Jugendliche im Krieg: Wenn die Kindheit schlagartig endet

19:48
 
分享
 

Manage episode 458556718 series 3631080
内容由Jan Jessen & Alexander Baumeister / Funke Mediengruppe, Jan Jessen, and Alexander Baumeister / Funke Mediengruppe提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 Jan Jessen & Alexander Baumeister / Funke Mediengruppe, Jan Jessen, and Alexander Baumeister / Funke Mediengruppe 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal

Bohdan, Herman, Andriy, Sofia, Victoria, Karina sind ukrainische Jugendliche, die mit dem Krieg aufwachsen. Ihre Träume für die Zukunft und Einstellungen zum Leben haben sich drastisch geändert.


Bohdan zum Beispiel ist 22 Jahre alt und kommt aus der frontnahen Stadt Toretsk: „Der Krieg hatte einen schlechten Einfluss auf mein Leben. Hier gibt es keine Möglichkeiten. Man kann nirgendwo hingehen. Du sitzt meistens zu Hause und wartest darauf, dass ein Geschoss bei dir einschlägt. Was sonst?“


NRZ-Politikchef und Ukraine-Reporter Jan Jessen hat mit jungen Ukrainerinnen und Ukrainern gesprochen: Warum sind sie nicht aus ihren Heimatstädten geflohen? Wie hat der Krieg ihre Sichtweise auf das Leben verändert? Wie blicken sie in die Zukunft?

---

Links:

Folge zum Kampf um Asow-Stahlwerk: Das hat Danylo dort erlebt


---

Haben Sie Feedback oder Fragen an Jan Jessen? Dann schreiben Sie uns an [email protected]


Folgen Sie unserem Podcast kostenlos in ihrer liebsten Podcast-App, zum Beispiel auf Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts.


„So fühlt sich Krieg an“ ist ein Podcast der NRZ im Auftrag der FUNKE Mediengruppe.

  continue reading

75集单集

Artwork
icon分享
 
Manage episode 458556718 series 3631080
内容由Jan Jessen & Alexander Baumeister / Funke Mediengruppe, Jan Jessen, and Alexander Baumeister / Funke Mediengruppe提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 Jan Jessen & Alexander Baumeister / Funke Mediengruppe, Jan Jessen, and Alexander Baumeister / Funke Mediengruppe 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal

Bohdan, Herman, Andriy, Sofia, Victoria, Karina sind ukrainische Jugendliche, die mit dem Krieg aufwachsen. Ihre Träume für die Zukunft und Einstellungen zum Leben haben sich drastisch geändert.


Bohdan zum Beispiel ist 22 Jahre alt und kommt aus der frontnahen Stadt Toretsk: „Der Krieg hatte einen schlechten Einfluss auf mein Leben. Hier gibt es keine Möglichkeiten. Man kann nirgendwo hingehen. Du sitzt meistens zu Hause und wartest darauf, dass ein Geschoss bei dir einschlägt. Was sonst?“


NRZ-Politikchef und Ukraine-Reporter Jan Jessen hat mit jungen Ukrainerinnen und Ukrainern gesprochen: Warum sind sie nicht aus ihren Heimatstädten geflohen? Wie hat der Krieg ihre Sichtweise auf das Leben verändert? Wie blicken sie in die Zukunft?

---

Links:

Folge zum Kampf um Asow-Stahlwerk: Das hat Danylo dort erlebt


---

Haben Sie Feedback oder Fragen an Jan Jessen? Dann schreiben Sie uns an [email protected]


Folgen Sie unserem Podcast kostenlos in ihrer liebsten Podcast-App, zum Beispiel auf Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts.


„So fühlt sich Krieg an“ ist ein Podcast der NRZ im Auftrag der FUNKE Mediengruppe.

  continue reading

75集单集

所有剧集

×
 
Loading …

欢迎使用Player FM

Player FM正在网上搜索高质量的播客,以便您现在享受。它是最好的播客应用程序,适用于安卓、iPhone和网络。注册以跨设备同步订阅。

 

快速参考指南

边探索边听这个节目
播放