Artwork

内容由Redaktion deutschlandradio.de and Deutschlandfunk Kultur提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 Redaktion deutschlandradio.de and Deutschlandfunk Kultur 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal
Player FM -播客应用
使用Player FM应用程序离线!

Nino de Angelo - Nur die Liebe kann uns retten

52:17
 
分享
 

Manage episode 458627781 series 3632165
内容由Redaktion deutschlandradio.de and Deutschlandfunk Kultur提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 Redaktion deutschlandradio.de and Deutschlandfunk Kultur 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal
In dieser emotionalen Episode spricht Nino de Angelo mit Oliver Polak über sein ereignisreiches Leben, das von enormen Erfolgen bis zu tiefen Schicksalsschlägen reicht. Er teilt seine Erfahrungen und reflektiert über die Überwindung persönlicher und beruflicher Herausforderungen, seinen Weg zur Musik, die Zusammenarbeit mit Dieter Bohlen und die Bedeutung von Liebe als rettende Kraft.
Das erwartet euch in dieser Episode:
(02:02) Erste Frage: Was ist Schlager?
(07:12) „Ich war kein glückliches Kind“ – Nino de Angelos vielseitiges Leben, von seiner schwierigen Kindheit bis zu seinem Durchbruch mit „Jenseits von Eden“
(31:39) „Ich habe das alles nicht verdient“ – Nino de Angelo über seinen toten Bruder
(35:15) TRIGGERWARNUNG: Nino de Angelo spricht über seinen Selbstmordversuch*
(37:49) „Wenn Du das singst, lösche ich Roland Kaiser vom Band“ – Nino de Angelos Zusammenarbeit mit Dieter Bohlen
(46:30) „Das einzige, was uns retten kann, ist die Liebe“ – Wie hat Nino de Angelo die vielen Schicksalsschläge in seinem Leben überlebt?
*Hilfsangebote: Wer das Gefühl hat, an einer psychischen Erkrankung zu leiden, sich in einer scheinbar ausweglosen Lebenssituation zu befinden oder Suizidgedanken hat, sollte nicht zögern, Hilfe anzunehmen. Hilfe bieten zum Beispiel die Telefonseelsorge in Deutschland unter 0800 111 0 111, das Info-Telefon Depression unter 0800 3344533 oder die Stiftung Deutsche Depressionshilfe auf ihrer Website.
Diese Episode wurde am 26.01.2024 aufgezeichnet
Zu Gast: Nino de Angelo
Nino de Angelo, eigentlich Domenico Gerhard Gorgoglione, eroberte mit „Jenseits von Eden“ den Schlagerolymp. Sein Leben ist eine schwindelerregende Achterbahnfahrt aus persönlichen Abgründen, künstlerischen Höhepunkten und gesundheitlichen Herausforderungen. Trotz aller Hindernisse zeigt Nino de Angelos Geschichte die ungebrochene Kraft, das Leben mit all seinen Facetten anzunehmen.
Unser Host: Oliver Polak
Oliver Polak wurde 1976 in Papenburg geboren und zählt zu den vielseitigsten Entertainern seiner Generation. Als Stand-up-Comedian macht er Witze, die manchmal wehtun. Als TV-Moderator und Talkshow Host hört er zu und stellt stets die richtigen Fragen. 2017 erhielt er den Deutschen Fernsehpreis, ebenso den Grimmepreis und eine weitere Nominierung in 2023. Podcaster ist er aus Leidenschaft und durch seine große Liebe zur Musik von der Schlagerwelt seit jeher fasziniert.
Redaktion: Raphael Smarzoch
Produktion und Musik: Robert Hauspurg
Projektleitung: Veronika Schreiegg
Wenn euch diese Episode gefallen hat, abonniert und bewertet den Podcast! Ihr habt Feedback für uns? Dann schreibt an hoererservice@deutschlandradio.de.
Dieser Podcast ist eine Produktion von Deutschlandfunk Kultur.
Noch mehr spannende Podcasts gibt’s in der Dlf Audiothek App. Ihr findet sie in den App Stores von Apple und Google.
Folgt Deutschlandfunk Kultur auch auf Instagram oder Facebook.
  continue reading

7集单集

Artwork
icon分享
 
Manage episode 458627781 series 3632165
内容由Redaktion deutschlandradio.de and Deutschlandfunk Kultur提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 Redaktion deutschlandradio.de and Deutschlandfunk Kultur 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal
In dieser emotionalen Episode spricht Nino de Angelo mit Oliver Polak über sein ereignisreiches Leben, das von enormen Erfolgen bis zu tiefen Schicksalsschlägen reicht. Er teilt seine Erfahrungen und reflektiert über die Überwindung persönlicher und beruflicher Herausforderungen, seinen Weg zur Musik, die Zusammenarbeit mit Dieter Bohlen und die Bedeutung von Liebe als rettende Kraft.
Das erwartet euch in dieser Episode:
(02:02) Erste Frage: Was ist Schlager?
(07:12) „Ich war kein glückliches Kind“ – Nino de Angelos vielseitiges Leben, von seiner schwierigen Kindheit bis zu seinem Durchbruch mit „Jenseits von Eden“
(31:39) „Ich habe das alles nicht verdient“ – Nino de Angelo über seinen toten Bruder
(35:15) TRIGGERWARNUNG: Nino de Angelo spricht über seinen Selbstmordversuch*
(37:49) „Wenn Du das singst, lösche ich Roland Kaiser vom Band“ – Nino de Angelos Zusammenarbeit mit Dieter Bohlen
(46:30) „Das einzige, was uns retten kann, ist die Liebe“ – Wie hat Nino de Angelo die vielen Schicksalsschläge in seinem Leben überlebt?
*Hilfsangebote: Wer das Gefühl hat, an einer psychischen Erkrankung zu leiden, sich in einer scheinbar ausweglosen Lebenssituation zu befinden oder Suizidgedanken hat, sollte nicht zögern, Hilfe anzunehmen. Hilfe bieten zum Beispiel die Telefonseelsorge in Deutschland unter 0800 111 0 111, das Info-Telefon Depression unter 0800 3344533 oder die Stiftung Deutsche Depressionshilfe auf ihrer Website.
Diese Episode wurde am 26.01.2024 aufgezeichnet
Zu Gast: Nino de Angelo
Nino de Angelo, eigentlich Domenico Gerhard Gorgoglione, eroberte mit „Jenseits von Eden“ den Schlagerolymp. Sein Leben ist eine schwindelerregende Achterbahnfahrt aus persönlichen Abgründen, künstlerischen Höhepunkten und gesundheitlichen Herausforderungen. Trotz aller Hindernisse zeigt Nino de Angelos Geschichte die ungebrochene Kraft, das Leben mit all seinen Facetten anzunehmen.
Unser Host: Oliver Polak
Oliver Polak wurde 1976 in Papenburg geboren und zählt zu den vielseitigsten Entertainern seiner Generation. Als Stand-up-Comedian macht er Witze, die manchmal wehtun. Als TV-Moderator und Talkshow Host hört er zu und stellt stets die richtigen Fragen. 2017 erhielt er den Deutschen Fernsehpreis, ebenso den Grimmepreis und eine weitere Nominierung in 2023. Podcaster ist er aus Leidenschaft und durch seine große Liebe zur Musik von der Schlagerwelt seit jeher fasziniert.
Redaktion: Raphael Smarzoch
Produktion und Musik: Robert Hauspurg
Projektleitung: Veronika Schreiegg
Wenn euch diese Episode gefallen hat, abonniert und bewertet den Podcast! Ihr habt Feedback für uns? Dann schreibt an hoererservice@deutschlandradio.de.
Dieser Podcast ist eine Produktion von Deutschlandfunk Kultur.
Noch mehr spannende Podcasts gibt’s in der Dlf Audiothek App. Ihr findet sie in den App Stores von Apple und Google.
Folgt Deutschlandfunk Kultur auch auf Instagram oder Facebook.
  continue reading

7集单集

所有剧集

×
 
Loading …

欢迎使用Player FM

Player FM正在网上搜索高质量的播客,以便您现在享受。它是最好的播客应用程序,适用于安卓、iPhone和网络。注册以跨设备同步订阅。

 

快速参考指南

边探索边听这个节目
播放