#6 - "Deutsch sprechen!"
Manage episode 458650838 series 3632435
内容由Hans Schwichow提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 Hans Schwichow 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal。
Diesmal berichtet eine Bewohnerin von Jugoslawien zu Zeiten Titos, über ihre Erfahrungen mit Migration, ungleicher Bezahlung, Beschimpfungen, Gewalt, einem verletzenden Scheidungskrieg, aber natürlich auch über ihr Dagegenhalten und über andere Dinge, die ihren Lebensmut stärken.
Geboren wurde sie am 31.1.1942 in Novi Sad im heutigen Serbien.
Geboren wurde sie am 31.1.1942 in Novi Sad im heutigen Serbien.
Falls der Zahlendreher Fragen aufgeworfen hat, hier die Richtigstellung: die heutige Gästin ist erst vor etwa drei Jahren ins Pflegeheim gezogen; einige Tage zuvor, am 14.8.2020, verstarb ihr Ehemann.
Das Gespräch fand am 8.4.23 statt.
Kurz nach Ausschalten des Aufnahmegerätes bedauert sie, ihre Großeltern mütterlicherseits nicht erwähnt zu haben, die 1945, nach dem Sieg über die Deutschen in einem Internierungslager umgekommen sind. Die jugoslawischen Partisanen hätten die deutschstämmigen Bewohner der Ortschaften Čurug, Žabalj und Mošorin in der Nähe des Ortes Jarek festgesetzt, wo viele unter den schlechten Bedingungen starben und in Massengräbern verscharrt wurden.
章节
1. Handarbeiten (00:01:18)
2. das aktuelle Projekt (00:01:33)
3. die Werkstatt (00:03:41)
4. Handarbeiten: erste Schritte (00:05:09)
5. Materialbeschaffung (00:07:26)
6. Geburtsort NoviSad (00:08:45)
7. Tito; und ein Vielvölkerstaat (00:09:39)
8. Auswanderung 1961 (00:12:57)
9. Bad Reichenhall (00:13:42)
10. über Rastatt (00:15:21)
11. ...Weinsberg... (00:15:41)
12. ...Mühlacker... (00:16:52)
13. ...Förderschule in Ulm... (00:17:36)
14. Schulausflüge (00:19:20)
15. kaum Ausgang, (00:20:17)
16. aber nicht ganz dumm: (00:20:47)
17. Lehrstelle als technische Zeichnerin (00:22:10)
18. zuvor Technikum Hochbau in Jugoslawien (00:22:28)
19. Verzögerungen (00:23:04)
20. Beginn der Ausbildung (00:23:31)
21. :gelernte Bauzeichnerin (00:23:45)
22. neue Stelle beim Statiker (00:24:06)
23. 1967: Krach mit dem Chef wegen ungleicher Bezahlung (00:24:47)
24. sie kündigt (00:25:06)
25. sie zieht nach Essen, sie heiratet (00:25:47)
26. nach 6 Jahren Trennung (00:26:08)
27. es war eigentlich eine Ehe zu dritt (00:26:20)
28. er reicht die Scheidung ein (00:26:59)
29. psychische Erkrankung in Folge von Verletzungen im Scheidungsprozess (00:27:25)
30. die Kinder als Druckmittel benutzt (00:28:21)
31. zweite Klage (00:29:14)
32. sie begegnet ihrem zweiten Mann (00:30:20)
33. dritte Klage (00:31:20)
34. weitere Klagen nach der Scheidung (00:31:41)
35. Zweite Heirat (00:32:24)
36. Tod des zweiten Ehemannes (00:33:03)
37. Einzug ins Heim (00:33:18)
38. zuvor: mehrere Krankenhausaufenthalte (00:33:31)
39. Amputation (00:33:59)
40. beweglich mit dem Rollstuhl (00:34:14)
41. Details zum Einzug (00:34:28)
42. Fotos ihrer gesamten Verwandschaft an der Wand (00:35:25)
43. noch mal zu Novi Sad: die Eltern? (00:36:05)
44. die Vorfahren (00:36:51)
45. eine Freundin schaut kurz vorbei (00:37:18)
46. Herkunft der Mutter (00:37:51)
47. Mutter und Vater (00:40:39)
48. noch mal zum Völkergemisch (00:41:11)
49. zum Wüten der Deutschen (00:41:37)
50. erste Behandlung der Hüfte im Alter von 14 Monaten (00:42:16)
51. Kriegsende (00:42:28)
52. der Vater und seine Vorfahren (00:42:37)
53. Flucht und Haft desVaters (00:43:43)
54. die Mutter zieht alle durch (00:44:10)
55. ungarische Schule (00:44:35)
56. Fremdsprache Deutsch (00:44:48)
57. Berufswahl (00:45:58)
58. Technikum Bauwesen (00:46:16)
59. erste Liebe (00:46:57)
60. Auswanderung ein Jahr vor dem Abschluss (00:47:35)
61. der Klassenlehrer, ein alter Partisan (00:48:09)
62. noch mal zur ersten Liebe (00:49:36)
63. Ende der kurzen Beziehung (00:50:45)
64. 10 Jahre nachgetrauert (00:51:12)
65. und damit keine Flausen: aber freundschaftliche Bekanntschaften (00:51:26)
66. keine Aufklärung durch ihre Mutter (00:53:40)
67. adelige Herkunft der Oma mütterlicherseits (00:54:16)
68. sie sucht mehrere Psychologen auf... (00:56:31)
69. und findet den richtigen (00:56:47)
70. noch mal zu den Verletzungen im Scheidungskrieg (00:57:59)
71. früher Tode des ersten Ehemannes (01:04:34)
72. die Beziehung zu den Kindern (01:04:56)
73. Überforderung durch die Entwicklung des Sohnes (01:05:38)
74. verbale Verletzungen durch die eigene Mutter (01:06:23)
75. Dasein für die sterbende Mutter (01:07:34)
76. zum Bruder (01:09:49)
77. wie sie die Mutter Jahre zuvor nach Essen holt (01:10:15)
78. die letzten Stunden der Mutter (01:10:58)
79. die alte Heimat (01:11:42)
80. Diskriminierungen (01:13:07)
81. verschieden Formen wehrhaften Verhaltens (01:16:58)
82. aber auch Kabbeleien (01:19:35)
83. noch mal zurück zu ihren ersten Tagen in der Bundesrepublik (01:23:02)
84. Schwäbisch sprechen (01:25:41)
85. einst erlernte Sprachen auffrischen (01:27:08)
86. Unterdrückung und Selbstbewußtsein (01:28:20)
87. körperliche Gewalt durch den Bruder (01:29:23)
88. ...sie wehrt sich (01:30:23)
89. wieder in der BRD: finanzielle Verhältnisse (01:31:15)
90. sie setzt ihrem Bruder auch insoweit Grenzen (01:31:55)
91. letztes Aufeinandertreffen mit dem Bruder (01:33:04)
92. kurz zu ihrer Krankheitsgeschichte (01:33:53)
93. aktuelle Situation (01:35:02)
94. kleine Freuden (01:37:45)
95. Rolle des Stiefsohns und seiner Frau (01:39:52)
96. Hausarbeit (01:41:46)
97. ihr Körnerkaffeerezept (01:42:05)
98. Lob an die Küche (01:43:33)
99. ihr Apfelpfannkuchenrezept, von der zweiten Schwiegermutter gelernt (01:45:34)
100. Schlussworte (01:49:05)
101. Abspann (01:49:23)
50集单集