Artwork

内容由Rosa-Luxemburg-Stiftung提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 Rosa-Luxemburg-Stiftung 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal
Player FM -播客应用
使用Player FM应用程序离线!

Altersarmut und Rente: Es ist kein Generationenkonflikt

1:05:55
 
分享
 

Manage episode 424716826 series 2479333
内容由Rosa-Luxemburg-Stiftung提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 Rosa-Luxemburg-Stiftung 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal
Die Altersarmut nimmt zu, zugleich finanzieren aufgrund des demografischen Wandels immer weniger Beschäftigte eine steigende Anzahl von Rentner*innen. Politisch führt das zu den immer gleichen Forderungen: Alle müssen (noch) länger arbeiten! Warum das Quatsch ist und wieso die Rente kein Generationen-, sondern ein Verteilungsproblem hat, schauen wir uns in der fünften Folge unseres Podcasts an. Wir sprechen u.a. mit Professorin Camille Logeay* aus Anlass des kürzlich verabschiedeten Generationenkapitals über die problematischen Funktionsweisen der Finanzmärkte und schauen mit Sybille Pirklbauer auf die deutlich höheren gesetzlichen Renten in Österreich. Denn: Das wäre auch in Deutschland möglich! Camille Logeay: https://www.htw-berlin.de/hochschule/personen/person/?eid=3463 Sybille Pirklbauer: https://wissenschaft.arbeiterkammer.at/Sozialpolitik/Pirklbauer.html Schreibt uns an armutszeugnis@rosalux.org *Im Podcast blieb etwas unvollständig: Camille Logeay arbeitet nicht an der Hochschule für Wirtschaft, sondern an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin. Hier geht’s zum Buch „Die Vorsorgelüge“ von Holger Balodis und Dagmar Hühne: https://www.zvab.com/Vorsorgel%C3%BCge-Politik-private-Rentenversicherungen-uns-Altersarmut/11875152886/bd Die Fallstricke der Finanzialisierung - dazu findet Ihr hier die Recherche der Bürgerbewegung Finanzwende mit Blick auf Arztpraxen: https://www.finanzwende-recherche.de/wp-content/uploads/Profite-vor-Patientenwohl_Private-Equity-Beteiligungen-an-Arztpraxen-in-Deutschland.pdf Die DIW-Studie zu den Unterschieden des deutschen und österreichischen Rentensystems: https://www.fna-rv.de/SharedDocs/Downloads/Publikationen/FNA-Journal/FNA-Journal-2023-01.pdf?__blob=publicationFile&v=2 Und hier geht’s zum Rentendossier der Rosa-Luxemburg-Stiftung: Mythos Aktienrente – mit vielen interessanten Texten bzw. Analysen zur Rentenpolitik https://www.rosalux.de/rente Darunter auch eine Kritik der schwedischen Aktienrente: Das schwedische Rentensystem. https://www.rosalux.de/news/id/45727/wie-schweden-ein-grosszuegigstes-rentensystem-aufgab-um-eine-nation-unfreiwilliger-boersenhaendlerinnen-zu-werden Alle Podcasts der Rosa-Luxemburg-Stiftung: https://www.rosalux.de/podcasts Du möchtest keine Podcast-Folge mehr verpassen? Abonniere unseren monatlichen Newsletter: https://www.rosalux.de/newsletter-abos
  continue reading

631集单集

Artwork
icon分享
 
Manage episode 424716826 series 2479333
内容由Rosa-Luxemburg-Stiftung提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 Rosa-Luxemburg-Stiftung 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal
Die Altersarmut nimmt zu, zugleich finanzieren aufgrund des demografischen Wandels immer weniger Beschäftigte eine steigende Anzahl von Rentner*innen. Politisch führt das zu den immer gleichen Forderungen: Alle müssen (noch) länger arbeiten! Warum das Quatsch ist und wieso die Rente kein Generationen-, sondern ein Verteilungsproblem hat, schauen wir uns in der fünften Folge unseres Podcasts an. Wir sprechen u.a. mit Professorin Camille Logeay* aus Anlass des kürzlich verabschiedeten Generationenkapitals über die problematischen Funktionsweisen der Finanzmärkte und schauen mit Sybille Pirklbauer auf die deutlich höheren gesetzlichen Renten in Österreich. Denn: Das wäre auch in Deutschland möglich! Camille Logeay: https://www.htw-berlin.de/hochschule/personen/person/?eid=3463 Sybille Pirklbauer: https://wissenschaft.arbeiterkammer.at/Sozialpolitik/Pirklbauer.html Schreibt uns an armutszeugnis@rosalux.org *Im Podcast blieb etwas unvollständig: Camille Logeay arbeitet nicht an der Hochschule für Wirtschaft, sondern an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin. Hier geht’s zum Buch „Die Vorsorgelüge“ von Holger Balodis und Dagmar Hühne: https://www.zvab.com/Vorsorgel%C3%BCge-Politik-private-Rentenversicherungen-uns-Altersarmut/11875152886/bd Die Fallstricke der Finanzialisierung - dazu findet Ihr hier die Recherche der Bürgerbewegung Finanzwende mit Blick auf Arztpraxen: https://www.finanzwende-recherche.de/wp-content/uploads/Profite-vor-Patientenwohl_Private-Equity-Beteiligungen-an-Arztpraxen-in-Deutschland.pdf Die DIW-Studie zu den Unterschieden des deutschen und österreichischen Rentensystems: https://www.fna-rv.de/SharedDocs/Downloads/Publikationen/FNA-Journal/FNA-Journal-2023-01.pdf?__blob=publicationFile&v=2 Und hier geht’s zum Rentendossier der Rosa-Luxemburg-Stiftung: Mythos Aktienrente – mit vielen interessanten Texten bzw. Analysen zur Rentenpolitik https://www.rosalux.de/rente Darunter auch eine Kritik der schwedischen Aktienrente: Das schwedische Rentensystem. https://www.rosalux.de/news/id/45727/wie-schweden-ein-grosszuegigstes-rentensystem-aufgab-um-eine-nation-unfreiwilliger-boersenhaendlerinnen-zu-werden Alle Podcasts der Rosa-Luxemburg-Stiftung: https://www.rosalux.de/podcasts Du möchtest keine Podcast-Folge mehr verpassen? Abonniere unseren monatlichen Newsletter: https://www.rosalux.de/newsletter-abos
  continue reading

631集单集

所有剧集

×
 
Loading …

欢迎使用Player FM

Player FM正在网上搜索高质量的播客,以便您现在享受。它是最好的播客应用程序,适用于安卓、iPhone和网络。注册以跨设备同步订阅。

 

快速参考指南