Artwork

内容由Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal
Player FM -播客应用
使用Player FM应用程序离线!

LSS Buchclub – mit Louisa Dellert

50:21
 
分享
 

Manage episode 449676613 series 2503102
内容由Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal

Louisa Dellert wird vor über zehn Jahren als Fitfluencerin auf Instagram bekannt, bis ihr Leben durch eine Herz-OP eine Wende nimmt. Danach setzt sie sich kritisch mit Schönheitsidealen und vermeintlich gesunder Ernährung auseinander. Sie engagiert sich für Feminismus und Umweltschutz, schreibt Bücher und moderiert Talkshows. Bis 2023 alles zu viel wird und Louisa an einer Depression erkrankt. In Social Media ruft sie das Format #Unshame ins Leben, in dem sie über Tabus aufklärt. Während ihrer Zwangspause entdeckt sie, wie gut ihr das Lesen tut, und verwirklicht einen Traum: Sie eröffnet einen kleinen Buchladen mit Café in Braunschweig, das SISU LOU. Im Buchclub erzählt sie Karla, welche Bücher sie als Kind verschlungen hat, welche Literatur in der Depression hilfreich war und welche gesellschaftsrelevanten Titel in ihrem Buchcafé nicht fehlen dürfen. Außerdem empfiehlt sie ihre Lieblingsromane, die sich im Übrigen bestens als Weihnachtsgeschenke eignen.

Die Titel dieser Folge:

"Briefe von Felix" von Annette Langen und Constanza Droop (Coppenrath);

“Das Sams” von Paul Maar (Oetinger);

“Die Welle” von Morton Rhue (Ravensburger);

“Mein schwarzer Hund” von Matthew Johnstone (Kunstmann);

„Stress“ von Emily und Amelia Nagoski (Kösel);

„Nincshof“ von Johanna Seebauer (Dumont);

"Meet me in Maple Creek" von Alexandra Flint (Ravensburger);

“Wie erkläre ich Kindern Rassismus?” von Josephine Apraku und Le Hong (familiar faces);

“Ich bin anders als du” von Constanze von Kitzing (Carlsen);

“Exit Racism” von Tupoka Ogette (Unrast);

“Weißen Feminismus canceln” von Sibel Schick (Fischer);

"Die Wand“ von Marlen Haushofer (Ullstein);

“Der Wald, vier Fragen, das Leben und ich” von Tessa Randau (dtv);

“White Lives Matter” von Jasmina Kuhnke (We Create Books)

+++

Viel Spaß mit dieser Folge. Wir freuen uns auf euer Feedback an podcast@penguinrandomhouse.de!

+++

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

  continue reading

123集单集

Artwork
icon分享
 
Manage episode 449676613 series 2503102
内容由Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal

Louisa Dellert wird vor über zehn Jahren als Fitfluencerin auf Instagram bekannt, bis ihr Leben durch eine Herz-OP eine Wende nimmt. Danach setzt sie sich kritisch mit Schönheitsidealen und vermeintlich gesunder Ernährung auseinander. Sie engagiert sich für Feminismus und Umweltschutz, schreibt Bücher und moderiert Talkshows. Bis 2023 alles zu viel wird und Louisa an einer Depression erkrankt. In Social Media ruft sie das Format #Unshame ins Leben, in dem sie über Tabus aufklärt. Während ihrer Zwangspause entdeckt sie, wie gut ihr das Lesen tut, und verwirklicht einen Traum: Sie eröffnet einen kleinen Buchladen mit Café in Braunschweig, das SISU LOU. Im Buchclub erzählt sie Karla, welche Bücher sie als Kind verschlungen hat, welche Literatur in der Depression hilfreich war und welche gesellschaftsrelevanten Titel in ihrem Buchcafé nicht fehlen dürfen. Außerdem empfiehlt sie ihre Lieblingsromane, die sich im Übrigen bestens als Weihnachtsgeschenke eignen.

Die Titel dieser Folge:

"Briefe von Felix" von Annette Langen und Constanza Droop (Coppenrath);

“Das Sams” von Paul Maar (Oetinger);

“Die Welle” von Morton Rhue (Ravensburger);

“Mein schwarzer Hund” von Matthew Johnstone (Kunstmann);

„Stress“ von Emily und Amelia Nagoski (Kösel);

„Nincshof“ von Johanna Seebauer (Dumont);

"Meet me in Maple Creek" von Alexandra Flint (Ravensburger);

“Wie erkläre ich Kindern Rassismus?” von Josephine Apraku und Le Hong (familiar faces);

“Ich bin anders als du” von Constanze von Kitzing (Carlsen);

“Exit Racism” von Tupoka Ogette (Unrast);

“Weißen Feminismus canceln” von Sibel Schick (Fischer);

"Die Wand“ von Marlen Haushofer (Ullstein);

“Der Wald, vier Fragen, das Leben und ich” von Tessa Randau (dtv);

“White Lives Matter” von Jasmina Kuhnke (We Create Books)

+++

Viel Spaß mit dieser Folge. Wir freuen uns auf euer Feedback an podcast@penguinrandomhouse.de!

+++

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

  continue reading

123集单集

所有剧集

×
 
Loading …

欢迎使用Player FM

Player FM正在网上搜索高质量的播客,以便您现在享受。它是最好的播客应用程序,适用于安卓、iPhone和网络。注册以跨设备同步订阅。

 

快速参考指南

边探索边听这个节目
播放