Kinder in Deutschland. Vor dem Abend ihrer Flucht ist sie nervös: „Wir hoffen das Beste, dass alles gut geht, dass wir gut aufgenommen werden.“


In der aktuellen Podcastfolge hört Ihr, wie Hilfsorganisationen Menschen wie die Familie Fanahei unterstützen. Doch aktuell häufen sich die Hilfsanfragen bei den Organisationen, Hilfstransporter werden angegriffen und Ukrainer, die es bis an die ukrainische Grenze schaffen, brauchen die richtigen Dokumente. Jan Jessen begleitet in dieser Folge eine Evakuierungsmission, Helfer erzählen von ihrer schwierigen Arbeit und Familie Fanahei hofft, dass sie es aus dem Land schafft.


---

Habt Ihr Feedback oder Fragen an Jan Jessen? Dann schreibt uns an [email protected]


Folgt unserem Podcast kostenlos in eurer liebsten Podcast-App, zum Beispiel auf Spotify, Apple Podcasts und YouTube dann verpasst Ihr keine neue Folge!


„So fühlt sich Krieg an“ ist ein Podcast der NRZ im Auftrag der FUNKE Mediengruppe.

  continue reading

75集单集

Artwork
icon分享
 
Manage episode 458556696 series 3631080
内容由Jan Jessen & Alexander Baumeister / Funke Mediengruppe, Jan Jessen, and Alexander Baumeister / Funke Mediengruppe提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 Jan Jessen & Alexander Baumeister / Funke Mediengruppe, Jan Jessen, and Alexander Baumeister / Funke Mediengruppe 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal

Es ist nicht nur die Gefahr von russischen Angriffen, die Menschen dazu bewegt, die Ukraine verlassen zu wollen. Es sind auch die fehlenden Perspektiven: Menschen fehlt es an Geld, es fehlt ihnen an Arbeit, erklärt Reporter Jan Jessen im FUNKE-Podcast „So fühlt sich Krieg an“.


Familie Fanahei war schon einmal nach Polen geflohen. Mit der Hoffnung auf einen ukrainischen Sieg sind sie wieder zurückgekehrt, haben sie Jan Jessen erzählt. Doch der Krieg spitzt sich weiter zu und Svetlana Fanahei hofft auf eine bessere Zukunft für sich, ihren Mann und ihre drei Kinder in Deutschland. Vor dem Abend ihrer Flucht ist sie nervös: „Wir hoffen das Beste, dass alles gut geht, dass wir gut aufgenommen werden.“


In der aktuellen Podcastfolge hört Ihr, wie Hilfsorganisationen Menschen wie die Familie Fanahei unterstützen. Doch aktuell häufen sich die Hilfsanfragen bei den Organisationen, Hilfstransporter werden angegriffen und Ukrainer, die es bis an die ukrainische Grenze schaffen, brauchen die richtigen Dokumente. Jan Jessen begleitet in dieser Folge eine Evakuierungsmission, Helfer erzählen von ihrer schwierigen Arbeit und Familie Fanahei hofft, dass sie es aus dem Land schafft.


---

Habt Ihr Feedback oder Fragen an Jan Jessen? Dann schreibt uns an [email protected]


Folgt unserem Podcast kostenlos in eurer liebsten Podcast-App, zum Beispiel auf Spotify, Apple Podcasts und YouTube dann verpasst Ihr keine neue Folge!


„So fühlt sich Krieg an“ ist ein Podcast der NRZ im Auftrag der FUNKE Mediengruppe.

  continue reading

75集单集

Todos los episodios

×
 
Loading …

欢迎使用Player FM

Player FM正在网上搜索高质量的播客,以便您现在享受。它是最好的播客应用程序,适用于安卓、iPhone和网络。注册以跨设备同步订阅。

 

快速参考指南

边探索边听这个节目
播放