#16 Inception: Wozu brauchen wir Realität?
Manage episode 348349824 series 3421161
Hi! :D
Ja, da bin ich wieder - eine Woche früher als gedacht :) Aber ich wollte unbedingt diese Folge produzieren: Eine weitere Filmfolge! Ich hoffe, ihr kennt alle Inception. Wenn nicht: Nachholen. Aber habt ihr euch bei diesem Film nie gefragt, warum die Leute so ein Problem haben, in einer Traumwelt zu leben? Wie zum Beispiel die Hauptpersonen. Stellt euch vor, ihr könnt alles haben, was ihr wollt und zwar wann ihr wollt. Und dann gibt es nur den winzigen Nachteil, dass es nicht real ist. Aber ist das wichtig? Offenbar ja, doch warum? Was ist es, das die Realität so attraktiv für uns macht? Die heutige Frage ist daher: ,,Wozu brauchen wir Realität?"
Wie immer gerne alle Anregungen und Kommentare unten im Kommentarbereich lassen! Stimmt auch gern auf Spotify mit ab :)
Alle wichtigen Links (Plattformen, Blog, Erreichbarkeit, Trailer, Spendenmöglichkeiten) findet ihr hier: https://linktr.ee/philosophie_fuer_zwischendurch
Hier kommen die Infos her:
,,Inception" - Christopher Nolan
,,Das Sein und das Nichts" - Jean-Paul Sartre
,,Sein und Zeit" - Martin Heidegger
,,Anarchie Staat Utopia" - Robert Nozick
Und hier die Musik:
Improvisation
,,Divagando" - Domingo Semenzato
,,Mi Favorita" - Traditionell Argentinien, arr. Michael Langer
,,Manha de Carnaval, La Chanson d'Orphée" (aus ,,Orfeu Negro") - Luíz Bonfa, arr. Fred Harz
,,Danza Española" - Cees Hartog
,,La Catedral (Andante Religioso)" - Agustín Barrios
,,Maria Luisa" - Julio Sagregas
,,Saudades Brasileiras" - Cees Hartog
,,Tomo y Obligo" - Carlos Gardel, arr. Michael Langer
,,Pãolina" - Cees Hartog
,,Irma" aus ,,Cinco pecas faceis" - Attílio Bernadini
,,La Sandunga" - Traditionell Mexiko, arr. Michael Langer
,,Marceliano" - Cees Hartog
,,Vidalita" - Cees Hartog
Improvisation
Wer das liest, ist cool :)
52集单集