Artwork

内容由Archäologisches Museum Hamburg und Stadtmuseum Harburg and Archäologisches Museum Hamburg提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 Archäologisches Museum Hamburg und Stadtmuseum Harburg and Archäologisches Museum Hamburg 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal
Player FM -播客应用
使用Player FM应用程序离线!

EZ005: #EisZeitenHH „Frühwarnsystem“ Arktis

46:56
 
分享
 

Manage episode 349688739 series 2313788
内容由Archäologisches Museum Hamburg und Stadtmuseum Harburg and Archäologisches Museum Hamburg提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 Archäologisches Museum Hamburg und Stadtmuseum Harburg and Archäologisches Museum Hamburg 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal

EisZeiten Podcast Folge 5: Die Klimazone Arktis und ihre Bedeutung für die Klimaforschung

Das Museum für Völkerkunde und das Archäologische Museum Hamburg stellen in ihren Ausstellungen die Frage nach dem Leben der Menschen und ihrer materiellen Kultur in von Kälte und Eis geprägten Regionen. Der Wandel von Klima und Lebensräumen ist heute in arktischen Regionen besonders sichtbar. Die drastischen Veränderungen in der Arktis sind für die Forschung ein wichtiges Signal.
Dr. Dirk Notz ist Leiter der Forschungsgruppe „Meereis im Erdsystem“ am Max-Planck-Institut für Meteorologie in Hamburg. Jana Reimer ist Co-Kuratorin der Ausstellung „EisZeiten – Menschen des Nordlichts“ im Museum für Völkerkunde.

Doppelausstellung EisZeiten

Das Archäologische Museum Hamburg und das Museum für Völkerkunde Hamburg beleuchten vom 18. Oktober 2016 bis 14. Mai 2017 erstmals in einer großen Doppelausstellung unter dem Titel „EisZeiten“ die harten Lebensumstände und die faszinierende Kreativität der Menschen am Rande des Eises damals wie heute. Dazu wird im Archäologischen Museum Hamburg die Teilausstellung „Die Kunst der Mammutjäger“ und im Museum für Völkerkunde Hamburg die Teilausstellung „Die Menschen des Nordlichts“ präsentiert.

Viel Hörvergnügen!

Wir bedanken uns für die technische Unterstützung bei Hafenradio!

Der Beitrag EZ005: #EisZeitenHH „Frühwarnsystem“ Arktis erschien zuerst auf AMH.

  continue reading

38集单集

Artwork
icon分享
 
Manage episode 349688739 series 2313788
内容由Archäologisches Museum Hamburg und Stadtmuseum Harburg and Archäologisches Museum Hamburg提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 Archäologisches Museum Hamburg und Stadtmuseum Harburg and Archäologisches Museum Hamburg 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal

EisZeiten Podcast Folge 5: Die Klimazone Arktis und ihre Bedeutung für die Klimaforschung

Das Museum für Völkerkunde und das Archäologische Museum Hamburg stellen in ihren Ausstellungen die Frage nach dem Leben der Menschen und ihrer materiellen Kultur in von Kälte und Eis geprägten Regionen. Der Wandel von Klima und Lebensräumen ist heute in arktischen Regionen besonders sichtbar. Die drastischen Veränderungen in der Arktis sind für die Forschung ein wichtiges Signal.
Dr. Dirk Notz ist Leiter der Forschungsgruppe „Meereis im Erdsystem“ am Max-Planck-Institut für Meteorologie in Hamburg. Jana Reimer ist Co-Kuratorin der Ausstellung „EisZeiten – Menschen des Nordlichts“ im Museum für Völkerkunde.

Doppelausstellung EisZeiten

Das Archäologische Museum Hamburg und das Museum für Völkerkunde Hamburg beleuchten vom 18. Oktober 2016 bis 14. Mai 2017 erstmals in einer großen Doppelausstellung unter dem Titel „EisZeiten“ die harten Lebensumstände und die faszinierende Kreativität der Menschen am Rande des Eises damals wie heute. Dazu wird im Archäologischen Museum Hamburg die Teilausstellung „Die Kunst der Mammutjäger“ und im Museum für Völkerkunde Hamburg die Teilausstellung „Die Menschen des Nordlichts“ präsentiert.

Viel Hörvergnügen!

Wir bedanken uns für die technische Unterstützung bei Hafenradio!

Der Beitrag EZ005: #EisZeitenHH „Frühwarnsystem“ Arktis erschien zuerst auf AMH.

  continue reading

38集单集

كل الحلقات

×
 
Loading …

欢迎使用Player FM

Player FM正在网上搜索高质量的播客,以便您现在享受。它是最好的播客应用程序,适用于安卓、iPhone和网络。注册以跨设备同步订阅。

 

快速参考指南

边探索边听这个节目
播放