Artwork

内容由Stiftung Lebenswertes Liechtenstein, Peter Beck, and Flurina Seger提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 Stiftung Lebenswertes Liechtenstein, Peter Beck, and Flurina Seger 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal
Player FM -播客应用
使用Player FM应用程序离线!

Projekt Bionetz und Feldfrüchte - Ein Gespräch mit Florian Bernardi und Felix Zingg

40:47
 
分享
 

Manage episode 384796773 series 3530144
内容由Stiftung Lebenswertes Liechtenstein, Peter Beck, and Flurina Seger提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 Stiftung Lebenswertes Liechtenstein, Peter Beck, and Flurina Seger 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal
Wie in anderen Ländern ist der Feldbau in Liechtenstein heute von wenigen Arten und Sorten geprägt. Zudem wird auf den Feldern häufig Futter für Kühe angebaut. Wäre es nicht sinnvoll, mehr Feldfrüchte für die unmittelbare Ernährung des Menschen anzubauen? Und wie wirken sich die aktuellen Entwicklungen auf die Landwirtschaft aus? Über diese und andere Fragen unterhalten wir uns in diesem Podcast mit Dr. Florian Bernardi und Felix Zingg vom Projekt Bionetz Liechtenstein. Dabei kommt auch zur Sprache, welche Rolle die Konsumentin oder der Konsument in diesen Entwicklungen spielt.
Dr. Florian Bernardi ist studierter Agronom und doktorierte an der Universität für Bodenkultur in Wien. Er ist bei der Klaus Büchel Anstalt angestellt und berät seit vielen Jahren Landwirte, unter anderem zum Thema Bio-Anbau.
Felix Zingg studierte Agronomie und internationale Landwirtschaft und war unter anderem beratend für die Food and Agriculture Oganization der UNO tätig. Heute leitet er einen Biobetrieb und ist als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Berater beim Institut für Agrarökologie von Dr. Urs Niggli tätig.
  continue reading

13集单集

Artwork
icon分享
 
Manage episode 384796773 series 3530144
内容由Stiftung Lebenswertes Liechtenstein, Peter Beck, and Flurina Seger提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 Stiftung Lebenswertes Liechtenstein, Peter Beck, and Flurina Seger 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal
Wie in anderen Ländern ist der Feldbau in Liechtenstein heute von wenigen Arten und Sorten geprägt. Zudem wird auf den Feldern häufig Futter für Kühe angebaut. Wäre es nicht sinnvoll, mehr Feldfrüchte für die unmittelbare Ernährung des Menschen anzubauen? Und wie wirken sich die aktuellen Entwicklungen auf die Landwirtschaft aus? Über diese und andere Fragen unterhalten wir uns in diesem Podcast mit Dr. Florian Bernardi und Felix Zingg vom Projekt Bionetz Liechtenstein. Dabei kommt auch zur Sprache, welche Rolle die Konsumentin oder der Konsument in diesen Entwicklungen spielt.
Dr. Florian Bernardi ist studierter Agronom und doktorierte an der Universität für Bodenkultur in Wien. Er ist bei der Klaus Büchel Anstalt angestellt und berät seit vielen Jahren Landwirte, unter anderem zum Thema Bio-Anbau.
Felix Zingg studierte Agronomie und internationale Landwirtschaft und war unter anderem beratend für die Food and Agriculture Oganization der UNO tätig. Heute leitet er einen Biobetrieb und ist als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Berater beim Institut für Agrarökologie von Dr. Urs Niggli tätig.
  continue reading

13集单集

所有剧集

×
 
Loading …

欢迎使用Player FM

Player FM正在网上搜索高质量的播客,以便您现在享受。它是最好的播客应用程序,适用于安卓、iPhone和网络。注册以跨设备同步订阅。

 

快速参考指南